Pupsi´s Balkonien

Da gehörst du wohl zu den wenigen Balkongärtnern hier, bei denen es nicht voll ist :D
Aber du hast ja auch mehr Platz als die meisten von uns.
Bei mir kehrt so gaaaanz gaaaanz langsam Ordnung ein. Jeden Tag ein Stückchen mehr. Wird auch langsam Zeit, damit das ganze Zubehör mal aus der Wohnung verschwinden kann.

Das Kistchen sieht ja hübsch aus :)
 
  • Ich nehme es mir für das nächste Jahr vor, den Balkon nicht so voll zu stopfen
    c050.gif

    Der Vorsatz gilt aber nur bis Januar... deine weißen Töpfe sehen gut aus. Anscheinend schaffst du es wirklich, statt einem Balkondschungel eine Balkonoase zu schaffen. Freue mich auf mehr Bilder von dir :pa:
     
    Pupsi ich würde die Blätter dran lassen, die leben auch mit der super weiter, sieht nur etwas blöd aus.
    Hab sie auch an vielen Pflanzen das kann man kaum verhindern.
    Schnittlauch schneid ich eh runter aber wenn du zu viel Blätter abmachst gehen dir diverse Pflanzen ein.
    Also lern damit zu leben, vor allem an Pflanzen dessen Blätter du eh nicht essen willst.
     
  • Da gehörst du wohl zu den wenigen Balkongärtnern hier, bei denen es nicht voll ist :D
    Aber du hast ja auch mehr Platz als die meisten von uns.
    Bei mir kehrt so gaaaanz gaaaanz langsam Ordnung ein. Jeden Tag ein Stückchen mehr. Wird auch langsam Zeit, damit das ganze Zubehör mal aus der Wohnung verschwinden kann.

    Das Kistchen sieht ja hübsch aus :)

    Stimmt, ich habe einen großen Balkon und damit mehr Platz als die meisten hier.

    ... kehrt so gaaanz langsam Ordnung ein.... Pah, Du bist doch wohl die ungeschlagene König was Ordnung und Gemütlichkeit angeht. Insbesondere bei der Menge und Vielfalt an Pflanzen :grins:
     
  • Ich freu mich wirklich immer sehr, wenn auch andere meinen Balkon gemütlich finden.
    Letztendlich wäre bei mir wahrscheinlich jeder Balkon voll, egal ob 3, 7 oder 15 Meter lang.
     
    Ich nehme es mir für das nächste Jahr vor, den Balkon nicht so voll zu stopfen
    c050.gif

    Der Vorsatz gilt aber nur bis Januar... deine weißen Töpfe sehen gut aus. Anscheinend schaffst du es wirklich, statt einem Balkondschungel eine Balkonoase zu schaffen. Freue mich auf mehr Bilder von dir :pa:

    In den vergangenen zwei Jahren hatte ich auch weit mehr Pflanzen, als derzeit. Und im Juli/August war auch mein Balkon ein Dschungel. Ich mußte mich dann von Möbeln trennen und habe ständig den Liegestuhl hin und her geräumt - das hat auch keinen Spaß gemacht.

    Ich mag´s gerne strukturiert und aufgeräumt. Gemütlich soll es sein... Pflanzen zum Betüddeln... kleine Naschereien... aber meine Möbel sollen auch einen Platz haben.
    Ich bin viel unterwegs und kann mich nicht immer um meinen Balkon kümmern, deshalb darf es nicht zu pflegeintensiv sein. Mein Besuch soll auch Platz finden und so sitzen wir gerne in lauen Sommernächten bei Kerzen und Windlichtern zusammen.
     
  • Pupsi ich würde die Blätter dran lassen, die leben auch mit der super weiter, sieht nur etwas blöd aus.
    Hab sie auch an vielen Pflanzen das kann man kaum verhindern.
    Schnittlauch schneid ich eh runter aber wenn du zu viel Blätter abmachst gehen dir diverse Pflanzen ein.
    Also lern damit zu leben, vor allem an Pflanzen dessen Blätter du eh nicht essen willst.

    Okay, danke für die Info.

    Ich dachte nur, wenn die doofen Minierfliegen in alle Pflanzenblätter übergehen und damit überall die Säfte aussaugen, dann "stirbt mein Balkon" bevor er grün ist.
     
    Nee selbst wenn alle Blätter befallen sind blühen und fruchten noch die Pflanzen.
    Sehe ich an meinen Kräutern im Beet da ist es ganz schlimm aber sie überleben trotzdem.
    Es kommen ja immer neu, das sind ja keine Krabbler sondern Flieger :D
    Wenns nur wenige sind kannst du ja welche abmachen aber klau der Pflanze nicht zu viel Blätter.
     
