Probleme mit "Du" und "Sie"

  • Ich würde das nicht so überbewerten. Manche duzen einfach schneller und mehr und fühlen sich dann wohler. Dann duzt man halt einfach zurück: Hey, die Papiere hat doch dein Kollege, oder so. :D
    Den Typ siehst doch nie wieder. :D
    Also, ich finde, es gibt wirklich schlimmeres im Leben. Fehlende Souveränität zum Beispiel :D

    Tono... I shot the Sheriff
     
    Den Typ siehst doch nie wieder. :D

    Ähmm sag das nicht :D

    Ich bin mal in die Radarfalle gefahren , wurde angehalten ,
    das übliche Prozedere eben.

    2 Wochen später war ich wieder etwas schneller unterwegs
    und weisst du was , es waren genau die 2 Polizisten vom
    letzten mal. :rolleyes:


    Er hat gleich gelacht (irgendwie war ich dem noch in Erinnerung:rolleyes:)
    und ich hab ihm gesagt sie sollens mir
    zuschicken die Adresse hätten sie ja noch.
    :D:D


    LG Feli .. Wiederholungstäter :D:D
     
  • @felidae

    Das dudeine Schwiegermutter siezt
    finde ich schon etwas komisch.
    Hat das vielleicht einen bestimmten Grund?
    Man hat ja schon so einiges über das Verhältnis Schwiegermutter-Schwiegertochter gehört.

    LG Elke
     
  • hallo Weinbergschnecke!

    Ich würde auch zuerst beim "Sie" bleiben. Damit habe ich immer gute Erfahrungen gemacht.
    Meine erste Stationsschwester (habe ich vor ca. 33 Jahren kennengelernt) gab mir damals den Ratschlag sich mit dem "Du" etwas zurückzuhalten.
    Es stimmt schon was Bolbi schreibt "Du A....loch sagt sich leichter als Sie A....loch.

    Da fällt mir was zu ein. Machs aber nicht wie Helmut Kohl.

    "You can say you to me.":D
    Wer kennt ihn nicht, diesen legendären Ausspruch, den Helmut Kohl damals zu Magaret Thatcher gesagt haben soll.

    Gruß Luise,

    die aber hofft, auf dem Forentreffen geduzt zu werden;).
     
  • Hallo zusammen,
    Habe auch schon so gewisse Erfahrungen mit dem Du und Sie gemacht.
    Habe mal in Vorarlberg in Österreich gewohnt und gearbeitet ,dort ist es üblich das jeder zu jedem Du sagt ,da gibt es kein Sie auch nicht zu einem Chef! (außer zu deutschen!!!)Eine Große Firma mit 15 Abteilungen ich war dort auch Abteilungsleiter natürlich mit meinen Leuten per du aber interessant war das wie wir eine Besprechung (Abteilungsleiter und Chef)hatten und alle sich mit Du ansprachen und ich als einziger per Sie angesprochen wurde obwohl ich sagte das man mich ruhig auch duzen soll wurde ich nur per Sie angesprochen auch vom Chef , das war schon komisch ! Ich fühlte mich abgestempelt als was besseres (im negativen Sinn aus meiner Betrachtung) da auch der Chef mich immer per Sie ansprach und das nur weil ich halt ein deutscher war,mir gegenüber wurde dadurch auch immer mehr Respekt rübergebracht als zum Chef. Hier in Lindau sind alle per Sie ,nicht aus Anstand sondern aus Abstand!Ich selber bin mehr der Du Typ habe keine Probleme damit ,kann als Du -Ansprache aber trotzdem Respekt und Anstand bewahren.
    Hatte aber auch schon andere Erfahrungen damit gemacht als Filialeleiter, mit einem Vorgesetzten einer absolut tauben und uninkompetenten Person die ich nie fachlich akzeptierte,er bot mir auch das Du an was ich sofort ablehnte mit der Begründung: Zu einer Person mit der ich per Du bin würde ich nie Arschloch sagen,aber zu einer Person mit der ich per Sie bin sofort,sonst könnte ich ihn nicht so Betiteln! Ist nicht meine Art aber dies Person hat es nicht verdient!
    Ich hörte bald darauf auf da ich nie mit Ihm klar kommen konnte,habe mich noch mit dem Chef über diesen Vorgesetzten und seiner Fähigkeit unterhalten und ihm mitgeteilt vielmehr die Augen versucht zu öffnen das er es schafft dieses Große Unternehmen mit seinem Können zu ruinieren,er lachte nur und sagte gut das ich gehe!
    Hatte aber leider Recht behalten die Firma mit ca 400 Arbeiter und 25 Filialen ging ein halbes Jahr später Bankrot aber nur wegen dieser Person.Den Chef traf ich auf dem Markt wieder ,komplett zerstört am Boden kam er zu mir und sagte woher haben Sie das gewusst über diesen Herrn habe es nicht geglaubt aber Sie hatten mit Ihrer fachlichen Einschätzung vollkommen Recht,er hat die Firma soweit zerstört,das wir schließen mussten. ---- musste nun etwas aushohlen ,damit es auch richtig ankommt!

    so ist es mit Du und Sie !
    Gruß
    Klaus
     
    äpfelchen schrieb:
    Das du deine Schwiegermutter siezt
    finde ich schon etwas komisch.
    Hat das vielleicht einen bestimmten Grund?
    Man hat ja schon so einiges über das Verhältnis Schwiegermutter-Schwiegertochter gehört.

    Hallo Elke,

    so komisch find ich das nicht - sie hat es mir nur nie angeboten. Sie sagt im übrigen Du. Aber eher aus dem Grund, dass es ihr wohl nie so direkt aufgefallen ist. Ich finde das weiters nicht so schlimm, denn das Verhältnis ist soweit in Ordnung.

    LG
    felidae_74
     
    Tono schrieb:
    Ich glaub, ich würde felidae auch lieber siezen.

    Tono... respektierlich

    Och nöööö, muß nun nicht sein....

    sonst müßt ich vielleicht ja irgendwann mal mit "Liebster Herr Tono..." kontern

    manierliche und friedliche Grüße ;)
    felidae_74
     
    Ich würde das nicht so überbewerten. Manche duzen einfach schneller und mehr und fühlen sich dann wohler. Dann duzt man halt einfach zurück: Hey, die Papiere hat doch dein Kollege, oder so. :D
    Den Typ siehst doch nie wieder. :D
    Also, ich finde, es gibt wirklich schlimmeres im Leben. Fehlende Souveränität zum Beispiel :D

    Tono... I shot the Sheriff

    Ordnungshüter die den Bürger Duzen? Das finde ich genauso unmöglich wie den Vorgesetzen
    in der Firma duzen.

    Meine Gegenfrage in einem solchen Fall wäre: "Ich kann mich nicht erinnern das wir gemeinsam Schweine gehütet hätten."

    Allerdings ist mir ein so unhöflicher Ordungshüter noch nicht begegnet.



    Gruß Anita ... immer ... fast immer ordnungsgemäß
     
  • Zurück
    Oben Unten