Dankeschön. Weißt du, was das für ein Pilz ist?
Nöööö, nicht wirklich. Ich weiß aber, daß man ihn essen kann .
Der Hut ist braun und rissig, der Schwamm gelb, und der Stiel hellbraun.
Hab endlich alles nachgelesen und deine Ausflüge in Feld, Wald und Garten begleitet. Hat wie immer Spaß gemacht, unterhaltsam und lehrreich. Blankenstein und Isenburg waren mir kein Begriff, ich kenn die Gegend auch sonst nicht, laufe daher gern mit dir mit bzw. dir nach.
Vielleicht sollte ich mal wieder mit dem Unkrautstecher über die Wiese, der macht nämlich ganz ordentliche Löcher, und die wurden dann ziemlich schnell von Erdwespen übernommen. Dieses Jahr hab ich den richtigen Zeitpunkt verpasst, sicher ist es schon zu spät im Jahr, aber ich werd's doch noch versuchen, hatte vorher gar nicht mehr an diese braven Tierchen gedacht.
Bisschen einsam schaut deine Wunderblume drein. Meine vorgezogenen blühen zwar auch noch nicht, sind aber ganz ansehnliche Büsche geworden. Ist das die letzte überlebende deiner Aussaaten? Ich drücke mal den Daumen, dass sie es noch zu Blüten bringt. Meine gar nicht mehr erwarteten Selbstaussaaten sind erst spät aus dem Boden gekrabbelt und haben jetzt etwa die Größe von deiner Pflanze, aber auch nur, weil sie gegossen werden. Deine muss also eine echte Kämpferin sein, wenn sie so allein durchs Leben kommen muss.
(Und um das zu lösen, riskiere ich es nicht, von der Leiter zu fallen.)
Nein, mach das bloß nicht!
Die heutige Tageszeitung hatte 2 Meldungen über Leute, die am Wochenende von ihren respektiven Gartenleitern gefallen waren und nun schwer blessiert die Krankenhäuser zieren ...
Ich fühl mich auf Leitern leider gar nicht mehr so fit wie früher, und wenn man sich nicht sicher fühlt, benimmt man sich auch ungeschickt, denke ich mal. Also bleib lieber am Boden, sofern möglich!