Rankendes Unkraut - Zaunwinde, Ackerwinde

AW: Rankendes Unkraut?

hey, ich tausch gerne mit - diverse kleesorten in allen erdenklichen farben aber vor allem wundervollen wegerich, sowohl spitz als auch breit! sehr pflegeleicht, superrobust und vermehrungsfreudig!
ausserdem hätt ich anzubieten: wunderschöne ultrarobuste disteln (ja, die mit den ganz tollen superspitzen stacheln!) und jede menge hübschen häderich (wie das auf hochdeutsch heisst weiss ich nicht, ist aber toll, wächst über nacht und wurzelt im erdmittelpunkt).
ach ja: und hahnenfuss, hahnenfuss, hahnenfuss - dieses jahr im sonderangebot in rauhen mengen abzugeben - wunderschön gelb blühend mit supertollen extralangen ausläufern!

wer will noch mal wer hat noch nicht?
 
  • AW: Rankendes Unkraut?

    Ich hab' das alles schon - danke! Aber sehr nettes und großzügiges Angebot!

    Ich hab' aber noch was, was das Angebot enorm bereichern könnte: Behaartes Schaumkraut, Cardamine hirsuta. Klasse! Blüht niedlich, klein, weiß. Und macht niedliche Samenschötchen. Die so lustig aufspringen und die kleinen netten Sämlein allüberall hinkatapultieren. Das macht Spaß - man will es rupfen, und schon springen die Schötchen!

    Das wollt ihr auch, oder?
     
    AW: Rankendes Unkraut?

    zaunwinde - ackerwinde :confused: das hatten wir doch schon mal ;)
    welches von beiden auch immer, ich kann nur warnen, die stehen zu lassen. können in kürzester zeit wuchern wie die pest. und sooo schön sind sie nun auch wieder nicht.
    als zierpflanzen gibt es trichter- oder prunkwinden. da hat man mehr davon
     
  • AW: Rankendes Unkraut?

    Behaartes Schaumkraut, Cardamine hirsuta. Klasse! Blüht niedlich, klein, weiß. Und macht niedliche Samenschötchen. Die so lustig aufspringen und die kleinen netten Sämlein allüberall hinkatapultieren. Das macht Spaß - man will es rupfen, und schon springen die Schötchen!
    ja klasse, das hab ich auch! tolle sache das zeuchs! kann ich nur empfehlen, der katapult-effekt ist ein echter partyknaller und lässt kinderaugen leuchten!

    selbstverständlich hab ich auch die standards im angebot wie z.b. löwenzahn, ganzjährig blühend, sehr triebfreudig und mit schönen, langen pfahlwurzeln (die reichen auch bis zum erdmittelpunkt, wo sie fette heftige parties feiern mit dem häderich, den winden und natürlich dem allgegenwärtigen hahnenfuss).

    und ein paar wunderschöne seggen hätt ich da auch noch, nicht diese nullachtfuffzehn ziergräser wie sie jeder hat, sondern diese wilden dinger, die sich selbst durch dichte dachwurze quetschen und vorzugsweise so wurzeln, dass man mit ihnen auch gleich dieses doofe langweilige blühzeuchs mit rauszieht...
     
  • AW: Rankendes Unkraut?

    Aber Hallo!
    Das ist ja wie auf dem Wochenmarkt.:cool:
    Vielleicht sollten wir uns in der Mitte treffen und unsere reiche Ernte als Biofutter verkaufen
     
  • AW: Rankendes Unkraut?

    huhu,
    hätte noch ne unmengen an brommbeeren azubieten '-wo ihr gerade mal aufn markt seid :)... die vermehren sich bei uns wie die pest .. und eerdbeeren ... aber solange unser lieber nachbar seine erdbeeren und brombeeen nicht mal endlich rausholt samt wurzel , wird das auch noch weiter gehen ...
    unser vorbesitzer , hatte den ganzen garten damit voll , gut war nur auf dem hang , aber das ist auch eine mords maloche gewesen die raus zunehmen ...neue triebe müssen wir immer wieder zupfen , aber das geht noch , wenn man bedenkt wieviele es waren ^^
    ach ja meine wiese besteht auch nur aus klee , löwenzahn und moos... wollen jetzt die wiese mal abtragen und neu machen (vorher natürlich den löwenzahn raus ^^

    LG
     
    AW: Rankendes Unkraut?

    Na dann viel Spaß!

    Wir haben gestern wieder Klee gezogen - eeewig lange Ausläufer.
    Unsere Wiese schaut mittlerweile aus wie eine Kraterlandschaft :mad:

    LG Gabi
     
    AW: Rankendes Unkraut?

    Salat? nicht mal essen kann man oder frau das Zeug:mad::mad:

    bei mir im Garten wächst der Müll auch und ich habe keine chance gegen dieses Kraut.

    lg Roberto
     
  • Bei uns dürfen sich die Schweinchen über den Löwenzahn und die Ackerwinde hermachen. Ich hab aber auch keinen Rasen sondern nur Wiese mit Löwenzahn, Gänseblümchen, Spitzwegerich, Sauerampfer und und und manchmal sogar ein wenig Gras :mad: Unkrautgift ist nicht mein Ding und ständig bücken, zupfen und ausstechen, nicht mein Ding, hab mit den Blumen- und Gemüsebeeten genug zu tun, also muss ich mich ebend mit Wiese begnügen.

    LG Beate
     
  • Hallo zusammen,
    wenn ihr schon dabei seit: ich hätte noch Giersch anzubieten. Wird man garantiert nie wieder los.
    Wollte meiner Schwiegermutter, die an Gicht leidet (und da soll er ja helfen), schon Tee oder Salat oder Gemüse von machen, aber die will auch nicht;)

    Gruß coli
     
  • Zurück
    Oben Unten