Heute ist mal wieder Zeit, meine Kleinen in der Anzuchtbox zu zeigen.
Sie wachsen eifrig, weshalb die Tomaten auch alle in größere Töpfe umziehen durften. (Wurzeln sahen nach dem optimalen Zeitpunkt aus.)
Die Malakhitovaja Shkatulka blüht sogar schon.

Snackpaprika habe ich pikiert und den Überschuss erst einmal wieder in das kleine Töpfchen gesteckt - als Notreserve, und vielleicht finde ich ja noch ein liebevolles Zuhause.
Die Ananaskirschen wollen nicht so recht. Der freundliche Markthändler hat mir aber vor zwei Wochen schon versichert, dass sie im Mai auch Ananaskirschen hätten, wenn ich also meine, mein Urwald bräuchte unbedingt welche, dann komme ich dran.
Die Feuerbohnen starten durch und haben jetzt einen Pflanzstab bekommen, der oben aus der Box rausragt. Vielleicht wachsen sie dann brav an ihrem Stab und es wächst nicht noch eine Bohne in die Lampe hinein und verbrennt sich die Triebspitze.
Auch die Prunkwinden haben schon einen Stab für den Fall der Fälle bekommen.
Löwenmäulchen und Schokoladenblume wachsen gut. Nächste Woche sind noch böse Nachttemperaturen angesagt, danach sieht es besser aus. Dann überlege ich, zu pikieren und die Töpfe nach draußen zu stellen - es wird doch enorm eng.
Die drei Sorten Basilikum bleiben natürlich bis Mai drinnen.
Nicht gekeimt sind bisher Wunderblumen und Kapuzinerkressen.
Falls sich jemand fragt: Die Bilder habe ich direkt nach umpflanzen und gießen geschossen, so nass sind die Töpfe selten.