poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

  • Oh, du hast noch so schöne Rosen, Poldstetten! Mit den weißen Astern zusammen gefallen sie mir besonders. Rustikal und edel zugleich - wie gut sich das doch verträgt!

    Dir und deiner Liebsten auch ein schönes Wochenende inmitten eurer Blumen! :giggle:
     
    Es herbstelt allerorten, die Ostseite der Garage in der Morgensonne.
    Vor 2 Tagen war noch einmal unser Hausstarenschwarm zum futtern an den blauen Beeren dran.

    DSC02125.JPG

    Der Farn vor dem Hauseingang herbstelt auch schon.
    DSC02126.JPG


    Heute am 20 Oktober war es bedingt von einem Föhn so warm, daß wir in unserem Speise Platz "Mon Plaisir" im Freien zu Mittag essen konnten.
    Zum Nachtisch gabs noch 2 Kugeln Eis mit einem Schuß Eierlikör und einem Klacks Schlagsahne.
    Danach bin ich beim Zeitungslesen eingeschlafen.
    Wahrscheinlich das letzte mal in diesem Jahr dass wir im Freien zu Mittag essen konnten.
    DSC02128.JPG
    Ich wünsche allen noch eine erfolgreiche Gartenzeit
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Sogar hier oben hatten wir eine Art Föhn, der auch frech mit den Terrassenkübeln kegelte, und um 21 h immer noch 17 Grad!
    Deine Fotos kann ich momentan leider nur am mickrigen Smartphone betrachten (unser Internet geht nicht), aber mir scheint, deine Garagenwand sieht spektakulär aus!
     
  • Ein Gang durch den Rosengarten bevor der erste strenge Frost kommt, will Euch noch den letzten Rest zeigen. Hier ein Zweig der Angela.
    Wir haben heute zusammen etwa 320 Blumenzwiebeln (übw Tulpen und Narzissen) versenkt.

    DSC02129.JPG

    Vom Nachbarstrauch hab ich keinen Namen .
    DSC02132.JPG

    Davon hab ich auch keinen Namen, aber eine schöne Blüte ist es.
    DSC02133.JPG
    Eine schöne, noch kleine Rose.
    DSC02135.JPGDSC02136.JPG

    Das ist die altgediente Gebrüder Grimm.
    DSC02137.JPG

    eine Einzelblüte von G G.
    DSC02139.JPG

    Danach ums Eck vom Palmengarten eine weisse Strauchrose.
    DSC02140.JPG

    Eine einzelne Kletterrose.derNew Dawn
    DSC02141.JPG

    Sie ist noch nicht lange in meinem Garten, ist aber eine übrig gebliebene von einer Beet bepflanzing
    DSC02142.JPG

    Nah hingehen soll man hier nicht, aber aus der Ferne ist sie noch eine Wucht.
    DSC02144.JPG
    Auch noch eine Schönheit.
    DSC02143.JPG

    Und damit die Augen keinen Rotstich bekommen , hier noch ein paar gelbe Ringelblume.
    Das war das Ende vom Oktober 2021
    DSC02145.JPG

    Poldstetten wünscht allen einen schönen Herbst, wir fahren in eine Therme ins Ausland mit dem Zug.Und lassen es uns verwöhnen, abspecken kann ich dann immer noch bis Weihnachten.
     
    Du brauchst nicht zufällig jemanden zum Haushüten und Igelfüttern, Poldstetten? Da hätte ich mich doch großzügig angeboten ... und sogar ein bisschen die Rosen geschnitten ... oder so ... ;)

    Aber ja, jetzt ist eine gute Zeit zum Wegfahren, den Garten kann man ruhig schon alleinlassen. Ich wünsche euch eine schöne Reise und kommt gesund zurück! :)

    P.S. Die Rose, die von einer Beetbepflanzung übriggeblieben ist, wie du schreibst, gefällt mir ausnehmend gut!
     
    Wir sind von einer Thermenreise nach It. wieder zurück und der Garten blüht noch immer.
    Wir hatten noch keinen starken Frost, nur manchmal weissen Reif auf der Wiese.
    Deswegen hier nochmal eine kleine Auswahl unserer Rosen usw.

