Plätzchen mit der Gebäckpresse

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Hallo,
ich habe heute für wenig Geld eine Gepäckpresse von Kaiser erstanden. Habe keine Ahnung, ob sie was taugt, aber ich hoffe es natürlich.
Nun suche ich nach Rezepten für Weihnachtsplätzchen, die ich dann mit der Presse machen kann. Ich weiß nicht, welche Kriterien ein Teig erfüllen muss, damit er problemlos durch die Presse geht.
Ich hoffe, ihr könnt mir da helfen und habt das eine oder andere Rezept für mich.

Lieben Gruß von Cathy
 
  • AW: Plätzchen mit der Gepäckpresse

    Hi,

    Rezepte findest du auch im Internet, wichtig ist bei so einer Presse das der Teig vorher kühl stand weil er dann fester ist, wenn der zu warm wird dann klebt er schnell fest in der Presse oder an den Schablonen.
    Am besten zwischendurch immer mal wieder in den Kühlschrank stellen oder mit 2 Teigschüßeln arbeiten.

    Meine Ma hat nur damit gebacken, ich kam damit nicht klar aber ich denke man braucht ein wenig Geduld und Übung, nicht meine Stärken :grins:
     
    AW: Plätzchen mit der Gepäckpresse

    Hallo Cathy

    ich habe eine Sawa (Asbach uralt aber gut)

    Es gehört ein klein wenig Übung dazu, aber die Ergebnisse sind klasse.
    Alles weitere per PN

    LG
    mücke
     
  • AW: Plätzchen mit der Gepäckpresse

    Was für Gepäck willst du denn zu Plätzchen pressen??? Nur die Handtasche, oder auch die großen Koffer?

    Ja, ja, die deutsche Sprache... Nix für ungut ;)!
     
  • Der welcher damit super geht , ist zum Beispiel der Spitzbubenteig oder Mailänderteig.
     
    @Stupsi. Plätzchenrezepte gibt es natürlich ohne Ende im Internet. Ich bin halt auf der Suche nach welchen, die sich gut mit der Presse machen lassen.
    Danke für den Tipp mit dem kalt stellen.
    @Muecke. Ich danke dir!
    @Florina. Jau, so ist das mit der deutschen Sprache :-P
    @Kapha. Da werde ich mir die Rezepte mal anschauen. Danke für den Tipp.
     
  • Normal ist da immer so ein Rezept bei der Presse bei, man nimmt da dieses Grundrezept für Plätzchenteig zum ausstechen.

    Ich schau mal ob ich meins noch finde, dann schick ich es dir :pa:
     
    @Stupsi. Auf meiner Packung gab es keine Rezepte. Wäre schön, wenn du deines findest.
     
    Habs gefunden :) und noch viele andere Rezepte, sollte mal wieder backen :grins:

    Spritzgebäck:

    500 gr. Mehl
    300 gr Zucker
    300 gr. Butter
    3 Eier
    2 Päckchen Vanillezucker
    Messerspitze Backpulver

    Die Plätzchen belegen nachher oder bestreichen kannst du dann wie du willst ,ob mit Streusel oder Schokolade etc...
     
    Hab dir per PN auch ein Rezept geschickt.

    Kleiner Tipp für alle, die Spritzgebäck machen wollen: Nehmt statt normalem Zucker Puderzucker. Die Plätzchen werden damit viel zarter.;)
     
  • ich kann nur eines sagen, für diese pressen sollte der teig aber
    auch nicht zu fest sein, sonst bekommst du ihn da nämlich nicht durch.

    seh heute noch meine frau mit so einem ding in der küche stehen.
    sie hat so lange mit der presse und dem teig gekämpft bis sie alles
    miteinander in die mülltonne geklopft hat.

    :D
     
    Danke für den Tipp mit dem Puderzucker. Das werde ich dann auch so machen.

    @Roy Bär. Weil ich diese "Gefahr" auch sehe, habe ich hier auch nachgefragt, um erprobte Rezepte für die Gebäckpresse zu bekommen.

    Klar könnte ich auch welche ohne diese Presse machen, aber ich möchte gerne Kekse mit verschiedenen Formen haben. Sonst mache ich immer nur Kugeln und drücke dann den Teig platt. Nicht besonders einfallsreich. :(

    @Stupsi. Bei wieviel Grad und wie lange kommt das Spritzgebäck in den Ofen?
     
    ich kann nur eines sagen, für diese pressen sollte der teig aber
    auch nicht zu fest sein, sonst bekommst du ihn da nämlich nicht durch.

    seh heute noch meine frau mit so einem ding in der küche stehen.
    sie hat so lange mit der presse und dem teig gekämpft bis sie alles
    miteinander in die mülltonne geklopft hat.

    :D

    Na wegschmeißen muss man das deshalb ja nicht, man kann wenn es nicht klappt immer noch das ganze so ausrollen und Plätzchen ausstechen.

    Cathy die Backtemperatur und Zeit da richte dich bitte nach deinem Herd also wie du sonst auch machst, das ist schwer allgemein zu sagen.

    Ich back immer im E-Herd bei 180 Grad damit sie mir nicht zu schnell zu schwarz werden und schau dann auf die Uhr wann das erste Blech Plätzchen gelb/braun wird, so weißt du dann ungefähr die Zeit.

    Wenn das bei dir nicht heiß genug ist (du siehst das wenn der Plätzchenteig zu schnell zerfließt) dann stell höher vor dem nächsten Blech.
    Zerflossene Plätzchen schmecken aber auch :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten