luise-ac
0
Danke für die Fotos. 
Beim nächsten Münsteraufenthalt muss ich unbedingt mal dorthin.
				
			Beim nächsten Münsteraufenthalt muss ich unbedingt mal dorthin.
Danke für die Fotos.
Beim nächsten Münsteraufenthalt muss ich unbedingt mal dorthin.
Unserer wurde aus Kostengründen aufgegeben.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
Ich habe auch eine Lumix, eine Bridgekamera.@Joaquina[/USER] ? Ich habe eine Lumix Panasonic T41, also eine kleine Digitalkamera.
Ich habe inzwischen die Kamera gründlich abgesaugt, aber leider ist der Fleck immer noch da.
 Klar kann man das reparieren lassen, aber normalerweise muss man dafür die Kamera total zerlegen (lassen), wenn es kein Wechselobjektiv ist, so dass die Reparatur im Vergleich zu einer Neuanschaffung unverhältnismäßig teuer wird. (Kostenvoranschläge für Reparaturen an Kompaktkameras bewegten sich bei mir immer zwischen 180 und 250 €, daher hab ich bisher nie was reparieren lassen. Für die Reparatur eines defekten Lamellenverschlusses vor der Linse hat meine Schwester letztes Jahr 300 € zahlen müssen. Das mal nur so als Anhaltspunkt, was da eventuell auf dich zukommen könnte.)
 Klar kann man das reparieren lassen, aber normalerweise muss man dafür die Kamera total zerlegen (lassen), wenn es kein Wechselobjektiv ist, so dass die Reparatur im Vergleich zu einer Neuanschaffung unverhältnismäßig teuer wird. (Kostenvoranschläge für Reparaturen an Kompaktkameras bewegten sich bei mir immer zwischen 180 und 250 €, daher hab ich bisher nie was reparieren lassen. Für die Reparatur eines defekten Lamellenverschlusses vor der Linse hat meine Schwester letztes Jahr 300 € zahlen müssen. Das mal nur so als Anhaltspunkt, was da eventuell auf dich zukommen könnte.)Mein Vater hat schon die Regentonnen ausgeleert, das große 1m²-Fass wurde dabei in den Teich abgelassen,
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
