Pyromellas Balkonurwald

  • Oh, da würden viele Tomaten hinpassen :grinsend:

    Tomaten wurden vom Hauptgärtner gestrichen. Sie brauchen zu viel Wasser und wir haben doch keinen Wasseranschluss da oben.

    Nee, da tüdel ich lieber meine drei Tomaten auf meinem Balkon, da kann ich wenigstens morgens vor der Arbeit mal eben schon im Nachthemd Blüten schütteln und barfuß gießen.

    Wenn, dann müsste mein Vater die Tomaten in den Hausgarten setzen, aber der ist reiner Blumengarten.
     
  • Ich habe jetzt mal eine Runde auf meinem Balkon gewerkelt. Dabei habe ich jetzt auch zu Pfingsten die Ostereier aus der Kletterhortensie genommen. Ich dachte, ich hätte 10 Stück aufgehängt, kann jetzt aber nur 9 finden. Wer also auf dem Bild von der Kletterhortensie ein hängendes Ei sieht, der sage mir bitte, wo.

    P1000533Malahitovaja Shkatulka und Kletterhortensie.JPG P1000535Kletterhortensie.JPG P1000550Malahitovaja Shkatulka.JPG P1000551Malahitovaja Shkatulka.JPG

    Ich hatte das nur bei Maria auf dem Balkon erzählt: Einer meiner so mühsam erworbenen Elfenspiegel ist eingegangen. Ich habe nicht herausbekommen, was er hatte. Er ließ alles hängen, als hätte er kein Wasser bekommen, dabei war der Wurzelballen feucht und er steckte im Kasten mit allen anderen, fröhlich wachsenden Pflanzen. Vielleicht hat sich die dicke Taube einmal zu häufig draufgesetzt.

    Ich bin da richtig froh, dass ich heute auf dem Markt noch einen Ersatz bekommen habe - allerdings nicht mehr reinen weißen Elfenspiegel, sondern roter und weißer gemischt. Das Rot passt aber zu den Minipetunien, ist also in Ordnung.

    P1000534Blumenkasten.JPG P1000554Blumenkasten.JPG

    Alle Tomaten wurden jetzt so gebunden, dass mir hoffendlich dieses Jahr nicht wieder ein Haupttrieb unterm Gewicht der Pflanze runterrutscht und abknickt (und dann von einer unaufmerksamen Pyromella auch noch durchgeschnitten werden könnte, weil ja etwas mit dem Verlauf garantiert ein seltsamer Seitentrieb sein muss.... :whistle: ).

    P1000539Rote Chinesische Coctailtomate.JPG P1000546Rote Chinesische Coctailtomate.JPG P1000547Rote Chinesische Coctailtomate.JPG

    P1000540Gelbe Chinesische Coctailtomate.JPG P1000548Gelbe Chinesische Coctailtomate.JPG P1000549Gelbe Chinesische Coctailtomate.JPG

    Die Englische Minze habe ich aus ihrem Topf genommen, den inneren Part, der vertrocknet war, rausgenommen und die eifrig wachsenden Außenbereiche wieder so eingetopft, dass sie jetzt mittig sind und wieder Platz haben, nach außen zu wuchern.

    P1000537Schwarzäugige Susannen und Minzen.JPG

    Danach gab es eine große Fotorunde. Habe ich euch eigendlich schon meine Keimlinge vorgestellt?
    Bohnenkraut, Zitronenbasilikum, normales Basilikum und die Feuerbohnen. Das Vanillebasilikum ist ja schon etwas größer.

    P1000553Feuerbohnen.JPG P1000557Basilikum.JPG P1000558Zitronenbasilikum.JPG P1000559Vanillebasilikum.JPG

    Das Bohnenkraut keimt im Lauchkasten.

    P1000536Blaue Mauritius.JPG P1000555Lauchkasten.JPG P1000556Bohnenkraut.JPG

    Im Zimmer unter der Pflanzlampe steht noch ein kleiner Rest Vanillebasilikum und noch einmal normales genoveser Basilikum und ein Zitronenbasilikum, weil ich irgendwie befürchtet hatte, das beides draußen nicht keimen würde. Das Genoveser Basilikum ist eine Saatscheibe, da habe ich bein Saatgutkauf nicht aufgepasst, das wäre unnötig gewesen.

    P1000560Vanillebasilikum und normales Basilikum.JPG P1000561Zitronenbasilikum.JPG

    Snackpapika, Ananaskirsche, Kerbel und die Hauswurze habe ich natürlich auch noch - das dürfte dann aber die komplette Belegschaft des Urwalds sein.

    P1000541Ananaskirsche.JPG P1000542Ananaskirsche.JPG P1000544Ananaskirsche.JPG

    P1000543Snackpaprika.JPG P1000545Snackpaprika.JPG P1000538Hauswurz.JPG



    Und, @Baby Hübner , bevor du wieder fragst, es ist ein Elefant im Urwald aufgetaucht. Findest du ihn? Alle anderen dürfen natürlich auch suchen. :D
     
  • Na, bei dir auf dem Balkon ist ja richtig was los.

    Den Elefanten hatte ich auch gleich gefunden, aber kein Osterei.
     
  • Ich peck mich ab! :D So viel wie Du auf Deinem kleinen Balkon gepflanzt hast, haben andere nicht mal in ihrem großen Garten! Ich sag nur: Gärten des Grauens! ;)
    Deine Susannen blühen schon! Meine selbst gesäten sind vielleicht schon etwas größer als Deine, aber von Blüte noch keine Spur! Sie umranken bei mir jedes Jahr die Hauseingangstür. Deine hängenden bepflanzten Schneckenhäuser sind auch ganz entzückend!

