Profi-Tipps für Clematis-Auswahl-Wer kann mir helfen?

Hallo Lea!

http://clematis-westphal.de/?page_id=1288am

Dort werden die verschiedenen Sorten erklärt

Hallo SchwarzäugigeSusanne,

Ok...ich hab mir die Clematis die ich kaufen möchte ja von dort ausgesucht.
Allerdings......................................................................................
war ich gestern im Baumarkt......und da gabs sooo schöne,kräftig aussehende Clematis im Angebot.Ich konnte nicht anders....für 4,90€ kann man ja nicht viel falsch machen...
Nun habe ich eine "Comtesse de Bouchaud",eine "Ville de Lyon" und eine "Piilu" :)

...und wo ich schon mal da war auch einen Heidelbeerbusch gekauft! (Bluecrob)

Dennoch werde ich auch bei Westphal bestellen,denn ich möchte ja noch die anderen von der Liste!

Ansonsten sind die auf Deiner Wunschliste halt alles Hybriden. Unanfälliger sollen u.a. die Viticellas sein, da gibt es auch ein paar mit größeren Blüten und in lila oder pink, z.B. die Mikelite oder die Madame Julia Correvon
Ja,ich hatte sowas gelesen.Ich werde mein Glück versuchen...und bei Zeiten berichten.Die Julia Correvon möchte ich auch noch...aber die liefern diese erst im Herbst.Vielen Dank für deine hilfreichen Tipps :pa:

Wenn es einen Trick gegen Welke geben würde, wüsste ich den auch gerne. Ich hoffe mal, wenn der Standort gut ist und es der Pflanze gut geht, kann man ihr am besten aus dem Weg gehen. Die Clematis eine Hand breit tiefer einpflanzen, falls sie doch mal Welke bekommt tief abschneiden, dann befällt der Pilz nicht die Wurzel und sie kann ( oft erst im nächsten Jahr) wieder neu austreiben. Welke Pflanzenteile nicht in den Kompost sondern im Hausmüll entsorgen.
Achso...also ist ein Pilz an dieser Welke schuld...,dann sollte man die Pflanzen zaghaft behandeln und gut stärken...Ich gärtnere nach dem Mond...und habe damit gute Erfahrungen gemacht.
Gut zu wissen daß ich bei einer Welke noch versuchen kann die Pflanze zu retten.Wollen wir nicht hoffen daß es so weit kommt!



Sie hatte mehrere Bodenaustriebe und war schon im Frühjahr recht hoch, so dass sie im August wunderschön geblüht hat. Das ist aber vielleicht ein bisschen unfair, sie mit meinen 2 anderen Supermarktclematis zu vergleichen, die viel kleiner waren und die ich erst im Juli gepflanzt habe ...so meinte ich das . Dieses Jahr treiben aber alle gleich gut aus, mal schauen wie sie blühen werden und was die Gesundheit macht.
Blüten sind der Lohn für die Arbeit und Geduld.Ich hoffe sie wachsen gedeihen und bescheeren Dir ein wunderschönes Blütenmeer.Wir können ja im Sommer/Herbst Fotos austauschen was sich so getan hat. :cool:

Ich dünge im Frühjahr mit Rosendünger oder Hornspänen.
Horspäne hab ich da...aber man düngt erst 2 Monate nach dem einpflanzen...,glaub ich.

Ja und jetzt viel Spaß bei der Qual der Wahl, ich glaube ja fast rauszulesen, dass es nicht bei einer bleiben wird :cool:
.....wie Recht Du hast! :eek:/ Ich kanns nicht lassen.....

