Das Rotkehlchen ist köstlich! 
Die Blüten aber auch.
Schönes Wochenende in der alten Heimat!

Die Blüten aber auch.
Schönes Wochenende in der alten Heimat!
Das ist schade
Vielleicht kannst du eine neue Esche pflanzen?
Hatte eine sich wild ausgesäte hier im Beet die werden schon im 2.Jahr sehr schön groß.
Ja, das kenne ich, mit dem ab und zu mal erinnern müssen, was schließlich noch alles geht für das Alter. Ich muss ja immer grinsen, wenn meine Mutter etwas erzählt und meint, da wären lauter alte Leute gewesen - die dann genauso alt (oder gar jünger) waren als sie. Die Realität scheint ab 70 doch immer mal wieder zurechtgerückt werden zu müssen.![]()
Der Botanische Garten muß eine tolle Lage haben, da blüht ja schon echt viel.
Einige Uni-Institute liegen an der Strecke des Karnevalsumzugs,
Mein Vater hat sie aber auch nicht aufgeklärt, dass er nicht vorhatte, ein Holzhaus zum Wohnen zu errichten, sondern bloß den Komposthaufen reparieren wollte.
(War heute zum Einkaufen in einer unserer kleinen Nachbarstädte und kam gleich am Ortseingang an einer Wohnstraße mit 6 Schottergärten nacheinander vorbei. Grau:en:haft! Schottergärten ist ja auch ein Widerspruch, denn da wuchs echt nix, das waren keine Kiesgärten, sondern wirklicher Schotter, ich dachte, die wären inzwischen aus der Mode. Manche Menschen haben ihr Stückchen Boden nicht verdient ...)
Hier in unserer Siedlung gibt es auch so einige, die lieber alles zugepflastert haben, statt sich zu freuen, dass sie in der eh schon zubetonierten Stadt noch ein Fleckchen Grün haben. Wie meint mein Mann immer so schön: Erst den Garten zupflastern und dann ein Schild "Rettet die Bienen" an den Zaun hängen. Hat schon was Wahres.![]()
Aber mit dem Zauberwort "Nachverdichtung" sind diese grünen Oasen sichtlich in Gefahr,