Preisgünstige Überwachungskamera für Garten (ohne WLan)

  • AW: Preisgünstige Überwachungskamera für Garten (ohne W

    Das gilt auch für Bildmaterial.

    Daher dürfen Kaufhäuser und andere öffentliche Kameras auch nur die Bilder speichern wo sie ein berechtigtes Interesse haben die andere müssen sie zeitnah löschen.
     
  • AW: Preisgünstige Überwachungskamera für Garten (ohne W

    Thomasch, solche Kameras müssen aber meines Wissens nach SICHTBAR sein. Und darum geht es doch nicht....
     
  • AW: Preisgünstige Überwachungskamera für Garten (ohne W

    Thomash, wenn Du noch nicht einmal die einfachsten Sachen verstehst, solltest Du schnell wieder an Deine Pflanzsteine oder Deinen Pool gehen.
    Du vermischst und verwechselst hier tausende unterschiedliche Sachen und versuchst wieder den Eindruck zu vermitteln, dass das was Du von Dir gibst die Wahrheit ist... nur leider ist zu vieles davon Unsinn.


    Daher dürfen Kaufhäuser und andere öffentliche Kameras auch nur die Bilder speichern wo sie ein berechtigtes Interesse haben die andere müssen sie zeitnah löschen.
    Hast Du ein Kaufhaus mit Öffentlichkeit im Garten? Und das mit Banken etc. hatten wir auf Seite eins schon (ich wies Dich darauf hin)...

    Also vergleichst Du schon wieder Äpfel mit Birnen, vermengst es mit falschen §§ und raus kommt eine unglaubliche Soße... :rolleyes:
     
  • AW: Preisgünstige Überwachungskamera für Garten (ohne W

    Hast Du ein Kaufhaus mit Öffentlichkeit im Garten? Und das mit Banken etc. hatten wir auf Seite eins schon (ich wies Dich darauf hin)...

    Also vergleichst Du schon wieder Äpfel mit Birnen, vermengst es mit falschen §§ und raus kommt eine unglaubliche Soße... :rolleyes:
    Dass ist ledichlich der Unterschied zwischen öffentlichem Interesse und Zivilrecht.

    Natürlich würde das Bikifoto nicht strafrechtlich verfolgt werden. Aber wenn es zu einer Zivilklage kommt, kannst du sicher sein, dass es als Unrecht anerkannt wird.
    Im Regelfall wird niemand etwas davon erfaren.

    Aber wenn euch irgendwas nicht passt, dass geht eben zum Anwalt und zahlt 300€ für eine Rechtsberatung. Im anderen Falle macht es so wie ich beschreibe und ihr seid auf der sicheren Seite.
    Mir ist die Diskussion hier zu dumm.
     
    AW: Preisgünstige Überwachungskamera für Garten (ohne W

    Aber wenn euch irgendwas nicht passt, dass geht eben zum Anwalt und zahlt 300€ für eine Rechtsberatung. Im anderen Falle macht es so wie ich beschreibe und ihr seid auf der sicheren Seite.
    Bevor ich auch nur einen Deiner Tipps berücksichtige, wandere ich lieber aus... so Richtung Namibia o.ä. :d:d:d



    Im übrigen, da Du jetzt selber sagst, dass Du hier Rechtsberatung (*prust*) betreibst und Du ja über ein umfangreiches juristisches Wissen verfügst, dürfte Dir auch bekannt sein was einem Forenbetreiber droht wenn er unerlaubte Rechtsberatung in seinem Forum duldet.... dieses ist nämlich nur Juristen vorbehalten.

    Aber das weißt Du sicher auch und wirst jetzt "belegen" warum das für Dich nicht gilt, oder?


    Mir ist die Diskussion hier zu dumm.
    Mir ist nicht die Diskussion zu dumm...
     
  • AW: Preisgünstige Überwachungskamera für Garten (ohne W

    Hm, ich kann vielleicht noch ein paar Anregungen bringen, mal sehen.
    Wir haben hier ne Überwachungskamera mit Wlan (ich hab irgendwie jetzt nicht ganz verstanden, wieso Du kein Wlan willst?), die den Film an einen NVR, also sowas wie ein Videorecorder sendet, allerdings als Daueraufzeichnung, weil entweder ist die Bewegungserkennung zu empfindlich oder zu träge. Und wenn was gestohlen wird, kann ich die Videos im 16fach-Zeitraffer auswerten.
    Mit einer 1 TB-Festplatte können die Aufnahmen bis zu einen Monat alt sein, danach ists voll und es wird kontinuierlich gelöscht, wie neu draufgeschrieben wird.
    Hat mich in einem chinesischen Onlineshop 70€ (NVR + Kamera) gekostet (+ Festplatte aus Deutschland, nochmal knapp 70€) + deutsches Netzteil für die Kamera (dem mitgelieferten hab ich nicht so recht getraut), 9 €. Die Kamera hatte Full-HD und natürlich auch Nachtsicht und einen IR-Cut Filter (keine Farbverfälschungen am Tag). Du kannst auch Bildausschnitte im Kameramenü schwärzen, falls z.B. Nachbars Grundstück oder eine öffentliche Straße drauf wäre.
    Da Links ja öfters als Werbung interpretiert werden, stelle ich die mal nicht hier rein, aber der Onlineshop war banggood.com, das ist sicherlich nicht verboten zu sagen, einfach "ip camera" in die Suche eingeben, da findet man einiges.
    Wäre zwar auch über dem Anfangs genannten Budget, aber bei Bedarf beliebig erweiterbar (bis 8 Kameras auf den NVR, die Aufnahmezeit verringert sich natürlich dementsprechend).
     
