Problem mit Ziergehölz

Dennis2023

Neuling
Registriert
09. Juni 2023
Beiträge
2
Mein Ziergehölz im Vorgarten hat seit Februar braune Stellen bekommen und die breiten sich immer weiter aus. Was ist das und was kann ich dagegen tun?
Brauche dringend Hilfe!
20230609_070104.jpg
 

Anhänge

  • 20230609_070109.jpg
    20230609_070109.jpg
    552,1 KB · Aufrufe: 98
  • 20230609_070123.jpg
    20230609_070123.jpg
    919 KB · Aufrufe: 118
  • Das wird leider nichts mehr – über kurz oder lang ist sie ganz braun – bleibt nur roden.
    Auf Schotterbeeten überdauern langfristig nur immergrüne aus Kunststoff .
     
    Etwas drastisch formuliert vielleicht…..
    Das ist eine kugelig geschnittene Thuja mit Trockenschäden. Das regeneriert sich nicht mehr.
    Egal, was du als Nachfolger da hin setzt, achte darauf, dass das Gewächs mit stauender Hitze, reflektierter Strahlung und Trockenheit zurecht kommt. Aus der Palette der Prairiepflanzen vielleicht oder die mediterranen, die bei uns winterhart sind.
    Ab und an gießen wirst du trotzdem müssen.
     
  • Er hat 5 Jahre ohne Probleme an diesem Standort überlebt, gegossen wird er auch regelmäßig.
    Sind keine Schädlinge oder ein Pilz?
    Also eurer Meinung nach nicht mehr zu retten?
     
  • gegossen wird er auch regelmäßig.
    Auch im Winter ? An frostfreien Tagen brauchen Bäume nämlich auch Wasser.
    Wie sieht des denn aus mit Dünger ? Gabs den auch mal, in Deiner Schotterwüste?
    Ich würde ja alles was braun ist, rausschneiden, und abwarten, ob da dann noch irgendetwas nachwächst.
    Sieht zwar erst mal Scheixxe aus, aber wer weiß, andere nennen es dann vielleicht Kunst.
     
    Zu retten weiß ich nicht….. Thujen treiben aus älterem Holz nicht mehr neu durch. Und auch nicht aus den braunen Bereichen. Die Schönheit des Formgehölzes ist also in jedem Fall dahin.
    Da es nur die obere Kugel betrifft, könntest du die auch einfach kappen, wenn du mit nur einer Kugel leben kannst…..
     
  • Zurück
    Oben Unten