Pyromellas Balkonurwald

Ich kann meinem Vater keinen Töpfchen irgendwo hinstellen, da streikt er mir.
Mal sehen, entweder, ich bekomme hier in Münster noch Pflänzchen angezogen, dann kann ich gut sichtbare Pflanzen mitmehmen und in den Garten setzen, oder ich frage ihn um einen "Päppelplatz" im Hochbeet.
 
  • Ja, die Tomatensamen sind noch aktuell. Ich meinte Wunderblume. Wenn nichts mehr da ist, ist auch gut.


    @Chrisel, ich hätte noch Samen von roten Wunderblumen des Vorjahrs, wenn du möchtest. Schick mir deine Adresse.

    Habt ihr die Susannensamen vorher eingeweicht, Pyro und Stupsi? Nach 2 Tagen im Wasserbad sind die bei mir immer problemlos gekeimt. Ohne Einweichen hab ich es noch nie versucht und keine Ahnung, wie es dann wäre.
     
  • Es ist leider jetzt für ein Foto zu dämmrig, aber die ersten meiner kleinen blauen Iris reticulata blühen! :love:

    Der Vorfrühling zieht also auf meinem Balkon ein.

    Mein Vater meldete schon, dass ich, wenn ich es noch viel länger verschieben würde, ihn zu besuchen, ich wohl die Krokusblüte im Vorgarten verpassen würde. (Trotzdem fahre ich nicht dieses, sondern erst das nächste Wochenende hin, weil ich dann zeitgleich meine Nichte und meinen Bruder treffen kann.)

    Bei mir auf dem Balkon kann ich die Krokusknospen erst erahnen. In den letzten Jahren haben auch die Krokusse auf meinem Balkon früher geblüht, als die Krokusse bei meinem Vater. Ich bin also gespannt, wie weit sie wirklich sind, wenn ich gucken komme.
     
  • Es ist heute herrlich sonnig und windstill, so dass ich die Gelegenheit genutzt habe, und jetzt eine Stunde im T-shirt auf meinem Balkon gesessen und gelesen habe. Jetzt wird es etwas frisch, ich hätte mir einen Pullover holen müssen, wenn ich weiter hätte dort sitzen wollen.

    Hier noch ein paar Bilder vom Balkon:

    Die Glockenblümchen blühen noch, die Iris haben angefangen und die Hyazinthen haben schon sichtbare dicke Knospen.

    P1150166.JPG P1150169.JPG

    P1150167.JPG P1150168.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Oh, schaut schön aus bei dir, Pyro! Deine Blümchen haben meine Austriebe jetzt überholt. Meine Iris blühen noch nicht, obwohl sie schon so lange grüne Blätter haben. Auf die freu ich mich von den Frühlingsblühern am meisten.

    Du hast hoffentlich alles gut angebunden? Die Sturmwarnung für Sonntagnacht/Montag gilt glaub ich für ganz NRW, soweit ich bisher sehe. Wenn meine übereifrige Schwester nicht schon alles in Sicherheit gebracht hätte, hätte ich heute auch in voller Sonne auf der Terrasse Tee trinken können. Aber ohne Bank und Kissen ... :( (Morgen aber noch die großen Kübel an die Hauswand zerren.)
     
    Ich hab noch nichts angebunden, so ein bischen aufräumen will ich noch, aber zuviel ist nicht nötig. Mein Balkon ist nur vorne offen, da weht gar nicht so viel weg, sogar Kyrill hat bei mir nichts umgeweht.
     
    Ich war wieder ein Stündchen im botanischen Garten, habe genau die Zeit abgepasst, in der wir nahezu wolkenlosen blauen Himmel und Sonnenschein hatten.
    Die Vögel machen schon ordentlich Rabatz, man hat den Eindruck von Frühling. So arg haben sich die Bilder zu meinem letzten Besuch vor einer Woche nicht verändert - ich zeige sie euch trotzdem.