  • AW: Preisgünstige Überwachungskamera für Garten (ohne W

    Wenn du den Link von mir durchgelesen hättest würdest du sehen, dass das was ich geschrieben habe, dort nochmal so steht.

    https://www.activemind.de/magazin/video-kamera-ueberwachung-rechtskonform/

    Die kümmern sich unter anderem mit der Rechtssicherheit von Videokameras im gewerblichen Bereich gehen teilweise aber auch auf den Privatbereich ein.

    oder du recherierst selber nochmal es gibt dazu etliche seriöse Quellen.
    Wenn du ganz sicher sein willst kontaktiere einen Anwalt und hol Dir Rechtsberatung ein.
     
    AW: Preisgünstige Überwachungskamera für Garten (ohne W

    So, ich muss die Diskussion unterbrechen und mal schnell zum Ursprungsthema zurückkommen. Da fällt mir aber noch eine Frage ein: Ihr schreibt von Privatgrundstücken. Wie sieht es denn mit der Filmerei auf dem gepachteten Gebiet aus? Darf man doch auch filmen so lange es in den eigenen Zäunen ist?

    Es wurde die Frage gestellt warum ich kein WLAN Cam möchte: Ganz einfach Wir haben leider keinen Internetzugang und es sieht auch nicht danach aus das der bei uns jemals verfügbar sein wird. Wir liegen zimelich außerhalb einer Stand, gefühlt im Wald. Da gibt es kein WLAN und Strom beziehen wir aus 2Km Entfernung von einem Haus. Aufgrund dieser Lage versteht ihr wohl noch besser warum ich unbedingt überwachen möchte.

    Zur Wildkamera: Ich habe mir die Sunnylux nun gekaauft und die Nacht mit meiner Katze getestet. Da diese zu Hause sehr nachtaktiv ist gab es sogleich reichlich Bilder. 8MP habe ich eingestellt, das Gerät funktioniert sehr gut. Nachteil: Wenn es in der Nacht ein Bild schießt blinkt die Kamera rot, in einem 3x2cm Quadrat. Deshalb nehme ich den Intervall runter auf 20 Sekunden. Ein Dieb sieht das die Nacht sicher.
    Ansonsten macht die Wildkamera einen sehr guten Eindruck, die Katze ist klar zu erkennen bei ihren Aktionen.
    Gespeichert wird wie gesagt auf SD Karte - wenn der Dieb das Teil entdeckt ist es weg. Deshalb baue ich noch eine Attrappe in den Garten (13€).
    Das Gerät ist programmierbar auf Zeit und ich bin jetzt schon negativ überrascht, dass nach dem ersten Test die Batterien von 4 Balken nur noch bei 3 Balken sind. Stromfresser hoch 10 ich werde wohl ein Netzteil brauchen um regelmäßig mit Bildern rechnen zu können.
    Nun muss ich die richtige Praxis im Garten austesten. Meiner Ansicht nach reicht das Teil erstmal, also wer auch eine Kamera sucht sollte zu einer Wildkamera greifen insofern Wlan usw. nicht vorhanden sind.
    Dieser Beitrag soll erstmal allen helfen die nach dem Thema googeln.
    Eine Videoaufnahme habe ich auch gemacht, die Datein machen die Karte voll wehalb ich eher auf Bilder setze. Es kommt auch zu verschwommenen Bildern aber das bleibt wohl nicht aus. Im Falle des Falles gehört also auch etwas Glück dazu aber diese Kamera ist besser als nichts.
    Nachteil ist und bleibt das Rotlicht beim Fotoschießen. Bei dem Intervall von 5sek und dauerhafter Bewegung blinkt die Kamera auffällig oft und das sieht auch der blindeste Dieb in der Nacht. Sollte jemand bzgl. des optimalen Intervalls Erfahrungen haben bitte her damit.
     
    AW: Preisgünstige Überwachungskamera für Garten (ohne W

    Beim gewerblichen Einsatz musst du noch beachten, dass du keine Mitarbeiter auspionierst. Dort gibt es viel strengere Auflagen. In dem Link von oben ist dies deutlich beschrieben.
    Ferner musst du die Mitarbeiter über die Position und den Blickwinkel der Kamera informieren und Dir dass am besten schriftlich bestätigen lassen, denn sonst kann es teuer werden.