    Eine gute Nachricht :grins:

    Ein Sichtschutz (dafür habe ich ja meine Feuerbohnen) ohne Blätter wäre auch doof ;)
     
    Kannst ja ein paar Plastiksonnenblumen in die Bohnen binden dann wird es dichter und bunter :D
    Hat ungelogen ein Nachbar hier mal gemacht, ich dachte erst hääää Bohnen die blühen wie Sonnenblumen bis ich dahinter kam das es Plastik dazwischen war , sah aber gut aus :)
     
  • Danke für den Vorschlag - Ich will nicht undankbar sein, aber das geht gar nicht !!!


    Ein "no go" für jeden Balkongärtner - Plastikblumen, nee dann lieber keinen Sichtschutz.

     
  • Mag ich auch nicht aber die waren ja dazwischen ,also nur die Plastik Blüten hatte er am Rankgitter festgebunden, das sah wirklich lustig aus und sie welkten nicht :grins:
     
    Ach, ich bin traurig - Es ist eindeutig zu nass und zu unsonnig :(

    Alles was blühen und fruchten soll, kann irgendwie nicht - und die Blüten, die sich mühsam zeigen werden von Regengüssen zerschlagen.

    Mein Kräuterregal steht unter dem kleinen Dach; Dort kommt der Regen zwar nicht dran, aber die Sonne fehlt auch da.

    SAM_0597.jpg SAM_0598.jpg

    Mein Thymian allerdings überrascht mit einer mir "Unbekannten" :confused:

    SAM_0596.jpg Was ist denn da dazwischen gekommen?
     
    Ich weiß zwar nicht, was da bei deinem Thymian wächst, aber ich drück dich mal :pa:
    Nass und unsonnig ist es jetzt echt viel zu lange. Trösten wir uns gegenseitig, hm?
     
    Kopf hoch, Pupsi, laut Wettervorhersage soll es in
    ein paar Tagen besser werden!
    Hoffen wir mal, daß die Wetterfrösche nicht lügen!

    Könnte dein "eingeschmuggeltes" Pflänzchen
    evtl. eine Ampferart sein?



    LG Katzenfee
     
    Ich weiß zwar nicht, was da bei deinem Thymian wächst, aber ich drück dich mal :pa:
    Nass und unsonnig ist es jetzt echt viel zu lange. Trösten wir uns gegenseitig, hm?

    Wie lieb von Dir :)

    Gruppenkuscheln :pa: in einer kalten, nassen Zeit ist jetzt genau das Richtige, dann blühe ich wenigstens auf, wenn schon nicht meine Blümchen.
     
    Kopf hoch, Pupsi, laut Wettervorhersage soll es in
    ein paar Tagen besser werden!
    Hoffen wir mal, daß die Wetterfrösche nicht lügen!

    Könnte dein "eingeschmuggeltes" Pflänzchen
    evtl. eine Ampferart sein?



    LG Katzenfee

    Ich habe leider gar keine Ahnung, deshalb frage ich ja :confused: Aber, danke für Deine Antwort, vielleicht weiß es ja jemand anders.

    Rund 3 Wochen Regen ist tatsächlich genug. Hoffe, das die Wetterfrösche recht haben. Ich bin ja gar nicht egoistisch..... :cool: Sonne für Alle... :cool:
     
    Pupsi das sieht aus wie Sauerampfer in deinem Thymian, vielleicht war noch ein Saatkorn in der Erde :)

    Es wird bestimmt nicht den ganzen Sommer so bleiben und noch sieht doch alles schön aus bei dir.
    Die Kräuter kommen auch mit mehr Regen klar.
     
    Zwei Wochen weiter... und immer noch kein :cool:-Sommer in Sicht :schimpf:

    Es bleibt unsonnig und nass :oops:

    Meine Kappu im Balkonkasten, direkt neben den Bohnen ist inzwischen auch zu einem hohen Sichtschutz geworden, was ich toll finde - nur brauche ich seit Wochen keinen Sichtschutz :d:twisted:

    SAM_0508.jpg SAM_0507.jpg

    Die Kappu hat Riesenblätter, aber keine Blüten.
    Die Bohnen blühen unermüdlich und scheinen den Regen zu mögen.
    Schön ist, dass beide keine Läuse haben :grins:

     
  • Similar threads

    Oben Unten