Pool Alarm

Interessant: Wenn man eine Frage über Pflanzen etc. stellt, bekommt man fast garkeine Antworten. Aber über so ein Unglück, kann man sich natürlich super auslassen.


Interessant: Seit wann? Gerade die Pflanzenfragen werden sehr gut beantwortet, und wenn die Damen und Herren, die sich so gut auskennen und sich stetig um die Beatwortung der Fragen bemühen, mal nicht antworten, so gönne ich ihnen sehr gerne mal ne Pause. Es können auch gerne Neulinge eine Pflanzenfrage beantworten.

Und dennoch möchte ich mich entschuldigen, denn auch das war mir von anfang an klar: Du hast Deinen Zögling bestimmt nicht alleine gelassen, ich hab mir schon vorgestellt, daß ihr alle am Pool wart und Mopsi krabbelt fröhlich herum und schwups isses passiert.
Und das dies ein gewaltiger Schreck war, daß kann ich gut nachvollziehen, denn man hat ja immer Angst um seine Angehörigen.

Aber auch da möchte ich mal nachhacken: wie kann es denn passieren, daß der Pool noch nicht gänzlich umrandet ist? Jetzt ist der doch schon 18 Monate alt?

Aber gut, wenn Du lediglich um Beantwortung Deiner Frage bittest, dann sage ich: nein, mit so einem Pool-Alarm allein ist es nicht getan. Die Home-pages, die ich gefunden habe, sagen mir irgendwie nicht richtig zu (keine richtige Vorführung des Produktes, schwache Qualität der Bilder, keine gute Erklärung), wobei ich mich schwach daran erinnern kann, bei Kerner mal jemanden gesehen zu haben, der genau sowas vorgeführt hat. Und das sah besser aus.
Bei Kerner sah das so aus: der Alarm wird aktiviert, wenn etwas mit einem dicken Plums ins Wasser fällt, der Alarm wird nicht ausgelöst, wenn ein Blatt das Wasser bewegt oder ein Windstoß. Die Sensoren sind wohl sehr empfindlich. Aber ob auch so eine bewegliche Matte vom Poolgrund aufsteigt und den Körper zusätzlich anhebt, das weiß ich nicht. Diese zusätzliche Sicherung ist ja generell ganz sinnvoll, denn auch ältere Menschen könnten ja einen Schwächeanfall haben und im Wasser liegen...

Aber: wenn Du zusätzlich zu einer Umzäunung einen Alarm haben willst, würde ich das machen. Besser zuviel als zuwenig, so meinst Du das gewiß, nicht?

Ich bin auch so ein Badefreak. Bring Deinem Kleenen so schnell als möglich das Schwimmen bei, und fasse es jetzt bitte nicht persönlich auf: wer keinen Respekt vor dem Element Wasser hat, der hat darin nichts verloren. Ich bin immer so entsetzt über Menschen, die in GEwässern schwimmen gehen, die zu gefährlich sind. Ich bin an einem Fluß großgeworden, das war unser Swimmingpool. Und darum weiß ich auch, was es heißt, auf sich aufzupassen.
Das mußt Du Deinem Kindelein einbleuen, auch wenn er es nicht hören will.

So, hoffe, Dir ein wenig was beantwortet zu haben.
BEste Grüße
Doro
 
  • @ burzelchen

    Es war nicht richtig von mir, Dir eine nachlässige Aufsicht vorzuwerfen.
    Entschuldigung dafür!
     
    Hallo, burzelchen

    Meine Tochter hat einen großen Pol im garten, als mein Enkel klein war , wurde dieser fest umzäunt...
    seit letztem Jahr ( er ist 7)kann er schwimmen...
    und was macht er , salto rückwärts in den Pool und den kopf dabei an die Steinkante.
    seine Mutter war Gott sei Dank dabei, wäre sie nur mal kurz weg , nicht auszudenken was passiert wäre.
    Sie lässt Ihn auch in diesem Alter nicht alleine in den Pool.

    Ich freu mich für Euch daß alles nochmal gut ausgegangen ist und ich bin mir sicher daß Ihr eine vernünftige Lösung finden werdet.
    und nach diesem Schock wirst Du sicher kein Auge mehr von Deinem Kind lassen .

    L.G von Oma Erika , die glücklich ist daß beiden nichts passiert ist.
     
  • Sag mal Oma Erika, Du kannst aber gut gucken und brauchst bestimmt keine Brille, meen Jott, so ne kleine Schrift.

    Wirklich Glück gehabt, der Enkel-Bengel!

