Am Wochenende war mein Bruder und meine Nichte auch in Schwelm - meine Nichte hatte Ferien und kam schon etwas früher.
So haben wir mal wieder mit mehreren Leuten im Garten gearbeitet - ich durfte ein bischen Gras Harken und mit der Schubkarre zusammen fahren, verblühtes Zeug schneiden und ansonsten Fotos schießen. Die Arbeit ganz auf der Erde geht immer noch nur für kurze Zeit und alles, was zu heben ist, muss noch nicht sein. Aber meine Nichte hat eifrig geschreddert und nachher noch mit dem Opa zusammen die Nistkästen sauber gemacht und mein Bruder hat die Wildwiesenteile gesenst. So frei war der Garten schon lange nicht mehr.
Die Kletterhortensie wird golden, daneben blüht noch die Luzia:
Die Mispel färbt sich:
Die Fetthennen blühen noch. Schneeballbeeren scheinen nicht zu schmecken, die hängen ungefressen lange am Strauch:
Blick über die Wildwiese:
Glockenblumen und Schneewittchen:
Der Efeu wird besonders von den Fliegen eifrig besucht:
Spornblume, Jakobsleiter, Storchschnabel:
Gladiole, Katzenminze und Mohnbrötchenpflanze:
Kapuzinerkresse und Herbstanemone:
Patagonisches Eisenkraut und Klematis:
Und eine rote Wildrose, deren Namen uns unbekannt ist, klettert hoch in den Perrückenstrauch:
