So, mal ein kleines Update und ein paar Fragen

Hab jetzt mittlerweile vor einer Woche gedüngt und schon zweimal gemäht, sieht jetzt schon mal grüner aus, als direkt nach dem Winter, nur ein paar Dinge fallen mir auf:
Es gibt genau zwei Stellen, wo das graß schneller wächst als der Rest, vielleicht so je max. 20 cm groß (war auch vorm Düngen so), was kann das sein? Nicht wenn ich mir so'n Ungras reingeholt hab. Sieht man auf dem Foto, wo ich nahe nur das Gras fotografiert habe.
Wie ich jetzt auch sehe, hat die mit Unkraut kontaminierte, zusätzlich aufgebrachte, Erde ihre besten Samen frei gegeben (sieht man auf noch einer Nahaufnahme), daher jetzt meine zweite Frage: Was bedeutet beim Unkrautvernichter "nicht im Ansaatjahr einsetzen"? Sind damit 1 Jahr ab Aussaat gemeint oder eben bei mir das Jahr 2015, weil ich es ja damals ausgesäht habe? Das restliche Internet hat mir auch keine wirkliche Antwort gegeben.
Vor allem dieses komische flach wachsende Pflänzchen will wohl viel Platz erorbern.
Danach würd ich halt die frei gewordenen Flächen nachsäen, ich mache dieses Frühjahr noch die zweite Hälfte neben dem Rasenstück (da nehm ich dann aber Erde ausm Baumarkt, die ganz billige für 2€ tuts da ja auch), da ist das ja kein Problem. Da auch wieder die Frage: Wann am besten dann aussäen? Soviel ich gelesen habe, wenns auch nachts wärmer als 10°C ist, also eher im Mai, oder?
Achja, merk grad, von der anderen Fläche hab ich vergessen nen Foto zu machen, die sieht auch ganz gut aus, ist etwas dünner (ist aber auch schattiger), hat aber kaum Unkraut (tja, dort hab ich nicht diese kontaminierte Erde gebraucht^^), hoffentlich wirds dann jetzt dichter