    Besonders stolz bin ich auf das Bild mit den Schwanzmeisen. Es ist zwar kein qualitativ tolles Bild, aber die Kleinen waren sehr unkooperativ und ich habe mich einfach gefreut, dass ich sie überhaupt gesehen habe.
    Mein besonderer Freund, das Rotkehlchen hat da deutlich ruhiger auf seinem Pflanzschild gesessen und sich fotografieren lassen.

    Ich habe die Bilder beschriftet, also, viel Spaß beim gucken:

    P1150170Iris reticula.JPG P1150172Krokus.JPG P1150179Krokus.JPG

    P1150174Krokus.JPG P1150175Krokus.JPG

    P1150177Narcissen.JPG P1150183Winterjasmin.JPG P1150181Zaubernuss.JPG

    P1150182Zierquitte.JPG P1150180Zaubernuss.JPG

    P1150186Winterlinge.JPG P1150188Schneeglöckchen.JPG

    P1150189Lambertsnuss.JPG P1150185Hasel.JPG P1150196Dahurische Azalee.JPG

    P1150191Gemeine Pstwurz.JPG P1150192Schlüsselblume.JPG P1150195Märzenbecher.JPG

    P1150201Bärlauch.JPG P1150190Brunnenkresse.JPG

    P1150203Lenzrose.JPG P1150204Krokus.JPG

    P1150205Winterlinge.JPG P1150207Pfingstrosenaustrieb.JPG

    P1150210Rotkehlchen.JPG P1150202Nieswurz.JPG P1150212Schwanzmeisen.JPG

    P1150215Waldgeisblatt.JPG P1150216Cornellkirsche.JPG
     
    Haha, das süße Rotkehlchen ist dir toll gelungen! :D

    Über die Schwanzmeisen hätte ich mich auch gefreut, ich hab noch nie welche gesehen. Das Prachtstück von Zaubernuss auf Bild 8 gefällt mir total, die Lambertsnuss auch - gibt's da wirklich Nüsse, die so heißen?

    Gut, dass Kyrill bei dir nichts angerichtet hat (mich hat er höchst persönlich in einen Maschendrahtzaun geschubst und mich da kurzzeitig festgeklemmt), dann wird's diesmal sicher auch nicht allzu wild.
     
    Die Zaubernuss auf Bild 8 ist die leicht rötlich blühende, die weiter hinten steht. Inzwischen sprießt es auf dem weg zu ihr so eifrig, dass ich mich nicht mehr getraut habe, direkt hinzulaufen (das habe ich letzte Woche noch getan) sondern dass ich sie lieber rangezoomt habe.

    Und ja, es gibt wirklich Nüsse, die Lambertsnuss heißen.

    P1080493.JPG

    Kyrill hatte auf meinem Balkon nichts angerichtet - in Münster ist damals ein ganzer Teil der Promenade baumlos geworden, besonders der Abschnitt vorm Schloss. Und ich werde nie vergessen, wie ich auf dem Heimweg von der Arbeit am Neutor vorbeikomme, wo schon eine riesige Linde quer auf der Kreuzung liegt, und mir der Feuerwehrmann, denn ich frage, wie ich am besten nach Hause käme, nur sagte, ich solle nicht unter Bäumen durch und nicht an Hauswänden entlang fahren. Na ja, der Wind hat mich dann einschließlich Fahrrad auf dem Domplatz zur Seite versetzt, weshalb ich heim geschoben habe. Das war schon heftig. Und was rund um Schwelm bei dem Sturm gefallen ist, war auch nicht wenig. Lass uns hoffen, dass Sabine jetzt sanfter wird.
     
    Ich war zu Kyrill auch in Münster-habe ja kurz dort gelebt...
    Das war wirklich heftig.
    Die Straße (Ich weiß nicht mehr wie sie heißt), Stadteinwärts, wo linksseitig die Westlottozentrale ist...
    Die Bäume lagen wie Streichhölzer auf der Straße...
     
  • Zurück
    Oben Unten