    Hier eine Nina Weibull, sie steht schon 20 Jahre auf dem Platz.
    DSC02163.JPG

    Ein paar Löwenmäuler haben sich auch gehalten.
    DSC02164.JPG

    eine Kletterrose blüht noch ganz schön. (New Dahn)
    DSC02165.JPG

    Eine Strauchrose, vor ca 2 Jahren gepflanzt.
    DSC02166.JPG

    DSC02167.JPG
    eine Leonardo Da Vinci
    DSC02168.JPG

    Die Dauerblüherin des Jahres, wahrscheinlich eine Schneewitchen.
    DSC02170.JPG

    Eine Kletterrose, von david Austin.
    DSC02171.JPG

    So sieht der Blumenkasten vor dem Küchenfenster für den Spätherbst, Winter und Frühling aus.
    DSC02172.JPG
    Ich wünsche allen einen tiefen Winterschlaf, ich habe noch ein größeres Blumenbeet zum bepflanzen.
     
  • Habt ihr euch im wohltemperierten Thermalwasser geaalt, Poldstetten? Und euch auf diese Weise winterfest gemacht? Hat hoffentlich Spaß gemacht und gutgetan. Schön, dass ihr wohlbehalten zurück seid.

    Da hat der Garten euch ja offenbar freundlich empfangen. Hier dagegen sieht's reichlich trübsinnig aus. Die Rosen haben keine Lust mehr. :(

    Und einen tiefen Winterschlaf wünschst du uns? Ich kämpfe doch eh schon verzweifelt gegen Dauermüdigkeit! o_O
     
  • Heute war ein kleiner Buntspecht mehrere Minuten an den Meisenknödeln.
    Mal sehen, ob er öfter kommt.

    DSC02174.webp

    Zum Nachtisch unseres sonntäglichen 4Gang Menüs gab es diese Gebäckrollen gefüllt mit Schlagsahne und mit den letzten Himbeeren aus unserem Garten.
    Besonders schmackhaft waren sie nicht mehr. Eine Rolle hatte ich vor dem Bild schon verzehrt.
    DSC02177.webp

    Diee Tomatenstauden im GWH hängen noch voller Früchte, normalerweise essen wir die letzten zu St. Nikolaus.
    DSC02179.webp


    DSC02180.webp
    Der letzte Blumenstrauß in diesem Jahr aus dem eigenen Garten.
    DSC02181.webp

    Eine angenehme Woche wünscht allen
    der Poldstetten
     
    Oh, der Buntspecht kommt bestimmt öfter! Die sind große Fans von Meisenknödeln und holen sich bei mir auch immer wieder was davon ab. Damit für die Meisen was übrig bleibt, hab ich ein Meisenknödelsilo mit Käfig außen rum. Durch das Gitter passen nur kleine Vögel, keine Spechte. Die haben ihre eigene Knödelspirale.

    Über deine Tomaten wunder ich mich. Ich esse diese Woche schon die letzten der im Haus nachgereiften. Wie warm ist denn dein Gewächshaus? Meine Pflanzen mussten schon vor einigen Wochen raus.

    Aber deinen Nachtischteller hättest du mir nicht unbedingt vor die Nase setzen müssen! :eek: Jetzt renn ich hier rum und giere nach was Süßem ... o_O ... deine Schuld!

    :giggle:
     
    Barbarazweige erblühen
    Die Barbarazweige habe ich mit den allerletzten Rosen gemischt, sie haben bis jetzt dem Frost und dem Schnee wiederstanden.
    DSC02184.webp

    DSC02186.webp
    Die Amaryllis ( ein Geb.T.Geschenk) erblüht mittlerweile in voller Pracht.
    Die Orchidee daneben ist schon lange in unserer Obhut.
    DSC02187.webpDSC02182.webp
    Ein schönes Wochenende wünscht
    Poldstetten
     
    Wunderschöner Rosenstrauß, Poldstetten! Die Barbarazweige passen sehr gut dazu. Deine Amaryllis gefällt mir auch sehr, und die Orchidee hat sich ordentlich rausgeputzt.

    Schön sieht's aus bei euch, so heiter trotz dunkler Jahreszeit! (y):)
     
    Heute habe ich unseren "Hasen-Hansi" an seinem Ruheplatz im Garten auch meiner Frau zeigen können.
    Er hat seinen Platz zwischen einem grossen Strauch und einer Rosenstaude.
    Dort habe ich ihn in der vergangenen Woche beim Rosenschneiden einmal aufgemüdet.
    Ist schon ein stattlicher Feldhase geworden.
     
  • Zurück
    Oben Unten