poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

drei Neuerwerbungen


DSC03951.webp


Ein neuer Strauß
DSC03954.webp


Die Tomaten erfreuen uns in der Regel bis zum St. Nikolaustag im ungeh.GWH

wir hatten diese Woche  unsere Gartenhelfer im Garten und sie haben aufgeräumt.

DSC03961.webp
 
  • Der Platz zu einem Text zum Weiherbild hat nicht mehr gereicht.


    DSC03960.webp

    Diese Herbstastern sind einfach eine WUCHT.
    Der wilde Wein dahinter zeicht auch schon die rote Farbe.
    Im nahegelegenen Bachtal hat es in der Nacht zum 2. Oktober schon einen Reif (0 Grad) gezeigt,
    was sonst zum November angebracht ist. Wer weiß,was heuer auf uns zukommt.

    DSC03962.webp

    Einen schönen Feiertag wünscht allen
    der Poldstetten
     
  • Diese Rosen zeigen auch im Herbst was sie können.



    DSC03964.webp


    Die Topinambur zusammen mit den blauen Herbstastern haben etwas
    (zufällig) mit der UKR. Landesfarbe gemein.
    Die Herbstanemonen sind zum großen Teil verblüht.
    DSC03965.webp


    Diese Ros besticht mich immer mit dem intensiven rot, das sie uns zeigt.
    DSC03963.webp


    Allen Foristen / innen wünsche ich ein schönes Wochenende ohne Frost.
    der
    Poldstetten
     
  • ja, liebe rosabel, wir hatten gestern volle Sonne und heute einen schönen sonnenaufgang, jetzt ist es bedeckt.
    Wir hatten nachts keinen Frost.
    Gestern habe ich im GWH einen ganzen Eimer voll Feigen geerntet. Kommen heute in den TK.
     
  • (lt Netterbericht)
    Du bist ein Optimist! (Jedenfalls hast du mir den Lieblingsverschreiber der Woche spendiert.) :LOL:
    Aber es solllen wieder sonnigere Tage kommen.
    Hier haben wir leider keinen Netterbericht, der sowas ankündigt. Nicht für die nächsten 5 Tage. :oops:

    Schöne Blumensträuße. Der erste ist eine besonders mutige Kombination.

    Deine regenfeste rote Rose sieht aus wie die Black Forest. Kann das stimmen?
     
  • Zurück
    Oben Unten