Proteas Garten entsteht...

  • Hey Leute, mich hat's mal wieder hier her verschlagen. Hat sich einiges getan bei uns. Nicht nur Garten sondern auch Nachwuchs maessig. ;oD Hoffe euch geht's allen gut!!!!!
     
  • Mein kleiner Sohn robbt sich jetzt durch unseren Garten... daher musste letzten Herbst auch eine Hecke für unten her... nicht wie geplant Berberitze sondern ganz unspektakulär LIUGSTER... aus dem weiß blauen Eck beim Beet wurde ein buntes und noch ein paar Sachen die ich nicht so gemacht habe wie gedacht :-P Bilder lade ich wenn ichs schaffe morgen vormittag hoch. Da ich wieder arbeiten gehe und der Kleine Mann meine ganze Aufmerksamkeit fordert komm ich nur dazu wenn Feiertage sind UND er gleichzeitig schläft :D
     
  • Erstmal Herzlichen Glückwunsch Protea...und *räusper* es wären jetzt Feiertage....:D ich hoffe du denkst an die Bilder?
    LG Carmen (und geniess schön Kind, Mann und Garten über Ostern!)
     
    Aaaalso, hier jetzt die aktuellen versprochenen Bilder ;)
    PS: ich bin aber noch laaaaaaaaange laaaaaaaaang nicht am Ziel.. gibt noch so viele Baustellen ... :d

    zuerst mal die hinterm Haus:
    Haben die Säulen im Herbst noch betoniert. Jetzt warten wir aufs Geländer. Der Boden kommt wahrscheinlich dieses Jahr auch noch - sibirische Lärche. Am FR wurde das Tropfblech gemacht, drum war ich nicht hier ;)

    Der Rasen ist grad unser Problemkind, haben schon Dünger mit Unkrautvernichter drauf, warten auf Regen. Unkrautvernichter pur haben wir auch schon besorgt der kommt später zum Einsatz wir ersticken hier in Kleeblatt, Disteln, Löwenzahn und noch so was was ich nicht kenne aber zu Hauf wächst.

    Die bepflanzte Steinterrasse hat oben mein Beet, am Gitter kommt eine Gurke hin - die Eimer sind Frostschutz für die Paprikapflänzchen. Das längliche Beet soll mal schön voll werden und kräftig blühen = Mohn

    Die karge Terrasse hat noch keine finale Bestimmung - evtl. Rutsche für den Zwerg von da nach unten in den Rasen?!

    Die Hecke (Liguster) kommt langsam und ein paar Sträucher hab ich noch bestellt um die Lücken zu befüllen. Hoffe sie kommen bald!
     

    Anhänge

    • IMG_0332.webp
      IMG_0332.webp
      529,4 KB · Aufrufe: 127
    • IMG_0333.webp
      IMG_0333.webp
      516,6 KB · Aufrufe: 138
    • IMG_0335.webp
      IMG_0335.webp
      189,7 KB · Aufrufe: 135
    • IMG_0329.webp
      IMG_0329.webp
      503,2 KB · Aufrufe: 136
    • IMG_0327.webp
      IMG_0327.webp
      565,2 KB · Aufrufe: 132
    • IMG_0331.webp
      IMG_0331.webp
      339,3 KB · Aufrufe: 128
    • IMG_0325.webp
      IMG_0325.webp
      137,1 KB · Aufrufe: 118
    Zuletzt bearbeitet:
    und das hier ist vor dem Haus:

    sorry die letzten 2 konnt ich nicht drehen :rolleyes:
     

    Anhänge

    • IMG_0337.webp
      IMG_0337.webp
      509,7 KB · Aufrufe: 446
    • IMG_0338.webp
      IMG_0338.webp
      322,5 KB · Aufrufe: 139
    • IMG_0339.webp
      IMG_0339.webp
      393,5 KB · Aufrufe: 146
    • IMG_0340.webp
      IMG_0340.webp
      161,3 KB · Aufrufe: 135
    • IMG_0341.webp
      IMG_0341.webp
      111,4 KB · Aufrufe: 134
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke für die Bilder, das ging ja fix! Mir gefallen die abgesetzten Beete, die mit den Natursteinen abgegrenzt sind sehr gut!
    Die Holzterrasse wird bestimmt schön!
    Nun wünsche ich dir schöne Ostern! LG Carmen

    ähm...noch was zur Ligusterhecke:
    immer wieder oben und seitlich stutzen! Dann verzweigt sie sich besser!
    Erst im 2.Jahr wird sie allmählich dichter.
    Mutts hat ihre damals auf Kniehöhe runtergeschnitten, ich habe sie einfach nach dem Pflanzen von 1.50m auf 1.20m runtergeschnitten und immer wieder nachgeschnippelt.
    Meine ist inzwischen auch sehr dicht! Im Herbst 2008 habe ich eine weitere Hecke aus Stecklingen gezogen, und die ist inzwischen auf einer Höhe von 1.30m...eine andere aus Stecklingen gezogene Hecke halte ich niedrig auf ca. 50cm, sie dient als Beeteinfassung
     
  • Hey Carmen, danke für den Tip. Haben die Pflanzen nach dem Setzen auch 20 cm gekürzt. Wie oft schneidest Du denn? Mehrmals im Jahr oder nur Frühling und Herbst?? Setzling: schneidest Du da Zweige ab oder wie machst Du die?

    Gestern Abend hab ich noch Beete und Blumen gedüngt. Warten jetzt auf Regen dass unser Rasendünger mit Unkrautvernichter wirken kann.. (hoffentlich) und dann wird der Rasen noch mit Stickstoff (von meinem Dad) gedüngt. Mässig natürlich und später spritzen wir nochmal gegen Unkraut.. hoffe der Rasen wird dann schön!

    Hab nen Plan gezeichnet wo im RAsen unten noch Beete hin sollen, so nur grün soll er nämlich nicht bleiben. :D
     
  • Zurück
    Oben Unten