Pyromellas Balkonurwald

  • Ich freu mich auch das einiges wieder geöffnet hat, zu Hause bekommt man ja einen Koller.
    Danke für den Rundgang :)
     
  • Oh wie schön :love: egal ob auf Balkonien oder im Botanischen Garten.

    Bei mir wird es dieses Jahr wieder keine Ananaskirsche geben, die hatte ich bei den Eisheiligen übersehen und die haben sie dann "mitgenommen" ... also nächsten Jahr auf ein neues, ich hab ja noch meine 2 Andenbeeren, eine überwinterte und eine neu gesäte
     
  • Ich hoffe, ich habe euch nicht erschlagen. Aber es hat mir heute soviel Freude gemacht, da wieder rumlaufen zu dürfen.

    Mich kannst du gar nicht erschlagen, ich lehne mich gemütlich-gespannt zurück und freue mich, dass ich wieder in einen Pyromellabilder-Rausch abtauchen kann. :giggle:

    Herrlich, dass der botanische Garten wieder geöffnet hat! Mir haben schon deine Fotos gefehlt. Aber du hast dir wirklich viel Mühe gemacht mit dem Bildereinstellen, so dass wir nun auch wieder auf dem Laufenden sind. Danke! :paar:

    Pflanze des Jahres und Giftpflanze des Jahres wüsste ich ohne deine Bilder immer noch nicht. Jetzt fällt mir ein, dass ich lange keine Tollkirschen gesehen habe - früher gab's die hier, und sie war wohl die Pflanze, vor der wir als Kinder am meisten und häufigsten und eindringlichsten gewarnt wurden.

    Dein Mohnbild mit den Hummeln drinnen erinnert mich an die Schilderung einer Forums-Userin, ich weiß nicht mehr, wer's war ... sie schrieb von Hummeln im Mohn, doch ich hab ihr nicht ganz geglaubt, weil in meinen Mohnblumen noch nie Hummeln zu sehen waren. Genau heute hab ich meinen türkischen Mohn an verschiedenen Standorten genau deswegen genau betrachtet - : keine Hummeln nirgends. Und da kommst du genau heute mit dem Foto daher. Passt! :D

    Ich hab auch ein Lieblingsbild heute. Rate mal? Na klar: Bild 34 auf dieser Seite. Die Blesshühnchen. So ein tolles Foto!, das Flirren des Lichts auf der Wasserfläche, die Seerosenblätter, die futtersuchenden Küken in all ihrer tierischen Selbstvergessenheit ... da ist dir ein ganz wunderbares Bild gelungen!
     
    Wunderschöne Bilder, Pyro!
    Ein toller Rundgang, dankeschön!
    ..... und ich schließe mich Rosabel an: uns erschlagen?
    Neeeee, das geht gar nicht!
    Im Gegenteil; wir warten gierig auf die nächsten Bilder! :love:


    LG Katzenfee
     
    Es ist so weit: Ich habe meine erste Ananaskirsche gegessen und für lecker befunden. Jetzt kann ich nur drauf warten, dass mehr Beeren reif werden.

    Ansonsten habe ich gerade die Tomaten wieder hochgebunden, der Wind hatte die gelbe chinesische Coctailtomate so vom Stab weggeweht, dass sie drohte, zu knicken.

    Die rote chinesische Coctailtomate habe ich gründlich ausgegeizt und entschlossen, dass die zwei Seitentriebe nicht höher mitwachsen dürfen, dass wird eine zu dichte Blattmasse. Also habe ich da die Spitzen gekappt und lasse jetzt nur noch den Haupttrieb nach oben wachsen.

    Es ist kühl draußen, jedenfalls habe ich, beim Werkeln auf dem Balkon, was ich barfuß gemacht habe, kalte Füße bekommen.
    Dafür hatten wir vorgestern, gestern und heute Regen, den wir ja wirklich lange schon ersehnt hatten.
     
    Regen gab es jetzt bei uns auch ein bisschen, hatte ich mir ja so gewünscht.
    Ich habe ja nur die Andenbeere. Schmeckt die Ananaskirsche sehr anders?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Pyromella. barfuß wäre es mir heute auch zu kalt gewesen, das stimmt. Etwas Regen gab es hier am Abend auch, aber nicht genug.
    Ich habe nur die Andenbeere hier auf der Terrasse und in den Garten kommen auch noch welche.
    Deine Tomaten sind wirklich schon weit, gut ich bin in diesem Jahr eh sehr spät dran, aber egal, ich kann im Garten was tun und das ist wichtig.
     
  • Zurück
    Oben Unten