scheinfeld
Foren-Urgestein
So eines hatten wir letztes Jahr auch, aber diesmal war keines zu entdecken 
Ich hab gelesen, die jagen Wühlmäuse.
(Allerdings hatten wir damit bisher gar kein Problem.)
Das Präriebeet ist in Arbeit:
Fast wie's Marmande schreibt: Der Rasen, der den Sommer unterm Pool verbracht hat, ließ sich viel leichter entfernen als der Rest.(Aber wieso hat der Pool vorgearbeitet?)
Da sprichst Du einen wunden Punkt an. In viele Präriepflanzungen wird viel Kies gekippt. Unser Boden ist recht sandig und durchlässig und wir hoffen, dass es auch so etwas wird. Auch wird oft eine 5-7 cm dicke Mulchschicht aus Kies oder Splitt empfohlen. Uns sieht das zu sehr nach Kiesbeet bzw. Verkehrsinsel aus und wir wollen erstmal darauf verzichten. Mal sehen, ob wir dem "Beikraut" Herr werden. Vielleicht probieren wir's sonst notfalls mit Holzhackschnitzel; das sieht schon etwas natürlicher aus.Wirst du auch die Erde abtragen und mit Kies auffüllen?
Auch wird oft eine 5-7 cm dicke Mulchschicht aus Kies oder Splitt empfohlen. Uns sieht das zu sehr nach Kiesbeet bzw. Verkehrsinsel aus und wir wollen erstmal darauf verzichten.
Zur Not hilft Glyphosat.
Also Verkehrsinsel wär ganz sicher nicht das, was mir in den Sinn käme bei einer Kiesbeetanlage. Wenn die Pflanzen eingewachsen sind, ist vom Kies doch eh nicht mehr viel zu sehen. Ich hab mich mit dem Thema bisher erst oberflächlich beschäftigt, aber ich glaube nicht, dass @wilde Gärtnerin mit ihrem Kiesbeet sehr falsch liegt.
Wenn ihr eure Neuanlage nach 2 Jahren oder so wieder auseinandernehmen müsst, weil die Pflanzen nicht mitmachen, werdet ihr euch ärgern. Oder aber eure Planung klappt. Nur kann man die nicht so einfach wieder umkehren. Ich denke, die Entscheidung für oder gegen Kies sollte gut überlegt sein.
Wenn es nicht hier in einem alten bestehenden Garten so aufwendig wär, hätte ich mich längst für einen Kiesgarten entschieden, zumal wir hier in einer Region sparsamster Regenfälle leben ... und ein Kiesbeet ist ja nicht mit einem der grausamen Schottergärten zu verwechseln.
Wie auch immer, ich bin auf die weitere Entwicklung in deinem Garten gespannt.![]()
Also Verkehrsinsel wär ganz sicher nicht das, was mir in den Sinn käme bei einer Kiesbeetanlage. Wenn die Pflanzen eingewachsen sind, ist vom Kies doch eh nicht mehr viel zu sehen. Ich hab mich mit dem Thema bisher erst oberflächlich beschäftigt, aber ich glaube nicht, dass @wilde Gärtnerin mit ihrem Kiesbeet sehr falsch liegt.
Gern. Hab grad nur ein Bild vom März gefunden.Liebe Rosabel, meinst, ich sollte mich doch mal durchringen und "Kiesgarten aktuell" einstellen?
Oder, besser bevor der große Regen kam....