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Das tut mir nu aber echt leid, 351 beiträge und noch keinem is das aufgefallen.
    was is mit meinem PC blos los?

    ich vergrößer schon imer meine Schrift auf gr. 2, habs diesmal wohlmöglich vergessen.

    Oma Erika, die auf Kriegsfuß mit ihrer Lesebrille steht.
     
  • @ burzelchen
    Wie es scheint kennt keiner das Teil und ich auch nicht aber würd mich auch interessieren wie das Teil so ist wäre vielleicht auch was gegen die Reiher "lach".
    Und wie schon geschrieben ist es normal das ein Thema so endet aber was soll's haben alle ihren Spaß, so soll es sein!
    Hoffe für dich und auch für mich das mal noch einer über so ein Teil berichten kann und wenn nicht weißt wenigstens das man auf kleine Kinder aufpassen muss das war dir bestimmt neu!:rolleyes::D
     
    da habt ihr aber sehr viel Glück gehabt, dass ihr so schnell reagieren konntet.
    Diesen Poolalarm habe ich mal im Fernsehen gesehen. Ich würde mich nicht darauf verlassen.
    Unser Pool wurde sofort im Anschluß an unsere Terasse gebaut. Als unsere Enkel (4 Jahre und 9 Monate) mit ins Haus gezogen sind, haben wir sofort den Pool runterherum mit Glasschiebetüren verschlossen, damit uns kein Kind ins Wasser fallen kann, denn er ist 1,50m tief. Wir haben vorher schon eine Abdeckung gekauft, die angeblich auch sicher sein sollte. Unser kleiner neugieriger Hund ist auf die Folie gesprungen, das Wasser ist über die Folie geschwabbt und die Folie ist mit Hund weit unter die Wasseroberfläche gesunken. Die Folie ist also auch nicht sicher.
    Ich kenne keine 100% sichere Lösung, die den Pool kindersicher macht.:rolleyes:
     
  • @Rentner: Danke für deine Entschuldigung;)

    @Tono: Deine Freundin muss sehr begagte, konditionell ausgesprochen talentiertie Kinder haben. Es ist keinesfalls die Norm, dass Kinder im Alter von 2 Jahren schwimmen können. Ich gehe mit meinem Sohn seit er 3 Monate alt ist regelmässig jeden FR zum Schwimmunterricht. Erstens weils ihm grossen Spass macht, aber vorallem weil es mir von anfang an wichtig war, dass er möglichst bald schwimmen lernt. Ich gehe nicht davon aus, dass er in 5 Monaten schwimmen kann. Auch keine Schwimmlehrerin die ich kenne würde so etwas voraussetzen. Und selbst wenn dieser seltene Fall eintreten sollte: Es ist ein grosser Unterschied im Pool gemütlich dahinzuschwimmen als unvermittelt in kaltes Wasser (an dem Tag war´s sehr kühl und kurzm vorm regnen) hinenzufallen.

    Der Kleine wollte bloss sein zuvor reingefallenes Spielzeug wieder rausfischen und ist quasi "vor unseren Augen" über den Rand hineingefallen. Der Pool ist 1,2 m tief und zu 2/3 eingemauert. Wir waren in seiner Nähe und konnten hinterher garnicht fassen, wie schnell sowas geht.

    Den Garten haben wir vor kurzem übernommen. Den Pool hat unser Vorbesitzer angeschafft. Wir wollten eben genau wg. dieser Gefahr keinen. Aber gut. Jetzt ist er da. Und weil wir uns der Gefahr bewusst waren von Anfang an, haben wir schon begonnen, an der Umzäunung zu bauen. Wir sind aber keine Handwerker und das geht eben nicht von heute auf morgen.

    So, jetzt wissen alle, wie´s ganz genau gewesen ist. Ich hoffe das nimmt jetzt den Raum für weitere Spekulationen.

    Ich wünsche allen einen ruhigen, entspannten Abend;)

    Eurer burzelchen - eine fürsorgliche Mami
     
    Burzelchen das ist doch löblich, da wird er das schon irgendwann lernen...
    Es ist auch nochmal ein Unterschied ob jemand ins Wasser fällt und mit dem Kopf unter Wasser taucht oder wie du schon geschrieben hast,einfach so gemütlich reingeht...

    Ich denke wenn ihr den Zaun drumhabt und dabei seid, ist das auch okay..
    außer dem Schrecken ist ja zum GLück nichts passiert...


