Ich habe nochmal eine Frage diesbezüglich eines Heizkonvektors.
Muss dieser dauerhaft im Betrieb sein, damit der Raum warm bleibt?
Kühlt der Raum schnell ab wenn er nicht mehr im Betrieb ist?
Ich dachte mir so evtl. 2 Stunden Heizen, aus machen falls wieder nach 1 2 Stunden Kalt wird evtl. nochmal 1 Stunde an machen oder so ähnlich.
Und was ist mit sowas wie einen Infarotheizstrahler? Kenne ich noch von damals wo ich ein Kind war..
Denke die kann man direkt inne Tonne werfen oder?
Ich lese mich ja selbst etwas grob durch im Internet.
Bis jetzt ergibt aber eine normale Elektroheizung mehr sinn als diesen Konvektor und diesen Infrarotheizstrahler, oder lese ich die Artikel zu schnell? ja die Stromkosten sind hoch, aber die Wärme bleibt ja im Raum. Bei diesen Konvektor vermute ich geht die Wärme schnell weg, was würde vermutlich jetzt günstiger sein?