Nochmals vielen Dank und ganz liebe Grüße
Lea
 
Zuletzt bearbeitet:
  • hybriden haben bei mir und in unserer ecke gar keine chance, kriegt alles die welke.
    warum, wieso weiß ich nicht (weinbauklima und sehr trocken - mitteldeutsches trockengebiet, wir gehören zu den niederschlagsärmsten gebieten in deutschland)
    Hallo, :)

    Bei uns = das Gegenteil! W-tal gilt als eines der Niederschlagreichsten Gebiete in Deutschland!
    Zitat: (Quelle:www.rp-online.de)
    Wuppertal (RPO). "In Wuppertal werden die Babys mit einem Regenschirm geboren", so lautet eine alte Weisheit. Statistiken beweisen nun, dass dieser Spruch eine Wahrheit birgt, denn Wuppertal ist die regenreichste Großstadt in Deutschland.
    Das berichtete das Lifestyle-Magazin "Men's Health" am Mittwoch nach der Auswertung von Daten des Deutschen Wetterdienstes. Danach kommen in der Stadt an der Wupper im Jahr durchschnittlich 1154,1 Liter Wasser pro Quadratmeter vom Himmel.
    :( ...leider! Ich werde mein Glück versuchen mit den Clematis.Die vorhandene steht da wohl schon ein paar Jährchen..der scheints zu gefallen...

    ...allerding sage ich meinen clematis mindestens einmal die woche, dass sie total toll sind - das brauchen sie unbedingt :d

    "Der Pflanzenflüsterer"! ;-) Nee,im ernst..finde das garnicht so abwegig! Hatte mal ein Buch gelesen indem es darum ging in "Labortests" mit Pflanzen zu beweisen daß diese wirklich/und wie "reagieren"... auf gute und schlechte Behandlung. Bei zB klassischer Musik wuchsen die Pflanzen schneller,besser und gesünder...und bei Hardrock(HeavyMetal) wuchsen sie schlechter und sogar in entgegengesetzter Richtung als die Musik-Boxen standen....(auch wenn Du jetzt nur Spaß gemacht hast!)

    LG
    Lea
     
    nee, ich meine das ernst! - und mit clematis zu reden, fällt auch leicht :D die sind entspannt und geduldig und irgendwie lässig
     
  • Hallo,
    icon_smile.gif


    Bei uns = das Gegenteil! W-tal gilt als eines der
    Niederschlagreichsten Gebiete in Deutschland!

    Ja, habe auch den Eindruck, dass es bei uns in NRW mit am meisten regnet- Ausnahme vielleicht die letzten 3 Wochen, da hat es kaum geregnet und eine Regentonne ist schon leer. Habe auch fast ausschließlich nur Halbschatten im Garten, vielleicht gefällt das den Hybriden ja.
    icon_sad.gif
    ...leider! Ich werde mein Glück versuchen mit den Clematis.Die
    vorhandene steht da wohl schon ein paar Jährchen..der scheints zu gefallen...



    Das sind doch beste Voraussetzungen:cool:
    Blüten sind der Lohn für die Arbeit und Geduld.Ich hoffe sie wachsen gedeihen
    und bescheeren Dir ein wunderschönes Blütenmeer.Wir können ja im Sommer/Herbst
    Fotos austauschen was sich so getan hat.
    icon_cool.gif

    Das machen wir :)
     
    Hallo Susanne,

    Ja, habe auch den Eindruck, dass es bei uns in NRW mit am meisten regnet- Ausnahme vielleicht die letzten 3 Wochen, da hat es kaum geregnet und eine Regentonne ist schon leer. Habe auch fast ausschließlich nur Halbschatten im Garten, vielleicht gefällt das den Hybriden ja.

    Da sagst du was...gestern Abend tanzten die Mücken tief...und ich hab mich daraufhin über Regen gefreut...doch Fehlanzeige! Die Sonne scheint erbarmungslos vom Himmel...und ich schleiche mit größter Besorgnis um meine letzten beiden Regentonnen in die sich noch Wasser befindet...3 andere sind bereits leer!

    Schau mal...unser Bäumchen auf der Wiese blüht...(müsste eine Magnolie sein)

    magnolie7xiht.jpg


    freu :)

    Liebe Grüße
    Lea
     
  • Similar threads

    Oben Unten