Immer wieder vorgenommen, dann ist immer was dazwischen gekommen. Jetzt aber:
12 Hornveilchen
30 Wildtulpenzwiebeln
30 Krokuszwiebeln
30 Iris reticulata sind jetzt endlich in die Kästen gewandert.
Die Krokuszwiebeln und die Iris haben jeweils ihren eigenen Kasten, mit Kaninchendraht gegen neugierig wühlende Hörnchen geschützt, die Tulpen habe ich zwischen die Hornveilchen gesteckt. Jetzt sind alle überzähligen Kästen wieder voll und ich kann im Laufe der Zeit durchtauschen.
Der Krokuskasten ist als einziger so schmal, dass er in die offizielle Kastenhalterung, die zum Balkongeländer gehört passt, also klemmt er da ganzjährig. Aber mein Kräuterkasten ist jetzt an die Hauswand gewandert, dafür hängt der Kasten mit Hornveilchen und Tulpenzwiebeln vorne. Noch hängt der Kasten mit dem Elfenspiegel am Geländer, wenn der die Segel streicht, wird mit dem Iriskasten durchgetauscht.
Ich habe heute nochmal reichlich Tomaten geerntet. Tubis Streifenzipfel werde ich heute noch ziehen, die Pflanze sieht fast tot aus. So wirklich munter sind Tubis Grüne Zipfel auch nicht mehr, aber da hängt noch zuviel unreifes Zeug dran, die bekommt noch Gnadenfrist.
Wenn man nicht zu nah dran geht, sieht Tubis Runde am besten aus, hat noch grüne Früchte und Blüten. Leider hat auch sie Mehltau. Ich fürchte, dass es auch dieses Jahr mit der Weihnachtstomate draußen nichts wird.
Übrigens sieht die Pepino sehr munter aus und der Gewürzlorbeer treibt noch richtig durch. Ich muss dringend mal Fotos machen - aber jetzt habe ich beim Pflanzen und Zwiebelnstecken wieder zuviel Erde verteilt, ich muss erstmal gründlich aufräumen und aufkehren.
12 Hornveilchen
30 Wildtulpenzwiebeln
30 Krokuszwiebeln
30 Iris reticulata sind jetzt endlich in die Kästen gewandert.
Die Krokuszwiebeln und die Iris haben jeweils ihren eigenen Kasten, mit Kaninchendraht gegen neugierig wühlende Hörnchen geschützt, die Tulpen habe ich zwischen die Hornveilchen gesteckt. Jetzt sind alle überzähligen Kästen wieder voll und ich kann im Laufe der Zeit durchtauschen.
Der Krokuskasten ist als einziger so schmal, dass er in die offizielle Kastenhalterung, die zum Balkongeländer gehört passt, also klemmt er da ganzjährig. Aber mein Kräuterkasten ist jetzt an die Hauswand gewandert, dafür hängt der Kasten mit Hornveilchen und Tulpenzwiebeln vorne. Noch hängt der Kasten mit dem Elfenspiegel am Geländer, wenn der die Segel streicht, wird mit dem Iriskasten durchgetauscht.
Ich habe heute nochmal reichlich Tomaten geerntet. Tubis Streifenzipfel werde ich heute noch ziehen, die Pflanze sieht fast tot aus. So wirklich munter sind Tubis Grüne Zipfel auch nicht mehr, aber da hängt noch zuviel unreifes Zeug dran, die bekommt noch Gnadenfrist.
Wenn man nicht zu nah dran geht, sieht Tubis Runde am besten aus, hat noch grüne Früchte und Blüten. Leider hat auch sie Mehltau. Ich fürchte, dass es auch dieses Jahr mit der Weihnachtstomate draußen nichts wird.
Übrigens sieht die Pepino sehr munter aus und der Gewürzlorbeer treibt noch richtig durch. Ich muss dringend mal Fotos machen - aber jetzt habe ich beim Pflanzen und Zwiebelnstecken wieder zuviel Erde verteilt, ich muss erstmal gründlich aufräumen und aufkehren.