    Ich wünsche Deinem Urwald gutes Gedeihen und Dir gute Ernten!
     
    Dein Balkon verblüfft mich immer wieder! Alles sehr schön und gepflegt, wie ich finde.

    Einer meiner so mühsam erworbenen Elfenspiegel ist eingegangen.

    Ja, bei mir auch! Zwei gleiche weiße waren es, sie standen nebeneinander, einer davon benahm sich genau, wie du beschreibst. Dem anderen ist nix passiert, der blüht noch immer fleißig. Hab ebenfalls keinen erkennbaren Grund gefunden.

    Ich bin da richtig froh, dass ich heute auf dem Markt noch einen Ersatz bekommen habe -

    Dein Blütenkasten sieht fantastisch aus, wunderschön üppig, und farblich sehr gelungen! :love:

    Die Englische Minze habe ich aus ihrem Topf genommen,

    Ah, danke für die Erinnerung, das muss ich auch noch machen, unbedingt ganz bald. Offenbar wächst deine Minze genau wie meine, am Topfrand Gedrängel und in der Mitte ist nichts los. Warum ist das so? Ist bei allen 3 Minzen. Ob die wütend darüber sind, dass sie im Topf nicht wuchern können?

    Den Kerbel hast du wahrscheinlich auch selbst angezogen? Ich weiß nicht, warum ich mit Kerbel wenig Glück habe. Es sind nur wenige Pflänzchen gekommen. (Dafür hab ich allerding einen Dschungel aus Dill. :giggle:)

    Ach ja, ich erinnere mich an deinen Tomatenunfall letztes Jahr. ;) Warum nimmst du keine Spiralstäbe? Da können fruchtschwere Pflanzen nicht ganz so leicht runterrutschen - obwohl, ausgeschlossen ist es auch damit nicht, ist mir im Gewächshaus auch schon passiert.

    So, ich wünsch nun dir und deinen Pflanzen schöne Feiertage und gutes Gedeihen! :paar:
     
    Dein Balkon verblüfft mich immer wieder! Alles sehr schön und gepflegt, wie ich finde.

    Dann ist mir meine selektive Photographie ja gelungen. Da stehen noch zwei Kästen, in denen Zwiebelpflanzen einziehen, diverser Kleinkram bis zum Erdsack herum und verkrümelte Erde gibt es immer, so lang noch irgendein Vogel eine kleine offene Stelle zum Scharren findet.


    Ja, bei mir auch! Zwei gleiche weiße waren es, sie standen nebeneinander, einer davon benahm sich genau, wie du beschreibst. Dem anderen ist nix passiert, der blüht noch immer fleißig. Hab ebenfalls keinen erkennbaren Grund gefunden.

    Maria hat ja ähnliches Berichtet. Was ist dieses Jahr mit den Elfenspiegeln los? Gibt es eine Krankheit, die nur den Elfenspiegel befällt?

    Dein Blütenkasten sieht fantastisch aus, wunderschön üppig, und farblich sehr gelungen! :love:

    Danke! :love:

    Ah, danke für die Erinnerung, das muss ich auch noch machen, unbedingt ganz bald. Offenbar wächst deine Minze genau wie meine, am Topfrand Gedrängel und in der Mitte ist nichts los. Warum ist das so? Ist bei allen 3 Minzen. Ob die wütend darüber sind, dass sie im Topf nicht wuchern können?

    Warum weiß ich nicht. Aber ich habe beobachtet, dass sie es alle tun und irgendwann nicht mehr gescheit wachsen, wenn man sie da nicht vomTopfrand wieder wegholt.

    Den Kerbel hast du wahrscheinlich auch selbst angezogen? Ich weiß nicht, warum ich mit Kerbel wenig Glück habe. Es sind nur wenige Pflänzchen gekommen. (Dafür hab ich allerding einen Dschungel aus Dill. :giggle:)

    Ich habe mir ganz bequem einen Topf vom Markt mitgebracht und den in einen etwas größeren Topf gesetzt. Ob sich Kerbel auf meinem Balkon wohlfühlt, werde ich erst testen müssen.

    Ach ja, ich erinnere mich an deinen Tomatenunfall letztes Jahr. ;) Warum nimmst du keine Spiralstäbe? Da können fruchtschwere Pflanzen nicht ganz so leicht runterrutschen - obwohl, ausgeschlossen ist es auch damit nicht, ist mir im Gewächshaus auch schon passiert.

    So, ich wünsch nun dir und deinen Pflanzen schöne Feiertage und gutes Gedeihen! :paar:

    Ich habe mir zu Anfang die geraden Pflanzstäbe gekauft und irgendwie kommen sie jedes Jahr wieder zum Einsatz. Vielleicht, weil es lästig ist, als Mensch ohne Auto so lange Spiralstäbe zu besorgen. Fahrradfahren kann ich damit ja nicht.

    Danke für deine lieben Wünsche.
     
    Das kann ich bestätigen. Deinen Bildern nach ist da von Urwald noch keine Spur. Alles wirkt so aufgeräumt, luftig und umgeben von sehr viel Platz. Sieht außerdem richtig gut aus - vor allem der tolle Blumenkasten.


    :LOL: Viel Platz? Ich bin froh, dass da mittig ein Stuhl zwischenpasst. Der darf aber nicht da stehen, wenn ich fotografiere, sonst sieht man nur den Balkonstuhl. :whistle:
     
  • Zurück
    Oben Unten