Rasen 2016

Wo er sehr hoch war, ist er natürlich ziemlich gelb.
Aber er sieht besser als letztes Jahr aus.
Wenn es sicher Regen gibt, streue ich den Eisendünger.
Mit dem Rasendünger warte ich auf warmes Wetter.
 
  • Wo er sehr hoch war, ist er natürlich ziemlich gelb.
    Aber er sieht besser als letztes Jahr aus.
    Wenn es sicher Regen gibt, streue ich den Eisendünger.
    Mit dem Rasendünger warte ich auf warmes Wetter.


    Es regnet etwas. Habe soeben den Eisendünger aufgebracht.
    Fotos sind auch gemacht. Morgen oder übermorgen mache ich dann die Vergleichsaufnahme und stelle sie ein.
     
    Zwei Tage nach meinem "Vorherbild" kommt jetzt das "Nachherbild".
    Ich musste zweimal drüber mähen da es mein Akkumäher sonst nicht geschafft hätte. Das Rasenlüften spare ich mir diesmal da der Rasern kaum verfilzt ist.
    Da es vermutlich am Freitag regnen soll werde ich am Donnerstag den Dünger ausbringen.

    P1290014.jpg

    Gruß
    Dirk
     
  • Kann man auch Eisendünger und normalen Dünger gleichzeitig ausbringen?
    Freitag ist gerade so schöner Regen gemeldet und wärmer wird es auch.

    Dann würde ich heute abend beides auswerfen. Oder spricht etwas dagegen?
     
  • Vor 2 Tagen habe ich nach ausgiebigem Ausharken Aldi Rasenfit / Dünger kräftig ausgebracht, ich hoffe wieder dass der Rasen wieder etwas leuchtet ( durch kräftiges Düngen erscheint das satte Grün einem so ).
     
    Ich habe doch heute morgen um kurz nach Acht tatsächlich mit der Hoffnung den Rasen gedüngt, dass aus den wenigen Wassertropfen "richtiger" Regen wird.... vergeblich :d

    Und vertikutieren brauche ich bald auch nicht mehr, wenn die Vögel weiterhin so fleißig das Moos für ihre Nester rausrupfen :rolleyes:
     
  • Habe eben auf den Eisendünger noch das Zeug von Thomas Phillips gestreut. Es soll die ganze nächste Woche regnen. Ideal. Das Vergleichsfoto folgt.
     
    Hier im hohen Norden hat die Rasensaison angefangen. ES wächst!
    Die Farbe kommt ins Grün und die Halme zeigen nach oben.
    Die Wettervorhersage ist auch ganz gut, über 10 tags- und nicht unter 0 Grad nachtsüber, Sonne, Wolken, das übliche eben. Habe am 19 gedüngt, das war eine gute Entscheidung. Vielleicht ist sogar wieder mähen am Wochenende angesagt.
     
    Ja, spätestens dieses Wochenende werden wohl auch die Rasenexperten im Winterschlaf aus ihrem Bau kommen. Phenomenales Wachstumswetter.

    Bei mir steht dieses Jahr eine Neuanlage an.
    Wir haben letztes Jahr ein Haus mit Wildwiese gekauft. Mittlerweile ist es eine gemähte Moos/Mondlandschaft. Da steht dieses Frühjahr einiges an Arbeit an.
    Das komplette Programm mit fräsen, planieren Rasenkanten setzen, usw.

    Die derzeitigen Wetterprognosen sehen ganz gut aus. Vielleicht wird es im April schon was mit der Neuansaat.

    Allen anderen Freunden des gepflegten Rasens wünsche ich derweil gutes gelingen :):cool::!:
     
  • Kann man auch Eisendünger und normalen Dünger gleichzeitig ausbringen?
    Freitag ist gerade so schöner Regen gemeldet und wärmer wird es auch.

    Dann würde ich heute abend beides auswerfen. Oder spricht etwas dagegen?
    Eisen"dünger" ist eigentlich kein richtiger Dünger sondern ätzender Moosvernichter den Du nach Herstellerangaben (wird beim Kauf gerne verschwiegen) nur in Vollschutzkleidung ausbringen darfst.

