Plexiglas verarbeiten

N

niwashi

Guest
wer hat Erfahrung mit Schneiden und Kleben von Plexiglasplatten (farbig, transparent, 6-8mm stark)?
Kleber muß UV-beständig und wasserfest sein ...

niwashi, der mal was probieren möchte
 
  • Hallo niwashi,

    Plexiglas lässt sich sehr gut be und verarbeiten. Ich habe zwar aktuell nicht mit Plexiglas zu tun, aber das Zuschneiden und Verarbeiten der Plexiglasplatten bei unserem Kakteenhaus (mittlerweile Gewächshaus) ging recht gut. Was möchtest du denn probieren?

    Grüße,
    Marcel
     
    gelöscht .....
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Marcel schrieb:
    Hallo niwashi,

    Plexiglas lässt sich sehr gut be und verarbeiten. Ich habe zwar aktuell nicht mit Plexiglas zu tun, aber das Zuschneiden und Verarbeiten der Plexiglasplatten bei unserem Kakteenhaus (mittlerweile Gewächshaus) ging recht gut. Was möchtest du denn probieren?

    Grüße,
    Marcel
    Das macht mich jetzt mal neugierig, habt Ihr eine Gärtnerei?! Wir haben uns alle vorgestellt....nur Du noch nicht, oder habe ich was übersehen? Deine Seite ist recht gelungen - egal wie jung oder alt Du sein magst! Würde mich freuen, wenn ich den Scheffe auch bisl kennenlernen könnte.

    Ade

    Wolfo
     
  • gelöscht .....
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ich möchte Platten direkt miteinander verkleben, also ohne Alu- oder Holzprofilen dazwischen

    @UTE
    das würde aber auch bedeuten, dass es spezielle Sägeblätter dafür geben muß (müßte) ...

    schon mal Danke und bitte weiter Eure Erfahrungen posten
     
  • gelöscht .....
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallihallo,
    ich habe das feine Metallblättchen (Stichsäge) zum Schneiden genommen.Jeh dünner das Plexi,um so schwieriger gehts,platzt wirklich sehr schnell aus.Könnte mir vorstellen dass es auch mit einem guten Glasschneider geht.
    Gutes Gelingen wünscht Christa

    @Ute
    Dein Nachsatz triffts genau,könnte auch von mir sein
     
    @UTE und Christa
    was ist an einem Sägeblatt lustich?

    niwashi, der auch mitgrinsen will
     
  • @UTE
    Plexi muß sich gut und stabil verkleben lassen - da habe ich schon die waghalsigsten Konstruktionen gesehen ... die Frage ist nur eben das Wie

    niwashi, der weiter auf Antwort wartet und Weinchen schlürft
     
  • Liebe UTE,
    danke für den Link - sehr gute Infos

    niwashi, der das mal studieren wird
     
    Hm... wahrscheinlich hab´ ich wieder irgendwas nicht mitbekommen... aber... du musst das Plexiglas doch erst kaufen, oder? Warum lässt du es nicht im Markt gleich zuschneiden? Oder hast du eine Restebastelei vor?

    hollerfee (jetzt neugierig ist, um welches Projekt es sich handelt und auch ob Marcel sich bald mal vorstellt)
     
    @hollerfee
    an das habe ich auch schon gedacht, aber es werden - wie ich mich kenne - sicherlich noch einige Änderung vorzunehmen sein - und da kann ich nicht wegen jedem Bohrloch wieder zum Händler fahren

    niwashi, der Bescheid gibt, sobald alles vorzeigefähig ist ...
     
    was soll das nun schon wieder heißen? Du würdest für einen Schnitt von 50cm dreimal 15km oneway fahren???!

    niwashi, der ab und zu auch etwas ökologisch handelt (auch wenn´s nix bringt)
     
    Naja, für mein "tolles" selbstgemachtes Regal bin ich wegen der Regalbretter vier mal zur OBI-Schreinerei gefahren und hab´ denen die Leier erzählt, ich hätte mich da leider um ein paar Zentimeter vermessen. Zum Glück hat jedes mal jemand anderes dort Dienst gehabt. Waren allerdings keine 15 km.

    hollerfee (deren Regalbretter nun übrigens zu klein sind)
     
  • Similar threads

    Oben Unten