Pyromellas Balkonurwald

Schöne Frühlingsfotos! (y)
Ich war heute im Garten und habe Nießanfälle
bekommen. Es ist Allergiezeit. Morgen werde ich eine
Ceterizin einwerfen, sonst wird unser Garten nie
fertig.
 
  • So weit sind wir hier noch nicht, die Schneeglöckchen kommen grade und beginnen zaghaft zu blühen und Krokus, Tulpen, Hyazinthen usw. treiben aus. Die Hasel blüht natürlich auch schon, aber mehr ist hier noch nicht.
     
    Wenn so ein Baum bei Sturm kippt, ist nicht unbedingt nur ein Haus kaputt...

    Wobei die ja ganz gesund aussehen und m. E. auch tiefer wurzeln. Nicht, wie diese meterhohen Flachwurzler (von denen wir hier umgeben sind). Ich bin mal gespannt, Pyromella, was du in Erfahrung bringen wirst.
     
  • In Erfahrung gebracht habe ich bisher nichts, ich war einfach nicht zu ziviler Tageszeit zu Hause, zu der man unseren Hausverwalter ans Telefon bekäme.

    Aber das Ergebnis habe ich eben beim Nachhausekommen sofort gesehen. Es wirkt kahl - und die Fläche, auf der die Fichten wuchsen, sieht noch so wild aus, als seien die Arbeiter noch nicht ganz fertig geworden.
     
  • Oh je ... ich leide mit dir! Aber wenn's doch sein musste ... wir haben unsere allzu groß gewordene Fichte ja auch fällen lassen müssen, drüber gefreut hat sich keiner, und der Garten ist seitdem nicht mehr, was er war. Wie jetzt auch deinen Aussicht nicht mehr. Man gewöhnt sich an alles? Ja, notgedrungen, aber man vermisst so jahrelange grüne Begleiter trotzdem lange Zeit.
     
    Ja, das ist immer schade, aber es wird schon seinen Grund gehabt haben. Schlussendlich muss dafür ja auch nicht wenig bezahlt werden - das überlegen sich die Hausverwaltungen dann x Mal, bevor sie was in Gang setzen.
     
  • Die Fichten sind vor Jahren ja schon mal gekappt worden - dadurch haben sie natürlich viel ihrer Schönheit eingebüßt. Inzwischen hatten sie zwei bis drei Ersatzwipfel getrieben uns sahen wieder halbwegs nach Baum und nicht mehr nach massakriertem Gerippe aus. Nun ist erst mal eine Lücke da.
     
    Ich war gestern noch mal im botanischen Garten, das brauchte ich nach der Arbeitswoche zum wieder im Wochenende ankommen. Schaut einfach mal, was ich an Bildern mitgebracht habe.
    Es war trüb, aber mir hat es trotzdem gefallen. Außerdem ist man Freitag Nachmittags so gut wie allein im Garten bei so einem Wetter.

    P1110936.JPG P1110937.JPG P1110939.JPG P1110940.JPG P1110941.JPG P1110942.JPG P1110943.JPG P1110944.JPG P1110946.JPG P1110948.JPG P1110949.JPG P1110952.JPG P1110954.JPG P1110956.JPG P1110957.JPG P1110958.JPG P1110959.JPG P1110960.JPG P1110962.JPG P1110963.JPG P1110964.JPG P1110965.JPG P1110967.JPG P1110968.JPG P1110971.JPG P1110976.JPG P1110980.JPG P1110981.JPG P1110983.JPG P1110984.JPG

    Sorry, der Fotoapparat muss gerade laden, deshalb ohne Beweisfoto:

    Die erste Tomatenblüte begrüßte mich heute an meiner Wintertomate, der Yellow Canary, die bei den letzten Übersichtsbildern schon Knospen zeigte. Die zweite Yellow Canary Pflanze hat jetzt auch Knospen.
     
    Der Botanische Garten ist immer wieder wunderschön anzusehen. Danke für die Fotos.

    Wir waren kürzlich in Münster zur Familienfeier und dann sonntags noch ganz spontan im Naturkunde-Museum mit Planetarium.

    Irgendwann werden wir wieder durch den Botanischen Garten streifen.
     
  • Pyro, weil du mich so einfühlsam aus meinem Winterschlaf geweckt hast, muss ich doch nun auch einmal auf deinen Balkon schauen und guten Tag sagen.
    Bei mir haben nur die zwei Hostas, die Rose und das Schnittlauch überwintert, das allerdings schon wieder erntereif ist.
     
    Wenn meine ganzen Frühlingsblumen bis Ostern nicht blühen die ich gesteckt habe, haue ich die alle in die Tonne und kaufe mir lieber jedes Jahr eine Handvoll blühende aus dem Handel.
    Ich hab schon das 2. Jahr damit Pech das nur hier und da eine Blüte erscheint und die sonst nur grüne Blätter haben, keine Ahnung wieso?
    Im Garten unten blüht alles immer wieder.....

    Bei mir sind gestern noch 2 Paprika gekeimt, ob die noch was werden bis Sommer?:verrueckt:
    Bisschen spät.....na ja alles andere wächst und gedeiht natürlich nicht so toll und schon so weit wie bei dir mit dem Zusatzlicht.
    Dann hat du ja viel zu ernten dieses Jahr wenn es schon so früh blüht.
     
    Krokusse blüht genau einer, Schneeglöckchen nur grüne Blätter, Tulpen nur grün da hoffe ich noch weil die eh später kommen..., Muscari auch nix zu sehen ja und die Hyazinthen da will eine blühen aber hängt fest im Grün und die anderen zwei bisher auch nur ein Knubbel was wohl mal eine Blüte werden wollte.
     
    Krokusse blühen auf meinem Balkon jetzt voll, die kleinen Narzissen fangen gerade an.
    Schneeglöckchen habe ich keine gesteckt, die wollen bei mir irgendwie nicht, Muskari müssten aber noch später kommen, die waren nicht mal im botanischen Garten zu sehen, wo doch alles deutlich Vorsprung hat. (Ich habe dieses Jahr keine auf dem Balkon.)
    Meine Tulpen zeigen auch nur Grün bisher, aber da ist es für die Blüten auch wirklich noch früh.
     
  • Zurück
    Oben Unten