Pyromellas Balkonurwald

Ja, das Hochladen ist etwas mühsam!
Aber - wie Beate schon anmerkte - die Reihenfolge ist doch egal, wenn es nicht gerade eine
Bildergeschichte werden soll - so wie sie Billa oft einstellt!


Ich finde es schon ungünstig, wenn ich ein Feld mit Winterlingen rund um den Magnolienstamm in der Totale aufgenommen habe und dann eine Nahaufnahme von einem kleinen Grüppchen Blüten und beide Bilder sind dann über die halbe Bildauswahl auseinandergerissen.

Außerdem ordne ich sonst die Bilder nach hochkannt und querformatigen Bildern unterschieden an, damit es ein schöneres Gesamtbild gibt.

Ja, für Bildergeschichten ist so eine Verteilung nach dem Zufallsgenerator tödlich, aber auch für jeden, der überhaupt etwas zu den unterschiedlichen Aufnahmen erzählen will.



Ich finde gar keine Büroklammer mehr.
Hab ich die übersehen?
Gibt es sie noch und ich hab sie nur nicht gefunden?


Doch, die Büroklammer gibt es noch. Du findest sie im erweiterten Antwortfenster. Wieso es zwei unterschiedliche Antwortfenster gibt, erschließt sich mir nicht. Mir würde das erweiterte allein reichen.


Da schließe ich mich an:
auch von mir ein dickes gefällt mir! (y)


Ihr Lieben, Danke für alle ausgeschriebenen Bekundungen, dass euch die Bilder gefallen.
Wenn es noch länger dauert, dann haben wir uns alle wieder dran gewöhnt, dass man das mit Worten und nicht mit einem Knopfdruck signalisiert - und ich gebe zu, dass ich diese ausformulierten Kommentare sehr schätze. Ist irgendwie persönlicher. ;)
 
  • Doch, die Büroklammer gibt es noch. Du findest sie im erweiterten Antwortfenster. Wieso es zwei unterschiedliche Antwortfenster gibt, erschließt sich mir nicht. Mir würde das erweiterte allein reichen.


    Jetzt habe ich sie - nach deiner Erklärung - auch gefunden.
    Also da hätte ich ganz bestimmt nicht gesucht, denn dieses
    "Erweitert" Feld sagte mir erst mal gar nichts.
    Danke für deinen Tipp, Pyro!


    LG Katzenfee
     
    Ihr Lieben, Danke für alle ausgeschriebenen Bekundungen, dass euch die Bilder gefallen.
    Wenn es noch länger dauert, dann haben wir uns alle wieder dran gewöhnt, dass man das mit Worten und nicht mit einem Knopfdruck signalisiert - und ich gebe zu, dass ich diese ausformulierten Kommentare sehr schätze. Ist irgendwie persönlicher. ;)
    Pyro, da hast du wirklich Recht - und außerdem gäbe es dann auch keinen Wettkampf darum, wer am meisten likes einsammelt.
    (Eine Sache, die ich ein wenig befürchte, wenn diese Info wirklich so unter dem Profil stehen bleiben soll. Natürlich würde es niemals jemand zugeben, aber der Mensch tickt nun einmal wie er tickt...)
     
  • Ihr Lieben, Danke für alle ausgeschriebenen Bekundungen, dass euch die Bilder gefallen.
    Wenn es noch länger dauert, dann haben wir uns alle wieder dran gewöhnt, dass man das mit Worten und nicht mit einem Knopfdruck signalisiert - und ich gebe zu, dass ich diese ausformulierten Kommentare sehr schätze. Ist irgendwie persönlicher. ;)
    Ich möchte mich auch herzlich für den tollen Spaziergang bedanken. Schön ist es!

    Wegen der likes: Ich finde es schön, dass die Funktion momentan nicht funktioniert (manchmal ist es praktisch, wenn jemand auf einen älteren Beitrag schreibt und vorher meinen Beitrag mag...).
    Wenn es hier im Hg.net ein Battle um likes gibt- geben könnte- dann würde ich mich freuen wenn die Funktion total abgeschafft werden würde. Danke sagen, oder "deinen Beitrag habe ich gelesen", kann man auch anders...
     
  • Mir ist der Wettbewerb um die meisten likes bisher nicht aufgefallen - vielleicht auch, weil ich ihn nicht mitspielen mag. Mir ist das nämlich wurscht, wieviele likes ich in Summe habe.
    Natürlich freu ich mich trotzdem, wenn Leute meine Meinung teilen, besonders, wenn ich mich mal etwas aus dem Fenster gelehnt habe.

