Propangas oder Elektroheizung in Gartenlaube?

Natürlich kann man auch dort Alkohol trinken, ist bestimmt Lustig, dennoch bevorzuge ich eher doch Normale Kleidung und ein warmen Raum :D
 
  • Ich habe nochmal eine Frage diesbezüglich eines Heizkonvektors.

    Muss dieser dauerhaft im Betrieb sein, damit der Raum warm bleibt?
    Kühlt der Raum schnell ab wenn er nicht mehr im Betrieb ist?

    Ich dachte mir so evtl. 2 Stunden Heizen, aus machen falls wieder nach 1 2 Stunden Kalt wird evtl. nochmal 1 Stunde an machen oder so ähnlich.

    Und was ist mit sowas wie einen Infarotheizstrahler? Kenne ich noch von damals wo ich ein Kind war..

    Denke die kann man direkt inne Tonne werfen oder?

    Ich lese mich ja selbst etwas grob durch im Internet.

    Bis jetzt ergibt aber eine normale Elektroheizung mehr sinn als diesen Konvektor und diesen Infrarotheizstrahler, oder lese ich die Artikel zu schnell? ja die Stromkosten sind hoch, aber die Wärme bleibt ja im Raum. Bei diesen Konvektor vermute ich geht die Wärme schnell weg, was würde vermutlich jetzt günstiger sein?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Unseren Konvektor haben wir an, wenn wir in der Hütte sitzen. Und manchmal etwas vorher zum Anwärmen.
    Aber sobald er aus ist. .....wird es kalt.

    Aber zum vorübergehenden Aufenthalt in unserer kleinen Hütte reicht es .
    Für einen großen Raum???
     
  • Unseren Konvektor haben wir an, wenn wir in der Hütte sitzen. Und manchmal etwas vorher zum Anwärmen.
    Aber sobald er aus ist. .....wird es kalt.

    Aber zum vorübergehenden Aufenthalt in unserer kleinen Hütte reicht es .
    Für einen großen Raum???

    ca. 20 qm. hast du die dann sobald es warm ist, immernoch auf Max?
     
  • Ist ein Gasofen gefährlich? Wenn das Gas austritt (da Geruchslos) merkt man es nicht, bestehe ja die Gefahr das man einschläft etc. ?
    Das Gas selber ist natürlich auch gefährlich. Nicht beim einatmen, denn es ist ungiftig und außerdem stinkt es (durch einen Zusatz) dermaßen widerlich, das atmest Du schon freiwillig nicht ein. Aber wenn unkontrolliert ausströmendes Gas eine kritische Konzentration erreicht in der Laube und durch z.B. einen Lichtschalter-Abrißfunken entzündet wird, kannst Du eine neue Laube bauen - wenn Du aus dem Krankenhaus wieder raus bist.
    Die Bewusslosigkeit würde eintreten, wenn zu wenig Sauerstoff in der Luft ist durch die Verbrennung. Oder es kommt zu einer Kohlenmonoxidvergiftung. Deswegen sollen die gasbetriebenen Terrassenheizer auch nicht in Räumen betrieben werden.
    Die Empfehlung geht also ziemlich eindeutig.
     
  • Zurück
    Oben Unten