    Das mit dem rot blinken wurde hier ja ausführlich beschrieben. Billige Kameras arbeiten so um Restlicht zu verstärken oder so ähnlich (technisch bin ich ein Amateur).

    Ein weiteres Problem im WAld wirst du bald bemerken, denn dort sind viele Tiere aktiv, die deine Kamera vollspammen werden.
     
    AW: Preisgünstige Überwachungskamera für Garten (ohne W

    Ähm........ Der TE will in seiner Waldhütte Gewerbe treiben und Mitarbeiter einstellen????:dDas hab ich ja völlig überlesen.
     
    AW: Preisgünstige Überwachungskamera für Garten (ohne W

    thomash wollte nur auch noch mal was schreiben... :rolleyes:
    (und wer weiß was für ein "Gewerbe" @jaxx im Wand machen will...:grins:)


    jaxx schrieb:
    Ihr schreibt von Privatgrundstücken. Wie sieht es denn mit der Filmerei auf dem gepachteten Gebiet aus? Darf man doch auch filmen so lange es in den eigenen Zäunen ist?
    Ja.

    Nachteil: Wenn es in der Nacht ein Bild schießt blinkt die Kamera rot, in einem 3x2cm Quadrat. Deshalb nehme ich den Intervall runter auf 20 Sekunden. Ein Dieb sieht das die Nacht sicher. (...) Nachteil ist und bleibt das Rotlicht beim Fotoschießen. Bei dem Intervall von 5sek und dauerhafter Bewegung blinkt die Kamera auffällig oft und das sieht auch der blindeste Dieb in der Nacht.
    Deswegen schrieb ich mehrfach, dass für "versteckte" Aufnahmen eine Kamera mit IR Blitz ohne rote LED-Leuchte genommen werden sollte...

    Etwas "bessere" Kameras halten batterietechnisch übrigens bis zu drei Monate, unsere hat in zwei Jahren einmal neue Batterien bekommen, allerdings läuft sie nicht dauernd weil wir sie im Garten nur temporär zur Tierbeobachtung aufstellen.
     
    AW: Preisgünstige Überwachungskamera für Garten (ohne W

    (und wer weiß was für ein "Gewerbe" @jaxx im Wand machen will...:grins:)
    Bei Dir gehn die Fantasien durch.
    Ich gehe von Holzschnitzerei aus, denn wenn es ein Sadomaso Club wäre würde er vermutlich keine Kameras aufstellen wollen und wenn doch dann eher hochwertigere;)
     
    AW: Preisgünstige Überwachungskamera für Garten (ohne W

    Die gehen eher Dir durch, sonst würdest Du nicht ständig so an der Fragestellung vorbei schreiben... :rolleyes:
     
    AW: Preisgünstige Überwachungskamera für Garten (ohne W

    Hallo
    Hab noch interessante Links gefunden

    http://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Sicherheit-11214215.html
    http://www.abus.com/ger/Ratgeber/Recht/Rechtliche-Grundlagen/Videoueberwachung

    Mittelklasse Überwachung gesucht

    Ich interesse mich noch dafür, weil ich selber schon eine Weile darüber nachgedacht habe eine Anlage zu installieren.

    Wie ich schon geschrieben habe, besteht hier wenig Anlass an Sicherheit denken zu müssen. Aber es gibt eben nicht nur Einbrecher sondern auch andere Diebe z.B. Vögel;)

    Hauptgrund der Überwachung ist nicht nur welcher Vogel meine Kirschen klaut, sondern der Schutz unseres Poolbereiches, wobei vornehmlich geprüft werden soll ob jemand in Gefahr ist.

    z.B.
    - meine Schwester geht vorwiegend nachts schwimmen
    - ein Kind will heimlich in unserem Pool schwimmen (noch nie vorgekommen aber wer weis)
    - Hund oder Katze fällt ins Wasser

    Da ich sehr viel am Computer sitze könnte ich rechts oben ein kleines Fenster haben um den Poolbereich einzusehen und somit den Pool rund 18 Stunden am Tag live zu überprüfen.

    Probleme:
    - 30m Entfernung zu weit für Bewegungsmelder und scharfes Nachtbild?
    - Erweiterbar auf bis zu 8 Kameras falls ich aufstocken will
    - Möglichst keine Stromzufuhr notwendig
    - möglichst kein Kabel notwendig
    - WLAN möglich aber evt nicht ideal
    - Funk denkbar
     
    AW: Preisgünstige Überwachungskamera für Garten (ohne W

    Werde aus euren Beiträgen nun auch nicht mehr recht schlau ... darf man nun das Videomaterial verwenden oder nicht (wenn man darauf überhaupt etwas sehen/erkennen sollte)?

    Denn, kam erst wo im Fernsehen ... da wurde jemand wegen Vergewaltigung angeklagt und verurteilt. Hat danach aber dann erst ein Video heraus gerückt, in dem er die Scene heimlich gefilmt hatte und dies als Beweis vorgelegt > zum Schluss wurde er freigesprochen, wurde aber auch nochmals wegen unerlaubten Filmaufnahmen bestraft.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten