Pyromellas Balkonurwald

Das Schild macht mich eher traurig. Soweit ich weiß, kommt der Judasbaum vom letzten Jahrgang, der an dieser Fachschule fertig wurde, bevor die Schule geschlossen wurde.
 
  • Pyromella, Danke für die tollen Bilder.

    Die Rosengeranien, kommt dem Duft der Rose wohl sehr nahe und aus den Blättern wurde früher auch Rosenöl hergestellt, das als Ersatz für das teure Rosenöl dienen sollte.
     
  • Heute früh habe ich noch fix die seit Samstag eingeweichten Samen der blauen Prunkwinde in die Erde befördert.

    Übrigens: Die Yellow Canary kann ich in den nächsten Tagen ernten.
    Chinesische Coctailtomate in gelb blüht eifrig, ihre rote Schwester hat Knospen. Die Ananaskirsche blüht. Es sieht so aus, als würde sich so langsam doch der Wurm wieder aus meinem Gartenjahr herauswurmen.

    Samstag vom Markt sind noch ein neuer Liebstöckel, einmal Schnittlauch, einmal krause Petersilie mitgekommen. Ich pflanze sie, wenn es nicht mehr so extrem kalt ist. Bei den Temperaturen habe ich keine Lust draußen rumzuwühlen und habe die Töpfchen nur dicht an die Hauswand nach draußen gestellt. Wir sind jetzt schon die dritte Nacht nur knapp am Frost vorbeigekommen. Besserung ist ab Mittwoch zu erwarten. Da soll gescheites Frühlingswetter eintreffen: Nass und mit erträglichen Nachttemperaturen.
     
    Pyromella, das hört sich alles gut an und es wird sicher ein tolles Jahr auf dem Balkon.
    Hier war es ja auch kalt, aber jetzt scheint die Sonne, dafür ist es wider windig. Also bleibenn die Pflanzen auch in den kleinen Töpfen.
     
  • Vielen Dank für deinen Tip, Pyro.
    Ich muss sagen, das hat sich im Frühjahr sehr gelohnt.
     
    Diese Bäume mit den übervollen prächtigen weißen Blüten die so toll duften sehe ich hier gerade auch überall, ich weiß nur nicht was es ist???
    Dachte erst an Weißdorn aber die haben ja Stacheln.....weißt du es?
     
  • Oh ja.
    Wenn ich doch schon rumrenne in Münster, muss ich da doch vorbei. Allein schon deiner Empfehlung wegen.
     
  • Es gibt mal wieder ein update von meiner Anzucht.

    Schaut mal in meine Anzuchtbox:

    P1120729Gesamtbild.JPG

    Die Wintertomate, die Yellow Canary ist reif zur Verkostung:

    P1120730Yellow Canary.JPG P1120737Yellow Canary.JPG

    Die gekauften chinesischen Coctailtomaten in gelb und rot machen sich gut. Die gelbe hat schon Früchte, die rote hat Knospen.

    P1120731Chinesische gelbe Coctailtomate.JPG P1120733Chinesische rote Coctailtomate.JPG

    Vilma und Goldene Königin stehen gerade so mittig, dass ich kein Einzelbild aufgenommen habe.

    Die blauen Prunkwinden sind gekeimt, die Ananaskirsche bildet schon kleine Schirmchen aus:

    P1120732Prunkwinden.JPG P1120734Ananaskirsche.JPG

    Heute ist es trüb und nicht mehr so kalt. Ich nutze dieses Wetter und habe die Kleinen heute zum ersten Mal nach draußen gestellt, schön windgeschützt direkt vor der Balkontür. Wenn alles gut geht, kann ich dann am Samstag auspflanzen.
     
    Moin, Pyro
    wenn ich so Deine Tomaten sehe, fange ich doch an, mich ein kleines bißchen zu ärgern, daß ich
    dieses Jahr so eine faule Socke war, und gar nichts vorgezogen habe. :confused:
    Irgenwie war mir einfach nicht danach, vielleicht, weil es dauernd so kalt war ??
     
    Jolantha, nicht ärgern, einfach, wenn es wärmer ist, eine Pflanze kaufen. Manchmal hat man halt einfach keine Lust.

    Pyromella: Wie schmeckte sie dir denn? Ich bin doch neugierig. :)
     
  • Oben Unten