    Xena die heute noch Panik kriegt wenn sie im Wasser " getunkt " wird:rolleyes:
     
    @Rentner: Danke für deine Entschuldigung;)

    @Tono: Deine Freundin muss sehr begagte, konditionell ausgesprochen talentiertie Kinder haben. Es ist keinesfalls die Norm, dass Kinder im Alter von 2 Jahren schwimmen können. Ich gehe mit meinem Sohn seit er 3 Monate alt ist regelmässig jeden FR zum Schwimmunterricht. Erstens weils ihm grossen Spass macht, aber vorallem weil es mir von anfang an wichtig war, dass er möglichst bald schwimmen lernt. Ich gehe nicht davon aus, dass er in 5 Monaten schwimmen kann. Auch keine Schwimmlehrerin die ich kenne würde so etwas voraussetzen. Und selbst wenn dieser seltene Fall eintreten sollte: Es ist ein grosser Unterschied im Pool gemütlich dahinzuschwimmen als unvermittelt in kaltes Wasser (an dem Tag war´s sehr kühl und kurzm vorm regnen) hinenzufallen. Genau das macht den Unterschied, auch für Schwimmer. Meinem Enkel hätte es damals nichts genützt, daß er schwimmen konnte, in dem Augenblick als er sich den Kopf angeschlagen hat (War ne böse Wunde die im Krankenhaus genäht wurde) ,wusste er nicht mehr wo oben und unten war.Der Kleine wollte bloss sein zuvor reingefallenes Spielzeug wieder rausfischen und ist quasi "vor unseren Augen" über den Rand hineingefallen. Der Pool ist 1,2 m tief und zu 2/3 eingemauert.Der meiner Tochter auch! Den Zaun hatten sie damals direkt an die Poolmauer gestellt,1.50 hoch. Wir waren in seiner Nähe und konnten hinterher garnicht fassen, wie schnell sowas geht.
    Glaub ich Dir gerne.
    Den Garten haben wir vor kurzem übernommen. Den Pool hat unser Vorbesitzer angeschafft.Genauso wars bei meiner Tochter auch , der war beim Hauskauf dabei, so einen Pool zu bauen kostet sehr viel Geld, dieser ist mit Heizung und Unterwasserlicht, zugeschüttet ist er schnell ,sicherlich die 100% sicherste Lösung, nur im Sommer genießen wir diesen schon, Schwimmbäder überfüllt und so viele Menschen im Wasser, da ist so ein eigener Pool schon etwas Luxus. Die Absicherung von diesem, hat jedoch oberste Priorität. Wir wollten eben genau wg. dieser Gefahr keinen. Ja , diese Gedanken hatte meine Tochter und ihr Mann auch , wollten ihn auch zuerst zuschütten! Aber gut. Jetzt ist er da. Und weil wir uns der Gefahr bewusst waren von Anfang an, haben wir schon begonnen, an der Umzäunung zu bauen. Die vorerstbeste Lösung ,trotzdem wirst Du wirst Du Deinen Kleinen nicht alleine da spielen lassen! Wir sind aber keine Handwerker und das geht eben nicht von heute auf morgen.
    Das wird schon :D
    So, jetzt wissen alle, wie´s ganz genau gewesen ist. Ich hoffe das nimmt jetzt den Raum für weitere Spekulationen.

    Ich wünsche allen einen ruhigen, entspannten Abend;)

    Eurer burzelchen - eine fürsorgliche Mami

    Wünsch Dir/ Euch alles Gute und vor allem nie mehr so ein schreckliches Erlebniss.

    L.G Erika


    Ach, ja meine Tochter hat so einen Poolalarm, den gibt es in verschiedenen Ausführungen, den kannst Du so einstellen ,daß wenn Du nur mit den Fingern im Wasser plantscht, er schon mit einem Höllenlärm Alarm schlägt.
    Aber ins Wasser gefallen, ist schon reingefallen:(

    Trotzdem, der Zaun ist im Augenblick die sinnvollere Lösung, Poolalarm dann noch dazu rein, zur zusätzliche Absicherung.
     
    @Tono: Deine Freundin muss sehr begagte, konditionell ausgesprochen talentiertie Kinder haben. Es ist keinesfalls die Norm, dass Kinder im Alter von 2 Jahren schwimmen können.

    Das weiss ich. Meine Bekannten sind da aus den erwähnten Sicherheitsgründen einfach keine Kompromisse eingegangen. Vielleicht hatten sie aber auch das Glück, gute Schwimmlehrer zu erwischen. Das macht es dann schon einfacher.


    sichere Grüße
    Tono
     
  • Zurück
    Oben Unten