    Regelmäßiges düngen und mähen lässt Moos in 99,9% der Fälle genauso gut und verträglicher verschwinden..
     
    Eisen"dünger" ist eigentlich kein richtiger Dünger sondern ätzender Moosvernichter den Du nach Herstellerangaben (wird beim Kauf gerne verschwiegen) nur in Vollschutzkleidung ausbringen darfst.

    Vollschutzkleidung?

    Habs am Samstag ohne jeglichen Schutz ausgebracht.

    Gerade nochmal auf der Verpackung nachgelesen: Haut und Augen schützen, mit Handschuhen ausbringen, nicht verschlucken.

    Das Eisensulfat ist grundsätzlich nicht giftig, aber von einer Verwendung in der Nähe von Kindern und Tieren sollte dennoch abgesehen werden. Nach dem Auftragen sollte für zwei Tage der Rasen nicht barfuß, oder von Tieren betreten werden um allergische Reaktionen an den Füßen und den Pfoten zu vermeiden. Die Wirkung setzt üblicherweise innerhalb von 5-10 Tagen ein, wobei von Moos befallene Flächen einen grauen Fleck im Rasen hinterlassen und im nach hinein vertikutiert werden müssen um wieder ein volles und gleichmäßiges Wachstum zu erreichen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Laut dem ARD-Magazin wird Eisendünger in vielen Fachhandlungen als Mittel gegen Moos im Rasen empfohlen. Allerdings ohne dabei auf die teils schwerwiegenden Nebenwirkungen und andere Gefahren des Düngers einzugehen. Denn Eisendünger enthält den hochgiftigen Wirkstoff Eisen-II-Sulfat. Bei einem Kontakt mit Wasser oder einer anderen Flüssigkeit entstehen Gase beziehungsweise Schwefelsäure, die zur Reizung der Haut, Augen und der Atemwege führen kann. Im schlimmsten Fall wirkt die Schwefelsäure ätzend auf die Haut.
    Quelle
    http://www.t-online.de/ratgeber/hei...76/gefahren-beim-umgang-mit-eisenduenger.html


    Lothar1 schrieb:
    Nach dem Auftragen sollte für zwei Tage der Rasen nicht barfuß, oder von Tieren betreten werden um allergische Reaktionen an den Füßen und den Pfoten zu vermeiden.
    Und was ist mit Vögeln etc...:rolleyes:
     
    @feiveline: Jetzt kommst Du schon wieder mit dieser schlecht recherchierten Quelle :rolleyes:
    Wenn du Eisensulfat löst entsteht gottverdammt nochmal keine Schwefelsäure. Aber anscheinend hast Du kein chemisches Verständnis, um das zu kapieren. Dann aber lass es bitte, solche Unwahrheiten wieder und wieder hier zu schreiben. Und derweil hab ich Dir das schonmal alles mehr als verständlich erklärt. Aber anscheinend hast Du deine Meinung (Wissen kann ich das nicht nennen). Recht gutes Beispiel für den Dunning-Kruger-Effekt
    Die saure Reaktion geht einzig und allein vom Eisen aus. Nochmal erklären tue ich das hier nicht, das kann man googeln wer's genauer wissen möchte.

    Ansonsten, pass auf, wenn Du Kochsalz (Natriumchlorid) mit Wasser versetzt entsteht Salzsäure :d
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Guten Morgen. Auch mein Rasen sieht mal wieder aus wie Sau. Daher werde ich wohl dieses Mal das erste Mal überhaupt seit Jahren wieder vertikutieren.

    Wollte eigentlich heute anfangen, aber da es gerade regnet, erspar ich mir das und warte bis es schön trocken ist.

    Bilder folgen...
     
    So da sind sie. Ist total gut geworden.

    Vorher aufgenommen 21.3.2016

    DSCN3593.jpg

    nachher heute aufgenommen.

    DSCN3897.jpg

    Nachbars Unkraut-Plantage ist ungedüngt
    noch nicht gemäht und eklig gelb.
     
  • Zurück
    Oben Unten