Trotz den guten Regens muss ich meinen Balkon natürlich gießen. Also habe ich eben, bevor wieder alles schwimmt, schnell ein paar Fotos geschossen.
Es hat abgekühlt, deshalb brauchen die Tomaten jetzt mehr Zeit zum reifen - aber wenigstens verbrennen mir keine Blätter mehr.
Am schlimmsten sieht da die Goldene Königin aus, die hat reichlich Sonnenbrand an den Blättern.
Gedüngt habe ich heute auch mal wieder, da werden zu viele Blätter unten gelb.
Muss die Ananaskirsche eigendlich so helles Laub haben? Ich hatte sie ja noch nie, aber auf mich sieht sie immer so aus, als würde sie nach Nahrung schreien, obwohl sie auch bei jedem Düngen ihre Portion mitbekommt. (Gut, es gibt einen Vinasse-Dünger, eigendlich als Tomatendünger gekauft, für alle. Aber so komplett verkehrt dürfte der für keine meiner Pflanzen sein.) Die Minzen und Hauswurze lasse ich bei den Düngerunden aus.
Eine Susanne ist oben an ihrem Rankstab angekommen, da werde ich heute Nachmittag wohl mal wieder auf die Leiter müssen, Schnüre spannen und die Susanne an ihrem endgültigen Platz fixieren, auf dass sie hoch zur waagerechen Spannleine vorne weiterwachse. Die Susannen im anderen Topf sind noch längst nicht so weit - dafür muss ich sie regelmäßig aus meinen Minzen operieren.
Besonders hübsch finde ich die Blüte der Hauswurz, die kann ich auch gut von innen, also vom Wohnzimmer aus, bewundern.
Gelbe und rote chinesische Coctailtomate:
Yellow Canary:
Ananaskirsche und Goldene Königin:
Susanne und Hauswurz:
