Ich hatte meine Tomätchen in Erde aus Kokosziegeln (vorgedüngt) aus dem Vorjahr eingesät. Nun scheinen sie schon bei den ersten echten Blättern Hunger zu haben. Also habe ich frische Gemüseerde erworben und nun alle sechs Jungpflänzchen in nährstoffhaltige Erde umgesetzt.
Jetzt hoffe ich, dass meine
3 Anmore Treasures (Saatgut von 2023 eigene Absaat)
1 Gelbe Chinesische Coctailtomate (Saatgut von 2020 eigene Absaat)
1 Rote Chinesische Coctailtomate und (Saatgut von 2020 eigene Absaat)
1 Tubis Streifenzipfel F8 (Saatgut von 2021, eigene Absaat von Tubis Saatgut 2019)
jetzt gut loswachsen.
So sahen sie am 12. März, als ich sie umgesetzt hatte, aus:
Und gefühlt hatte sich da bis heute früh nichts dran geändert. Sie standen wie 6 kleine Nichtsnutze ohne die winzigste Triebspitze in ihren kleinen Töpfchen.
(Die Töpfchen haben einen Durchmesser von 5cm, die waren irgendwo mal übrig und sie sind stabiler als die Plastik-Pinnchen und sehen auch etwas besser aus.)
Gestern hatte ich die Tomaten nachmittags das erste mal für zwei Stunden rausgestellt. Heute, wo es trüb war und morgens mein Balkonthermometer schon 13°C zeigte, habe ich sie gleich rausgestellt - und frustriert überlegt, dass ich nochmal neu säen müsste, wenn die sich nicht rühren.
Aber heute über Tag haben sie wohl Angst bekommen und alle zeigen jetzt brav eine winzige Triebspitze. Könnt ihr sie sehen? Was nachwächst scheint auch wieder eine gesündere Farbe zu haben. Es war also wirklich nur diese blöde Erde vom Start, die sie gebremmst hat.
Alle drei Anmore Treasures:
Gelbe Chinesische Coctailtomate, Rote Chinesische Coctailtomate und Tubis Streifezipfel:
Und wo ich gerade dabei bin auch noch die Pepinos:
Und übrigens, meine Kletterhortensie auf dem Balkon treibt aus:
