Projekt 2007 "Badeteich"

.......Wunderschön.........

Und wann, sagtest du, ist die Einweihungsfeier für die Forenmitglieder?


Alles Liebe und Gute
UTE, die dann auch ihren Badeanzug mitbringt. Ja aber verflixt, wo isser denn nur?

Kann ich nur zustimmen und die Badehose schon zurechtlegen!;)
 
  • Hallo,

    echt super, da fehlen einem die Worte und leider auch das passende Grundstück.
    Sieht wirklich toll aus, besonders im dunkeln mit der Beleuchtung.

    Da macht der Urlaub im eigenen Garten doch gleich viel mehr Spaß:D :D :D

    Gruß
    Ingo
     
  • boh...mann.....nur schöööön

    wenn ich sowas hätt' würde ich meinen urlaub nur noch
    in meinem garten verbringen---
    der is ja sowas von schön....und die beleuchtung....

    geli....grün im gesicht
     
  • Ist wunderschön geworden :)

    Gefällt mir sehr. Da muss ich direkt mal fragen, ob du uns für Hausgarten.net vielleicht das ein oder andere Bild zur Verfügung stellen könntest? ;)

    Habt ihr eine Ahnung woran es liegen könnte, dass die Algen aufgetreten sind?
     
    Fadenalgenbekämpfung

    Hallo Gerd

    Salopp gesprochen: man wirft die Krebsscheren einfach auf die Fadenalgennester und schaut was passiert....! (ist auf jeden Fall besser als teures PerOxyd...!)
    Dies wird ein Experiment sein, aber die Krebsschere ist ein unter Naturschutz stehendes Wassergewächs, welches früher in Gräben en masse gewachsen ist und durch die maschinelle Pflege großenteils dezimiert wurde. Gerade für nährstoffreiche Situationen ist diese Wasserpflanze bestens geeignet.
    Probieren geht über Studieren....!
    Natürlich werde ich vorher den größeren Teil der Fadenalgen herausfischen, aber die Ansiedelung auch im Badeteich scheint positive Reaktionen hervorzurufen. Wir werden sehen...
    Gruß
    Reinhard Dahmen
     
  • @ Marcel

    Die Fadenalgen treten natürlich überall da auf, wo sich das Wasser schnell erwärmt und die Wassertiefe nur gering ist. In unserem Falle trifft beides zu und hinzu kommt der Faktor, daß an dieser Stelle auch das vom Skimmer kommende Wasser durchgepumpt wird. Dies ist mit Sicherheit auch nährstoffreicher, als das übrige Wasser im Badeteich. Licht Wärme und Nährstoffangebot sind die idealen Voraussetzungen für das Fadenalgenwachstum.
    Dies heißt aber nicht, daß der Teich langsam umkippt. Im Gegenteil, da wo Fadenalgen sind ist meist auch klares Wasser vorhanden, schlimmer wird es wenn Schwebalgen das Wasser durchsetzen, dann ist der Teich kurz vor dem Kollaps, alles schon erlebt mit unserem alten Teich.

    Welche Fotos wären denn für hausgarten.net interessant? Mit einem kleinen Hinweis auf die Quelle habe ich nichts dagegen.

    Beste Grüße
    Reinhard
     
  • Ist wirklich sehr schön geworden. Respekt! Mir fehlen immer die guten Ideen und vor allem der Platz zu so was. Das ist halt der Tribut wenn man möglichst Zentral in der Stadt wohnen möchte... :rolleyes:
     
    Hallo Reinhard,






    LG
    Dieter, der sich
    g040.gif
     
    Ich kann nur sagen: EIN TRAUM...und es paßt alles super zusammen...und dein Häuschen ist auch total schön....


    Mücke, die es bewundernswert findet wenn man so vieles selber machen kann...;)
     
    Cool! Als nächstes schneidest Du ihnen den Klettermax vom Dach
    oder, sieht ja schon so aus, als flögen bald die Ziegel runter? :D
     


    ....einfach wunderschön.....


    Alles Liebe und Gute
    UTE, die euren Teich und auch das Grundstück, ganz toll findet
     
  • Zurück
    Oben Unten