    Mir ist aber aufgefallen dass ein like zum Teil auch einfach als Lesebestätigung genutzt wurde, was ich immer schade fand. Wenn man es als dankeschön, oder als "ich stimme zu und mag einfach nicht noch mal den gleichen Sermon schreiben" nutzt, dann kann ich mit der Funktion sehr gut leben. So kann man auch, z. B. im Bilderthread für den Fotowettbewerb zeigen, welche Bilder man für gelungen hält, ohne den Thread zu zerreden.
     
    Da stimme ich alter Krauter sehr gern dem "Mainstream" im Forum zu.
    Ich ziehe ein freundliches oder kritisches, auf jeden Fall aber persönliches Wort generell einem gehobenen oder gesenkten Daumen vor.
    Wie schön, dass uns Menschen die Sprache gegeben ist.
    Ergo sollten wir sie auch anwenden!! :)
     
  • Dass da kein Bild im Arbeitsfenster auftaucht, ist erst seit der Softwareumstellung.


    Dass kein Bild im Arbeitsfenster auftaucht, hatte ich noch nicht. Es kommt mir immer mehr so vor, dass das Bilderhochladen bei unterschiedlichen Usern ganz unterschiedlich schlecht funktioniert ... das Ganze wird immer rätselhafter. War doch früher mal so schön einfach?!

    Danke für deine Fotos von heute! Richtig gut zur Verbesserung der öden Januar-Stimmung ... vor allem die Zaubernuss und die tapferen Krokusse freuen mich! :D
     
    Ich hab festgestellt, wenn du mit der Maus auf die Büroklammer gehst, dann kommt das Arbeitsfenster für das Hochladen der Bilder. Gehst Du aber konkret auf das kleine schwarze Dreieck, dann werden Dir nur die Bildnamen/-nummern angezeigt.
     
    Pyro, wie schön, wenn man einen botanischen Garten in der Nähe hat.
    Da hat der Vorfrühling wirklich schon Einzug gehalten. Schöne Eindrücke.

    Kein Wunder, wenn es mich schon in Augen und der Nase juckt. Birken- und Haselnusspollen fliegen schon,*lach*

    Mit dem Hochladen hatte ich gestern keine Probleme. Bist sicher auch über die Funktion erweitert gegangen.
     
    Joa, ja, ich bin über das erweiterte Fenster und die Büroklammer gegangen.

    Ich hab festgestellt, wenn du mit der Maus auf die Büroklammer gehst, dann kommt das Arbeitsfenster für das Hochladen der Bilder. Gehst Du aber konkret auf das kleine schwarze Dreieck, dann werden Dir nur die Bildnamen/-nummern angezeigt.




    Beate, das ist mir trotzdem zu umständlich. Dann müsste ich jedes Bild mit Namen wie "Kletterrose Gruss aus Heidelberg hochkannt", "Christrose early rose quer" beschriften, einzeln hochladen und dann wieder rücksortieren - sorry, das wird mir bei Bildreihen mit über 20 Bildern irgendwann zu blöd. Ich möchte einfach wieder, wie man das früher konnte, den kompletten Ordner gleichzeitig hochladen können (dabei das System allein lassen können, etwas anderes tun und nicht jedes Bild extra verfüttern) und dann mit "alles einfügen" ins Fenster einfügen, wobei ich dort dann schon Bilder sehen kann. Dann habe ich auch wieder Lust, Kommentare dazwischen einzubasteln oder wenigstens eine gefällige Reihenfolge zum schauen zusammenzustellen.
     
  • Kaum zurück aus den 1m hohen Schneebergen draussen, und was sehe ich hier? Frühling!!!!!!!!!! Sehr schöne Bilder, auch wenn es noch ganz lange dauern wird, bis es bei mir soweit ist :rolleyes:
     
  • Jardin, du sorgst aber selbst für reichlich Frühling in deiner Wohnung, wenn ich deine Anzuchten sehe.

    Heute früh sind drei Tomaten aus dem Keimbeutel in die Erde unter die Pflanzlampe umgezogen.

    Balkonstar, Green Cherry und Himbeerrose sind jetzt soweit, auf Black Cherry und Blush warte ich noch.
     
    Oha, die Balkonstar ist geschlüpft.
    Tjy, wie gesagt, bei mir wuchs sie richtig hoch hinauf - allerdings im 30er-Pott. Denke, im Kasten bleibt die kleiner.
     
    Das Wetter war diese Woche ja sehr warm bei uns, und so bin ich heute nach der Arbeit noch beim botanischen Garten vorbeigefahren. Es ist erstaunlich was diese Woche alles dazugekommen ist.

