Plfanze für trockene Gartenecke gesucht

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Hallo,
aufgrund von unserem Dachüberstand gibt es eine kleine Ecke im Garten, die meistens staubtrocken ist.
Ich würde gern was Widerstandsfähiges dort hinpflanzen. Hat jemand einen Vorschlag, was da gedeihen könnte????

Liebe Grüße von Cathy
 
  • Gießt du da denn gar nicht? Oder ein wenig... oder... ?

    Soll es einjährig oder mehrjährig sein.. Staude oder Strauch...

    Irgendwie schreit sowas ja nach einem Steppenbeet.
     
  • Hallo,
    aufgrund von unserem Dachüberstand gibt es eine kleine Ecke im Garten, die meistens staubtrocken ist.
    Ich würde gern was Widerstandsfähiges dort hinpflanzen. Hat jemand einen Vorschlag, was da gedeihen könnte????
    So eine Ecke gibt es hier am Haus auch. Da wächst absolut nichts, ich hatte auch an Hauswurz gedacht, bis ich entdeckte, dass diese Ecke das Revier der Erdhummeln ist. Seitdem habe ich die Idee, da was zu pflanzen, aufgegeben.

    Schau doch mal, Cathy, ob deine Ecke nicht vielleicht auch bewohnt ist? Obwohl, es wird jetzt etwas schwieriger zu erkennen, da die Hummeln sich relativ früh zurückziehen und die Löcher dann kaum noch sichtbar sind. Inzwischen weiß ich, dass die Tierchen zuverlässig jedes Frühjahr wieder da sind, weshalb ich dort lieber nichts pflanzen will.
     
  • Hallo Cathy

    Genau deine Frage habe ich vor Jahren auch mal einem Gärtner gestellt, worauf der trocken meinte, einfach Wachsen lassen, was von selber kommt.
    Von selber gekommen ist nicht viel, solche Bedingungen sind halt extrem. Im sehr trockenen und sonnigen Bereich hat sich die Kreuzblättrige Wolfsmilch durchgebissen und bleibt brav in ihrem Revier.
    An ebensolcher Stelle, aber schattiger (Nordosten) hatte meine Vorgängerin die Gewöhnliche Nachtviole gepflanzt, auch sie kam mit den harten Bedingungen zurecht und samte sich immer wieder aus.

    LG gardener
     
    Danke euch für die Antworten! Ich gieße dort schon, aber natürlich auch nicht täglich und Regen kommt dort nicht hin.
    Erdhummeln wohnen dort auf jeden Fall nicht und von selber wachsen tut dort auch nichts. Es ist ja auch keine große Ecke, aber trotzdem sieht es unschön aus, wenn es nur staubige Erde gibt.
     
  • Und wenn du dort Sedum oder Hauswurz in einem Topf aufstellst? Oder auch ein anderes Gewächs, je nachdem, wieviel Lust zum Gießen du hast.
     
    Stimmt. Einige Opuntienarten sind dermassen robust, daß es das ganze Jahr über keine Probleme geben sollte, solange sie nicht total im Schatten stehen.

    Gruß, Jörg
     
    Wie wär's mit einer Palmlilie? Die gibt es zB auch panaschiert, blüht dann weiß-rosé. Der könntest du ja ab und an, also einmal im Jahr, ein wenig Dünger und eine Kanne Wasser hinterher gönnen...

    Grüßle
    Billa
     
  • Wir haben an unserer Einfahrt auch so ein Beet, da kommt bei Regen höchstens vorne 10 cm mal etwas Wasser hin. Dort stehen Rosen drin, glaube das sind Bodendecker-Rosen mit kleinen Blüten. Und jede Menge Unkraut, aber das kommt ja immer am Besten zurecht, egal bei welchen bedingungen.

    Seitdem wir dort wohnen habe ich dort Dahlien eingepflanzt und gieße selten aber regelmäßig.
     
    sonnig?
    dann gibts ne Menge, die kaum gießen mußt und Viecher hast trotzdem ...
    Nepeta
    Lavandula
    ...

    n.
     
    Hallo Cathi,

    eine hübsche Insel könntest du dir in dieser Ecke schaffen.
    Mit Steinen kannst du das gut erreichen. Dickblattgewächse
    aller Art machen sich ziwchen farbigen Steinen richtig gut,
    winterharte Opuntien finde ich auch klasse, und einige Agaven
    machen sich dazwischen auch noch gut. Die Yucca sollte nicht fehlen,
    und schon hast du eine tolle Ecke, wo du nur wenig gießen musst.

    Liebe Grüße LAVI
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    N Zu welcher Plfanze gehören diese Früchte Wie heißt diese Pflanze? 7
    Tubi Suche solarbetriebenen Ventilator für Gewächshaus Gartengeräte & Werkzeug 17
    W Punktfundament für H Anker (Sichtschutzzaun) direkt an L Stein Gartengestaltung 18
    S Strom-Verteilerkasten für Vorgarten gesucht Technik 24
    D Suche Experten für Gartenpflege – Erfahrungsaustausch gesucht Gartenpflanzen 52
    R Hedera helix „Arborescens“, Strauch-Efeu für die Wohnung geeignet? Zimmerpflanzen 17
    bolban2 Welcher Staubsauger für Maine Coon? Haustiere Forum 15
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    G Starthilfe für Gewächshaus Obst und Gemüsegarten 24
    Tubi Was sind das für Pflanzen? Zimmerpflanzen 11
    B Genug Sonne für Beerenobst? Obst und Gemüsegarten 47
    H Welche Gehäuse für Regner? Bewässerung 5
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Spinne? - Zebraspinne Wie heißt dieses Tier? 2
    Y Was sind das für Tierchen im Bottich? Teich & Wasser 5
    G Pfirsichbaum für Winter fit machen Obstgehölze 37
    S Was für ein Unkraut/Gewächs im Rasen? Rasen 20
    M Welche Rasensorte für Berliner Sandbüchse? Rasen 8
    Gardenia52 Brauche Hilfe für meinen Miniapfel Obstgehölze 5
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    L Empfehlungen für gemischte Hecke / Grundstücksgrenze vor dem Haus Gartenpflanzen 2
    Shantay Plattformwagen Bereifung für Rasenfläche Gartengeräte & Werkzeug 7
    D Wandstärken für Gewindenieten Heimwerken 7
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Pflanze? - Geissblatt / Geissschlinge Goldflame Wie heißt diese Pflanze? 12
    JoergK Suche Rezepte für Bitterorangen Zitruspflanzen 36
    K Ist das schlimm für meine Tomatenpflanze? Schädlinge 1

    Similar threads

    Oben Unten