Projekt Gierschgarten>Familiengarten

Bonjour.

Bin zurück von meiner Bildungsreise "Der moderne Garten":

Roter Garten:

IMGP2489.webp
(Gartenfestival Chaumont)

Blauer Garten:

IMGP2480.webp
(Gartenfestival Chaumont)

Der moderne Gemüsegarten:

IMGP2598.webp
(Schloss Villandry)
 
  • Danke, übrigens, für Deinen Phytophthora-Negativ-Prognose-Link.
    (Bei uns noch alles im grünen Bereich. :) )
     
  • Beeren:

    "Jonkheer van Tets" wird schon seit 2 Wochen fleißig von Kindern und Vögeln beerntet.
    "Heinemanns Rote Spätlese" wird gerade erst rosa.
    IMGP2801.webp IMGP2802.webp

    Die Erdbeerzeit geht zu Ende.
    "Florence" - etwas später - schmeckt uns besser (fruchtiger) als Senga Sengana (wässriger).
    IMGP2808.webp

    Taybeeren und erste Himbeeren
    IMGP2819.webp IMGP2816.webp

    Blaubeeren, Wein
    IMGP2807.webp IMGP2815.webp

    Brombeeren zeigen wieder die typischen Schäden, weil ich den Hexenbräuspritztermin verpasst habe.
    IMGP2806.webp

    Zuckerbeeren und Zucchini-Beeren
    IMGP2813.webp IMGP2811.webp

    GWH
    IMGP2810.webp
     
    Wow, toll, Heiteck! Ihr habt ja ein richtiges Ernteparadies geschaffen! (y)
    Das sieht alles lecker aus! :cool:
     
  • Besucher im Vorgarten:

    IMGP2828.webp


    An der Blutpflaume habe ich eine erste Frucht entdeckt:

    IMGP2867.webp

    Gar nicht so klein.
    Wann erntet man die denn wohl?
     
  • Ein Distelfink - schön!
    Hier bei uns sieht man auch öfters ein Pärchen.

    Ich würde - wie bei anderen Pflaumen oder Zwetschgen auch -
    einfach mal den Druck-Test machen.
    Wenn sie noch hart sind, müssen sie noch reifen.
    Geben sie ganz leicht etwas nach, dürften sie eßbereit sein.


    LG Katzenfee
     
  • Hübscher Vogelbesuch und das erste Blutpfläumchen, sehr schön! (y) :)

    Was die Ermittlung des Reifegrads betrifft, schließe ich mich Katzenfee an. :)
     
    Hab die Pflaume eben probiert. Sie schmeckte durchaus pflaumig und etwas säuerlich.
    Vielleicht hätte ich doch noch etwas warten sollen. Naja, evtl. finde ich noch eine Frucht oder warte auf's nächste Jahr ...
     
    Du hattest Stachelritterbesuch!
    Sehr schön!
    Ich liebe diese pieksigen Gesellen!

    Bei uns wohnen mindestens drei im Garten.


    LG Katzenfee
     
    Grade wollte ich den Mähroboter noch einmal laufen lassen, da ist mir aufgefallen, dass da Zwei auf unserem Rasen grunzend tanzen:

    IMGP2902.webp

    Hab sie dann für Weiteres in Ruhe gelassen. Der Robi muss zu Hause bleiben.
     
    Schön, daß du Robbi Hausarrest gegeben hast,
    damit die beiden nicht gestört werden!
    Ist es bei euch auch so heiß?
    Dann wächst eh nicht viel; dann kann der Robbi
    ruhig mal einen Kurzurlaub einlegen!

    Wenn die zwei gerade mit dem Brautwerbungstanz
    beschäftigt waren, gibt`s vielleicht bald Stachelnachwuchs.
    ....... falls die Igeldame ihren Verehrer erhört hat ......


    LG Katzenfee
     
    Ist es bei euch auch so heiß?
    Dann wächst eh nicht viel; dann kann der Robbi
    ruhig mal einen Kurzurlaub einlegen!

    Jein. Über Teile des Rasens zieht er seine Bahnen, ohne etwas auszurichten.
    Andere Teile sind noch grün - die Kinder lieben es, durch den "Rasenspringer" zu hüpfen.
     
    Neuerwerb - Sommerflieder "Pink Delight":

    IMGP2918.webp


    Manchmal weiß man gar nicht, wieviel Arbeit dahinter (bzw. darunter steckt):

    IMGP2905.webp

    (eine dicke Wurzel des vor 5 Jahren verstorbenen Kirschbaums)


    Wann eigentlich sind Auberginen reif?:

    IMGP2920.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten