Pool Alarm

Registriert
27. Juli 2009
Beiträge
23
Hallo liebe Poolbesitzer!

Wir hatten letztes WE ein dramatisches Erlebnis. Unser Sohn (19 Monate alt) ist in den Swimmingpool gefallen. Wir haben es sofort gehört und ihn rausgefischt. Deshalb ist ihm, Gott sei Dank, nichts passiert. Aber der Schock war bei uns allen riesengroß!

Jetzt bin ich auf der Suche, wie wir den Pool sicherer machen können. Ich habe gehört, dass es eigene Pool-Alarme gibt. Kennt das jemdan? Funktioniert das gut? Worauf sollte man beim Kauf achten?

Ich wäre für eure Erfahrungswerte sehr, sehr dankbar!
 
  • Was der Stefan damit andeuten will: weg mit dem Pool, zuschütten, wenn er ein gebauter ist, zerstückeln, wenn er aufgebaut wurde!

    Was ist Dir wichtiger, die Gesundheit Deines Kindes oder ab und an Schwimmvergnügen?
    Ich würde nicht auf die Alarmanlage bauen, mir wäre das trotzdem zu unsicher.

    Im Alter von 8 Jahren kannst Du dann wieder drüber nachdenken, wenn Dein Kleener das Schwimmen gelernt hat.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • naja oder er müßte wirklich total zugebaut werden mit Zaun oder so...ich frage mich nur, warum ihr da nicht schon vorher über eine Sicherung nachgedacht habt....
     
  • Xena, auch das wäre mir zu unsicher.
    Just vor ein paar Tagen habe ich bei Domian eine Frau gehört, deren Sohn ein Vollst-Pflegepatient ist, weil er mit seinem Zwillings-Bruder wohl zum ersten Male die Türe zum Hof alleine aufgekriegt hat. Und den ältesten Bruder wohl nachmachen wollte, der vorher schwimmen war.

    Richtig, Kinder kann man nicht 24 Stunden beaufsichtigen, und überall lauern GEfahrenquellen. Man kann ja nicht alles ausschließen.
    Den Zaun hat man schnell überklettert.

    Eine stabile Abdeckung wäre am sinnvollsten, finde ich, wenn der Pool schon da bleibt.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Muß auch mit dir schimpfen, mann wieviel ist denn schon mit diesen Dingern passiert?

    würd um den Pool einen sicher verankerten Zaun rundumziehen wo man nur mit einer sicher verstauten Leiter drüberkommt ...

    wir haben 2 Kinder und einen Pool im Garten stehen, der aufstellbar ist, ca. anderthalb Meter hoch ist (da kommt der Kleine nicht hoch), schaut zwar nicht hüpsch aus, aber was solls. Die Leiter und alles was man dazustellen könnte sind sicher verstaut und meterweit weg .... (weil ganz aus den Augen laß ich den Kleinen sowieso nie) ... im Pool ist nur soviel Wasser, daß der Kleine auch stehen kann ...

    ERst wenn BEIDE Kinder schwimmen können und ich einen Gartenzaun hab (damit auch kein Fremdes Kind reinfallen kann) ... kommt ein Schwimmteich in den Garten ....

    Sicherheit geht vor ....
     
    Pool - Alarm ... wie soll der den funktionieren.

    Blaulicht und Sirene wenn das Kind ins Wasser gefallen ist ?

    Dann ist es zu spät!!!!

    Da muss einfach eine richtige Abdeckung drauf .. ist vielleicht
    nicht schön aber das sicherste damit sowas nicht nochmal
    passiert.



    LG Feli
     
  • Bekannte von uns mit Pool (ohne Absicherung) haben das Haus voller Kleinkinder. Jedes Einzelne von denen konnte mit 2 Jahren schwimmen. Das war Pflicht in der Familie und das haben die auch knallhart durchgezogen.


    mit Schwimmhäuten versehene Grüße
    Tono
     
  • Ja Tono das ist ja dann ok.
    Aber auch schon jüngere Kinder machen sich auf
    Entdeckungsreise im Garten und darum
    sollte der Pool schon gesichert sein.



    LG Feli
     
    Die lassen ihre Kinder trotzdem nie alleine im Garten. Zum Glück ist es eine Großfamilie, wo immer irgendeiner mit draussen ist und die Kinder beaufsichtigen kann.


    unbeaufsichtigte Grüße
    Tono
     
    Hallo liebe Poolbesitzer!

    Unser Sohn (19 Monate alt) ist in den Swimmingpool gefallen. Wir haben es sofort gehört und ihn rausgefischt.

    Hallo burzelchen,


    Schrecklich, dass das passiert ist.

    Liest sich so, dass ihr nicht bei dem Kleinen gewesen seid.

    Bei so einem Racker musst du tausend Augen. Ich habe eine Enkelin auch grad mal 19 Monate und einer passt immer auf, ob im Haus oder im Garten. Überall sind Gefahrenquellen.

    Wir fahren z.B. immer an einen Ententeich. Ich käme aber niemals auf die Idee sie zu nah ans Wasser zu lassen und sie bleibt grundsätzlich an meiner Hand.
    Das gefällt der kleinen Dame überhaupt nicht. Aber da muss sie durch ;).



    L G
    Meriposa
     
    Interessant: Wenn man eine Frage über Pflanzen etc. stellt, bekommt man fast garkeine Antworten. Aber über so ein Unglück, kann man sich natürlich super auslassen.

    Um mal eines klarzustellen:

    1: an einer Umzäunung wurde schon und wird weiterhin gearbeitet
    2: der Kleine war ca.4 Meter von uns entfernt, als es passierte. Es kann also keine Rede sein von "nicht beaufsichtigt"

    Um es nochmal aufs Sachliche zurückzuführen: Hat jemand schon einen Pool-Alarm und somit Erfahrungswerte?

    Der Rest von euren Kommentaren ist, mit Verlaub, unnötig!
     
    Bekannte von uns mit Pool (ohne Absicherung) haben das Haus voller Kleinkinder. Jedes Einzelne von denen konnte mit 2 Jahren schwimmen. Das war Pflicht in der Familie und das haben die auch knallhart durchgezogen.


    mit Schwimmhäuten versehene Grüße
    Tono

    Stimmt TOno , da gebe ich dir vollkommen Recht..das war bei uns auch so ( wir hatten keinen Pool) aber mein Paps hat uns schon in dem Alter schwimmen beigebracht....im Sommer waren wir jedes Wocheende am See und im Winter einmal in der Woche war Hallenbad angesagt...

    Allerdings muß man bei Kids immer aufpassen...;)
     
    Der Rest von euren Kommentaren ist, mit Verlaub, unnötig!
    Warum gleich eingeschnappt?
    Seit Mini-Tono in Krabbelalter war, haben wir ihn, wann immer ein Pool in der Nähe ist, nicht eine Sekunde aus den Augen gelassen. Nur so geht es. Wir halten es noch heute so.

    mit Argusaugen überwachende Grüße
    Tono
     
    es sind schon Kleinkinder im seichten Wasser ertrunken :(

    deshalb geht nur .. gesicherter Zaun rumherum und zwar rasch, Alarmanlage find ich nicht so sinvoll, ich würd ihr nicht vertrauen ..... , Abdeckungen auch nicht ....

    Tono .... Pool + schwimmen lernen mit 2 ist schon zu spät .. was ist mit den Kleinen unter 2 Jahren?
    Grad die sind quirrlig und überall dabei!

    ......und was die übrigen Komentare angeht? Dachtest du, wie du das gepostet hast, solch ein Thema geht irgendwo ohne Komentare ab? :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten