Pyromellas Balkonurwald

Keine Ahnung, Katzenfee. Vielleicht frisst jemand die Zwiebeln? Oder es ist ihnen zu nass, zuviele oder zu wenige Nährstoffe? Ich weiß gar nicht so ganz exakt, was Krokusse für den optimalen Wuchs wollen. Sie gehören bei uns zu den freundlichen Pflanzen, die sich um sich selber kümmern.
 
  • Wo stehen die Krokusse denn? Wenn sie in der Wiese stehen, ist es oft, das zu frühe mähen, wenn die Krokusse nicht genug Energie in der Zwiebel sammeln konnten. Außerdem vermehren sich nur die wenigsten Krokusse durch Samen, meist nur durch Teilung der Zwiebel.
     
    Nee, in der Wiese stehen nur ein paar einzelne Exemplare.
    Die Krokusse, die ich gepflanzt habe, stehen in den verschiedenen Beeten.
    Gefressen - ja, das könnte ich mir schon vorstellen, denn unsere Tulpen
    wurden ja auch immer weniger.
    Die Wiese mähen wir eigentlich immer erst spät im Frühjahr, weil ich die
    vielen Wiesenblümchen nicht geköpft wissen will.
    Wir haben deshalb auch im Frühjahr immer viele Wiesengoldsternchen.
    Die Blätter von denen gucken schon raus.
    Sie sind meist die ersten Blümchen und blühen bestimmt bald.


    LG Katzenfee
     
  • Hab extra noch mal diverse Krokus-Seiten gelesen, ein wichtiger Punkt ist wohl auch durchlässiger Boden und es wurde bestätigt, dass nur die Wildsorten zur Vermehrung durch Aussaat neigen, ansonsten nur durch Teilung der Zwiebeln
     
  • Danke für die Info, Beate!
    Hmmm - nee, Wildsorten sind das bestimmt nicht,
    die ich hier gesteckt hatte.
    Na mal gucken, wie lange die sich halten.


    LG Katzenfee
     
  • Liebe Pyromella!

    Ich wünsche dir alles Liebe und Gute
    zu deinem Ehrentag heute!
    Glück und Gesundheit ebenso wie immer
    einen grünen Daumen und eine tolle Saison!


    BILD6838.JPG



    LG Katzenfee
     
  • Lieb Pyro, aller gute Dinge sind drei! :pa:
    Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.
    Mögen im neuen Lebensjahr viele deiner persönlichen Wünsche in Erfüllung gehen.

    32016489bj.jpg
     
  • Ich möchte doch noch mal ein update zu meinen Tomaten geben, heute mal mit Bildern und Längenangaben:


    1. Balkonstar, 22 cm

    Schaut mal, da gibt es erste Knospen!

    1 Balkonstar.jpg 1 Balkonstar Knospen.jpg

    2. Black Cherry, 37 cm

    Die muss ich im Auge behalten, nicht, dass sie mir irgendwann in die Pflanzlampe wächst und sich die Blätter verbrennt.
    Vorher muss sie auf die Fensterbank, aber noch ist da etwas Spiel.

    2 Black Cherry.jpg

    3. Blush, 9 cm

    Der Nachzügler. Schaut euch mal die Triebspitze an, da tut sich so lang schon nichts mehr, dass ich fast fürchte, einen Nichtsnutz zu ziehen, wie Michi (Sunfreak) mal die Tomaten, die nicht weiterwachsen genannt hat.
    Wenn sie wirklich nicht mehr aus dem Quark kommen sollte, dann gibt es dieses Jahr noch eine Tomate weniger und ich nutze den Platz für eine Gurke (Pflänzchen vom Markt.)

    3 Blush.jpg 3 Blush Nahaufnahme.jpg

    4. Green Cherry, 26 cm

    4 Green Cherry.jpg

    5. Himbeerrose, 28 cm

    Sie blüht eifrig und die erste Tomate ist auch schon ca 1cm groß.

    5 Himbeerrose.jpg 5 Himbeerrose Blüten.jpg 5 Himbeerrose Frucht.jpg

    6. Early Joe, meine Wintertomate, 16cm

    Diese seltsam verkrümelten Blätter ändern sich nicht, ich kann auch kein Wachstum beobachten. Ich beobachte weiter.

    Early Joe.jpg
     
    Ich lass ihn erst mal mit unter der Lampe stehen, ich hoffe, dass er wächst, dann wäre er auch kein Nichtsnutz mehr. ;)

    Die Entscheidung, ob ich eine Gurke kaufe, fällt erst im April, vielleicht Mitte April.
     
    Letztes Jahr hatte ich eine Paprikapflanze, die sich schon während der Anzucht
    gegabelt hatte und dann nicht mehr weiter wachsen wollte.
    Bei ihr wurde mir auch gesagt, es sei ein "Nichtsnutz".
    Hab sie aber behalten, trotzdem eingepflanzt und siehe da,
    sie wurde groß und brachte mir viele Paprikas.
    Ob das bei Tomaten auch so läuft, weiß ich natürlich nicht.


    LG Katzenfee
     
    Das "hässliche Entlein" hat ja noch gut einen Monat Zeit, um mir zu Zeigen, dass es wachsen möchte. Das sollte eigendlich eine meiner drei großen Tomaten dieses Jahr werden. :rolleyes:

    Mir täte es leid, wenn sie so stehen bliebe. Mit seltsamem Wuchs, weil sie irgenwann einen Geiztrieb bildet und darüber doch noch wächst, könnte ich leben. Ich möchte die Sorte gerne austesten, aber das war auch das letzte Samenkorn (ich hatte nur zwei aus dem Tauschpaket genommen). Das andere Samenkorn wollte nicht mal keimen. Aber jetzt noch den Spender des Saatguts anzuschreiben und noch einmal zu starten ist mir bei meinem Standort auch zu spät. Also lieber hoffen und wenn es schief gehen sollte, eine Gurke setzen.
     
  • Zurück
    Oben Unten