Pyromellas Balkonurwald

  • Pyromella, rosa Susannen würde ich auch nicht kaufen. Ich drücke die Daumen, das Du morgen welche bekommst.

    Das mit dem Bohnenvorhang könnte funktionieren oder noch Ungeziefer anlocken.
     
  • Der arme Hamster. Der wäre bestimmt nicht glücklich, wenn ich zwischendurch mal eine Woche nicht zu Hause wäre.
    Die Pflanzen bekomme ich per Gießkegel so lange gewässert, so ein Hamster möchte wahrscheinlich Nahrung und Wasser, will seinen Käfig gereinigt bekommen und und und. Nein, mein Leben passt nicht zu einem Haustier.


    Aber was sagt ihr dazu? Ich habe drei schwarzäugige Susannen bekommen; zwei orange, eine gelbe. :love:

    Und das Markt-Gärtnerei-System wurde mir jetzt auch erklärt. Alle Gärtnereien auf dem Markt wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Gruppe 1 kommt einen Samstag und den folgenden Mittwoch, dann ist Gruppe 2 Samstag und Mittwoch dran, darauf wieder Gruppe 1. Jetzt bräuchte ich nur noch einen Plan, wer zu welcher Gruppe gehört.

    Von meinen drei Paprikapflanzen ist die dritte Pflanze, die ich nicht mehr unterkriegen werde, jetzt auch ausgezogen. Meine direkte Nachbarin hat sich unglaublich gefreut.
     
  • Nun sind die Susannen gepflanzt und mit einem Rankstab ausgestattet und der Blumenkasten ist auch bepflanzt. Dieser ist ein bischen voll geraten, da werde ich im Somme wohl mit der Düngerflasche neben stehen müssen.
    Drei Glockenblumen, drei Elfenspiegel und drei Töpfe Minipetunien sind schon ein schönes Pflanzengewirr. Das soll sich jetzt nach dem Angießen erstmal wieder sortieren, dann gibt es morgen vielleicht auch ein hübsches Foto.

    Die richtig empfindlichen Kandidaten, also Tomaten, Paprika und Ananaskirsche, pflanze ich dann morgen, obwohl die nächste Nacht eigendlich nicht mehr schlimm werden müsste. Aber ich mag das Austopfen und kann mir so die Freude, meine Zöglinge nach draußen zu bringen, noch etwas verteilen.
     
    Ich ´warte auch noch die eine Nacht ab, 5 Grad rum ist mir zu kühl für die Tomaten.

    Hole dir doch so Kinder Windräder, da musst du nur ab und an pusten damit sie sich drehen und Wind verteilen :)
    Hier haben einige auch so Schmetterlinge die sich tags mit Solarlicht aufladen und dann nachts im Kreis wirbeln.

    Ich hab auch sehr dicht gepflanzt und werde öfters düngen müssen, ich hoffe ich verscheuche damit nicht meine kl. Helfer, Hornspäne konnte ich dieses Jahr nicht schleppen, sonst habe ich die mit in der Erde gehabt.
     
    Und das Markt-Gärtnerei-System wurde mir jetzt auch erklärt. Alle Gärtnereien auf dem Markt wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Gruppe 1 kommt einen Samstag und den folgenden Mittwoch, dann ist Gruppe 2 Samstag und Mittwoch dran, darauf wieder Gruppe 1. Jetzt bräuchte ich nur noch einen Plan, wer zu welcher Gruppe gehört.

    Warum bist du heute nicht eine Runde gegangen und hast geschaut wer da ist?
    Das ist die einfachste Variante.
     
    Wissen was man haben will, einkaufen und abhauen. Das sind die Marktstatuten
     
  • Zurück
    Oben Unten