Rosabel, vom Kanarenhaus hat es aber immer mal wieder Bilder gegeben. Es hat den Vorteil, das erste Gewächshaus zu sein - und Temperaturen zu beinhalten, bei denen nicht erst die Kamera aklimatisieren muss.
Der größte Teil der Stellen, in denen ich Moos fotografiert habe, wartet übrigens auf den Austrieb des Farnkrauts.
Gestern sind die meisten Tomaten in die Erde umgezogen, Blush, Grüne Traube und Vilma stehen jetzt unter der Lampe und strecken brav ihre Keimblätter hoch. Die Goldene Königin braucht wohl noch etwas und wann die Ananaskirschen keimen???
Dafür habe ich schon ganz optimistisch noch mal einen Versuch gemacht, Löwenmäulchen auszusäen.
(Die waren bisher immer mickrig, wenn ich welche durchbekommen habe, da will ich dieses Jahr früher starten.)
(Hier mal ein Blick in meine Anzuchtbox)
Später ist noch geplant, Kapuzinerkresse vorzuziehen. Ich habe jetzt mehrere Jahre in Folge die Kapu ins Beet gesät und keine noch so kleine Pflanze bekommen. Da will ich es dann mal mit kleinen Pflänzchen versuchen, vielleicht werden die eher mal mitgegossen, als ein Stöckchen, von dem ich nur erzählt habe, dass darum im Kreis die Kapusamen lägen...
Heute schneit es in Münster und sieht winterlich aus. Aber die Tazetten beginnen zu blühen.

Erstes Bild von gestern, zweites Bild von heute.
es warten noch viele Knospen, und die Blüten duften leicht.