    Schneeglöckchen, Winterlinge und die beiden Sorten Vorfrühlingskrokus sind deutlich mehr geworden - sie wurden jetzt schon wieder eingezäunt, damit keine halbblinden Besucher drüberlatschen. Auch die Vorfrühlingsalpenveilchen sind mehr geworden.

    P1080645Vorfrühlingskrokus gelb.jpg P1080643Vorfrühlingskrokus violett.jpg P1080656Winterlinge.jpg P1080652Winterlinge.jpg P1080684Vorfrühlingsalpenveilchen.jpg P1080669.jpg

    Es sind einige für dieses Jahr neue Krokussorten dazugekommen:

    P1080655Krokus orange.jpg P1080646Krokus weiß.jpg P1080662Elfenkrokus violett.jpg

    Zu meiner ganz großen Verwunderung blühen schon die Märzenbecher! (He, es ist Januar, nicht März. :d)

    P1080676Märzenbecher.jpg P1080653Märzenbecher.jpg

    Auch sonst sprießt es eifrig. Narzissen, Bärlauch, Aaronstab, sogar die Pfingsrosen kann man schon erkennen.

    P1080648Narzissen.jpg P1080678Aaronstab.jpg P1080677Bärlauch.jpg P1080647Narzissen.jpg P1080657Austrieb Bauernpfingstrose.jpg

    Lenzrosen und Nieswurz blühen genauso wie die Zaubernuss:

    P1080663Nieswurz.jpg P1080659Rosmarin.jpg P1080681Lenzrose Early Rose.jpg P1080694Zaubernuss.jpg P1080674.jpg

    In der Systematik habe ich noch zwei Blüten gefunden, die irgendwie aus der Jahreszeit gefallen wirken: Ein Blausternchen und eine dachziegelartige Siegwurz - die sieht mir auch nicht nach der klassischen Januarpflanze aus:

    P1080686Dachziegelartige Siegwurz.jpg P1080689Scilla Mischtschenkoana.jpg

    Auch eine verirrte hohe Schlüsselblume war zu bewundern:

    P1080671.jpg P1080670.jpg

    Zwei gefiederte Freunde habe ich versucht, festzuhalten, aber so ein bischen unscharf sind die Bilder dann doch geworden. Ich zeige sie euch trotzdem:

    P1080666Rotkehlchen.jpg P1080638Kormoran.jpg
     
    Hach Pyro.
    Da wird mir ganz warm ums Herz wenn ich das so sehe. Der Stadtgarten scheint ja immer ein wenig weiter zu sein als das Umland.

    Danke fürs mitnehmen, lassen die Bilder doch auf ein wenig Frühling hoffen.
     
    Schöne Bilder, Pyro!
    Das sieht wirklich schon wunderbar nach Frühling aus!
    Bei Zaubernuss und meinetwegen auch Schneeglöckchen und Krokussen
    wundert man sich ja nicht so arg; für die ist diese Jahreszeit richtig.

    Aber Bärlauch, Narzissen und Märzenbecher haben sich wohl ein
    bißchen vertan.
    Oder sind das vielleicht Januarbecher, die euer botanischer Garten
    da gesteckt hat? :grins:


    LG Katzenfee
     
    Ich schmelze!
    Der Tag war hier so schön-die geflügelten Freunde haben schon kleine Konzerte gegeben und du portraitierst genau dieses Gefühl mit deinen Bildern!

    Ich möchte kundtun: ich mag deinen Spaziergang sehr und ich hoffe, dass du ihn genauso genossen hast, wie es scheint!
     
    Das Schild sagt Märzenbecher, nicht Januarbecher. :D

    Ich habe den Ausflug auch sehr genossen, leider nicht akustisch. Denn im umliegenden Schlosspark wurde noch mit der Motorsäge gearbeitet. Ich glaube, da werden noch Sturmschäden aufgeräumt.

    Ich habe übrigens meine Übersichtlisten wiedergefunden, da habe ich in unregelmäßigen Abständen aufgeschrieben, wann was blüht.

    25.1.2014: Es blühen: Zaubernuss, Vorfrühlingsalpenveilchen, Winterlinge, Winterjasmin, Schneeglöckchen, Vorfrühlingskrokusse, erste Märzenbecher, Schlüsselblume; Aaronstab und Bärlauch treiben

    25.1.2016: Es blühen Schneeglöckchen, Krokusse, Märzenbecher, Schlüsselblume, Winterlinge, Vorfrühlingsalpenveilchen, Christrosen, Winterjasmin, Ananassalbei, Rosmarin.


    Also sooo aus der Art geschlagen ist der Januar 2018 jetzt nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten