Projekt Gierschgarten>Familiengarten

  • Hab auch ein bisschen Angst vor dem Tomaten-Thread
    Warum das..? :verrueckt:
    Wir machen zwar immer wieder Scherze darüber was wir für Freaks sind, aber eigentlich sind wir doch nur ganz normale Hobbygärtner wie alle anderen hier, über die unsere GG und Partner die Augen verdrehen, wenn wir mal wieder zu viele verschiedene Samen gekauft haben und aussäen. :grinsend:
    Mir war gar nicht bewusst, dass das wie ein abgeschiedener Zirkel rüber kommt, wo sich mancher nicht hin wagt :fragend:
    Das schockiert mich ehrlich ein bisschen...
     
    Wie war das nochmal bei dir, @heiteck, wohnen deine Tomaten im Freien oder im Gewächshaus? Wie viele Samen pro Sorte sind denn in deiner Demeter-Tüte? Eigentlich möchte ich ja auch endlich mal Tomaten selbst anziehen ...
    Da sind lt. Aufschrift Samen für 5-7 Pflanzen pro Sorte drin - für 4,40€ hier im Biomarkt. Gibt auch noch ne andere Kombination: Yellow Submarine, Matina, Dorenia. Paprika waren 17 Samen für "ca. 10 Pflanzen".

    Tomaten, Gurken und Paprika wachsen bei uns im Gewächshaus.
     
  • Mir war gar nicht bewusst, dass das wie ein abgeschiedener Zirkel rüber kommt, wo sich mancher nicht hin wagt :fragend:
    Das schockiert mich ehrlich ein bisschen...
    Ach nein. Das war etwas übertrieben. Vor ein paar Jahren hatte ich dort mal einen Von-oben-herab-Kommentar bekommen. Das hatte den Eindruck verstärkt, dass die Großen da unter sich bleiben wollen.
    Aber inzwischen kann ich denjenigen welchen etwas besser einschätzen. Und wenn ich ein Problem mit den Tomaten habe, frag ich dort und bekomme gute Antwort. Also vom Kopf alles gut. Nur das Erlebnis schwingt im Hintergrund "gefühlsmäßig" noch etwas mit. ;-)
     
  • Das hatte den Eindruck verstärkt, dass die Großen da unter sich bleiben wollen.
    Ich weiß nicht um wen es sich dabei handelte, aber ich finde die Runde wirklich sehr nett und es sind auch einige sehr nette neue dabei, und soweit ich es beurteilen kann freuen sich alle, die dort mitschreiben über rege Beteiligung.
    Von geschlossener Runde kann da nicht die Rede sein. :freundlich:
    Aber dass du von oben herab behandelt wurdest ist schade und sehr unnötig. :traurig:Wir sind alle am ausprobieren und lernen. Und ich freue mich immer sehr, wenn jemand von seinem Anbau berichten und bisschen plaudern mag. :paar:
     
  • Warum das..? :verrueckt:
    Wir machen zwar immer wieder Scherze darüber was wir für Freaks sind, aber eigentlich sind wir doch nur ganz normale Hobbygärtner wie alle anderen hier, über die unsere GG und Partner die Augen verdrehen, wenn wir mal wieder zu viele verschiedene Samen gekauft haben und aussäen. :grinsend:


    jaja, ganz normale Gärtner, die so mal eben 100 und mehr Tomaten anbauen :LOL:
     
    jaja, ganz normale Gärtner, die so mal eben 100 und mehr Tomaten anbauen :LOL:
    Ja gut, aber das macht ja nicht jeder 😉 eigentlich doch nur Tubi. Ich hoffe ich werde von meinen 100 Jungpflanzen mindestens 30 los, besser wären 40 :verrueckt:
    Pyromella baut nur drei Pflanzen an und traut sich auch zu uns, Knofilinchen auch unter 10 und Volker grad erstmals über 10.
    Und da sind doch noch mehrere dabei, die gar nicht so unbegrenzt Platz haben und sehr geschätzte Mitglieder unserer kleinen Plaudertruppe sind. Ich freu mich auf jeden Fall über jeden, der sich beteiligt, ganz egal wie viele Pflanzen er anbaut. :freundlich:
     
  • Diesen Samstag habe ich geschreddert und gehäckselt, den Häcksler repariert, gehäckselt und geschreddert, ...

    Es blieb ein wenig Zeit für 2 Bilder:

    DSCN4592.JPG DSCN4593.JPG
     
    DSCN4596.JPG
    Wann muss ich die Pflanzen eigentlich in nährstoffreichere Erde umsetzten?
    Muss ich dazu möglichst viel alte Erde entfernen oder kann ich die so mit Ballen in größer Töpfe setzen?
     
    Ich würde nur das Gewebe/diese Säckchen entfernen. Dann haben es die Wurzeln leichter. Ansonsten schließe ich mich Marmande an.
     
    In diesem Jahr blühen die (bzw. einige) Wildtulpen erstmalig:

    DSCN4675.JPG

    Die Paprikas entwickeln sich ganz gut:
    DSCN4684.JPG

    Die Tomaten habe ich wohl etwas spät ausgesät. Sie keimen auch nicht besonders gut. Ich dachte, es reiche 3 pro Sorte zu säen, um 1 bis 2 Pflanzen pro Sorte zu erhalten. Naja, vielleicht kommt noch was...
     
    Und dann diese gut gemeinten Geschenke, die die ganze Planung durcheinander bringen o_O:

    DSCN4685.JPG


    Also Grünspargel und Artischocke sind mir zu langwierig. (n)

    Palmkohl und Pastinake ... naja. :censored:

    Okra probier ich mal im Gewächshaus. Hab auch den Thread schon entdeckt. Hab Okra in Afrika öfter essen müssen. :sick: Aber ich probier's trotzdem mal. Den Schleim soll man ja mit Zitronen- oder Essigwasser verhindern können.

    Mit Spitzkohl kennt die Ehefrau so ein tolles Rezept. Lecker. :love: Den pflanze ich dieses Jahr satt Kürbis.

    Rote Beete mag die Ehefrau. Dies ist eine besondere, gestreifte Sorte aus Chioggia. (Die Rübe meine ich.) Vielleicht mag ich die Sorte ja auch. :unsure: Die säe ich an die Stelle, wo die Petersilie diese Jahr wegkommt.

    Erdbeerspinat hatte ich vorletztes Jahr im "Die Garten Tulln" in Österreich gesehen und fand ihn interessant. Mal sehen, wo ich den noch unterbringe ... ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten