pimp my esstisch...

Echt Phila.... was ist dein Lieblingsduft ????

Nee das ist okay...kommt auch drauf an was du brennst...also bei mir brennt von der Dreidocht über Pillarkerzen...VOtivkerzen..Teelichter eben das ganze SOrtiment....
sind dann auch mal leichtere Düfte dabei....

Außerdem ist das Wohnzimmer relativ groß mit etwas über 40 qm....ich bin halt mittlerweile berufsbedingt duftsüchtig...!!!!!

ALso damit es im ganzen Haus gut schnuppert brauche ich schon mehr..sind insgesamt 300 qm WOhnfläche...unten PRaxis ca. 110 und der REst über 2 Stockwerke WOhnfläche..da stehen dann aber auch überall Kerzen und Raumduftöle ist ja klar......
 
  • Echt Phila.... was ist dein Lieblingsduft ????

    relativ profan: vanille!

    ich hab noch irgend so einen beerenduft (komm nu aber nicht auf den namen und bin zu faul, nachzusehen *gg*) lemongras hab ich auch noch...

    "geburtstagskuchen" ist auch lecker!

    phila
     
    hi xena,

    ich habe auch einige von diesen kleinen gläschen mit duftkerzen drin.
    gibts da eigentlichen einen trick, wie man die am besten aus den
    gläsern rausbekommt, wenn sie abgebrannt sind?
    meist ist es ja nur ein kleiner rest...:)

    liebe grüße von kathi
    (die den pfirsichduft bevorzugt:D)
     
  • hi xena,

    ich habe auch einige von diesen kleinen gläschen mit duftkerzen drin.
    gibts da eigentlichen einen trick, wie man die am besten aus den
    gläsern rausbekommt, wenn sie abgebrannt sind?
    meist ist es ja nur ein kleiner rest...:)

    liebe grüße von kathi
    (die den pfirsichduft bevorzugt:D)

    Hi Kathi,

    gaaanz lange in heißem, am besten laufendem, Wasser + irgendeinem Geschürrspülzeugs einweichen.

    Auf keinen Fall mit spitzen Gegenständen versuchen rauszupulen.



    Anita, mit Narbe am linken Ringfinger
     
  • GEnau richtige ANtwort Anitachen....da PL ein sehr hochwertiges Wachs bei der PRoduktion verwendet kannst du das leicht unter fließendem Wasser ausspülen..mache ich auch immer so..
    mit lauwarmen Wasser anfangen und dann heiß werden lassen...kannst das mit einem Microfasertuch oder mit Papier auswischen geht wunderbar raus ohne das du kratzen mußt!!!!!!!!!!!!

    Aber bitte die Gläser nicht in die Spülmaschine stellen...je nachdem was ihr für welche habt gehen die Verzierungen ab....ist ja vieles handbemalt.....
     
  • Hallo,

    ich mag diese Duftkerzen auch, allerdings (hatte auch schon ein paar billige), sind nicht alle gut und von manchen kriegt man Kopfweh. Ehrlich gesagt mißtrauische ich den Duftstoffen mittlererweile und glaube nicht, dass die so gesund sind.

    Habt Ihr da keine Bedenken bei ständig starker Duftberieselung?
     
    stimmt xena,

    die muster sind nicht mehr das was sie mal waren...:(

    ja anita, genauso mache ich es...dachte, es gibt was schnellereres.:D:D:D
     
  • was meinst du mit die Muster sind nicht mehr das was sie mal waren...Neugier ???

    Nein ich habe keinerlei Bedenken beim Brennen der Düfte weil unser Wachs nach amerikanischen GEsundheitsbedenklichkeit geprüft wird...so genau prüft hier keiner in Deutschland...wenn da was bedenklich wäre...könnte das für die Firma sehr teuer werden....
    sind lebensmittelgeprüft..theoretisch könnte man sie essen..schmeckt nur nicht.....

    AUßerdem haben wir bleifreie DOchte im GEgensatz zu den meisten anderen Herstellern..,
    also ich brenne nur noch PL....Kerzen habe ja auch genug mittlerweile.....ist der Vorteil wenn man selber tätig ist...aber mir macht das auch sehr viel SPaß ...man trifft sehr viele nette Menschen und mittlerweile habe ich sehr viele Stammkunden und Freunde über den Job gefunden..!!!
     
  • Hach da hab ich doch heute ein Gedicht in der Zeitung gelesen wo ich denke das passt hier auch her.

    VORWEIHNACHTSZEIT?

    Wenn vom Baum die Blätter fallen,
    unde der Herbstwind fegt durchs Land,
    fülln sich langsam die Regale,
    Weihnachtsduft erfüllt das Land.
    Wo ich hinseh Weihnachtsmänner,
    Spekulatius, Marzipan,
    kann`s schon langsam nicht mehr sehen,
    warum tun sie uns das an.
    Nicht mehr lang, ihr werdets sehen,
    steht der Hase unterm Baum,
    hängen Eier an den Nadeln,
    schlimmer werden kanns ja kaum

    (von Heinz Bornemann)


    lg diana
     
    Ach ja die Duftkerzen,

    ich muss euch sagen ich bin kein so ein Freund davon, egal ob jetzt teure oder
    billigere.
    Ich kann dem nix abgewinnen wenn das ganze Haus nach Vanille, Pfirsich, Zimt oder
    sonst was riecht ( oder auch einzelne Zimmer ).

    Ich find einfach die riechen irgendwie unnatürlich, sorry Xena
    ( soll keine Kritik an deinen Produkten sein, ich finde das allgemein ).

    Ich lege lieber mal eine Orangen- oder Mandarinenschale auf die Heizung und
    mag den Duft von frischem Tannenreis.


    Gruss Feli ... die sich für das Geld auch lieber einen guten Roten kauft
     
    Ich hab' eine regelrechte "Duft"-Allergie. Mir bleibt die Luft weg und mir wird übel von den Duftkerzen. Hab' mir früher ab und zu mal Vanille und Orangen Duft-Teelichter im Büro gezündet, musste aber nach 5 Min. wieder ausmachen und sie sogar ganz aus meiner Nähe entfernen. Das hat haber nichts mit den Kerzen zu tun. Ich reagiere überempfindlich auf (fast) alle Düfte. Ganz schlimm sind die "weiblichen" Parfüme. Wenn jemand irgend so ein Patchulizeug oder ähnliches aufgetragen hat, könnte ich . Wobei ich den herben Duft ganz angenehm finde.

    LG
    Inga, die lieber echte Quitten und Orangen in die Schale zum "duften" legt.
     
    Nein natürlich habe ich noch keine Kerzen gegessen ( allerdings der Hund einer Kundin welche mich dann natürlich sehr besorgt angerufen hat ) das steht aber so in unseren Unterlagen wer sich also informiert ist klar im Vorteil....

    Ich habe kein PRoblem damit wenn nicht jeder unsere Kerzen mag!!! Außerdem gibt es bei Partylite auch jede MEnge duftloser KERzen!!!!!!!!!

    Es gibt immer so um die ca. 50 verschiedene Düfte die mehrmals im Jahr gewechselt werden und da sind natürlich auch welche dabei die ich nie brennen würde....
    Ich würde allerdings nicht sagen..daß wir nur Düfte haben die künstlich riechen...ist halt einfach GEschmackssache!!!

    Für mich gibts halt kein schöneres Licht wie KErzenlicht..das schafft eben einfach eine weiche romantische Atmosphäre die du mit keiner anderen Lampe so einfangen kannst...bei mir brennt auch im WOhnzimmer abends kein künstliches LIcht außer einem Lumibär ( rot ) und meinem Aquarium...ansonsten auf den 3 großen Fensterbänken und auf meinem SChränkchen nur KErzen....das ist einfach schöner....schafft eine andere Atmosphäre....

    Murmelchen wenn du eine echte Duftallergie hast ist das aber bedenklich...Duft oder Aromastoffe findest du heute nämlich fast überall.....solltest dich mal testen bzw. vielleicht behandeln lassen oder magst du einfach keine schweren Düfte...

    Letztendlich brenne ich aber auch nur noch PL KErzen bei mir weil ich weiß das keine gesundheitsgefährdenten Stoffe darin enthalten sind....habe schon mit Fachläuten diskutiert die geschimpft haben weil die LEute gar nicht wissen was sie in der Weihnachstzeit mit den billigen bleiverseuchten KERzen in ihrer WOhnung abfackeln...

    Aber letztilich ist das jedermanns eigene Entscheidung für was jeder einzelne sein Geld ausgibt...ich habe noch nie was gesagt oder Kunden belabert wenn sie keine Kerzen gekauft haben....
     
    Murmelchen wenn du eine echte Duftallergie hast ist das aber bedenklich...Duft oder Aromastoffe findest du heute nämlich fast überall.....solltest dich mal testen bzw. vielleicht behandeln lassen oder magst du einfach keine schweren Düfte...

    Ich bin generell empfindlich gegenüber Gerüchen. Menne sagt auch, ich habe eine Schäferhundnase
    a060.gif
    . Am WE waren wir zum Lunch-Bufett beim Chinesen. Hab' mich am Salatbufett bedient. Da muss der Koch wohl mit Rasierwasserhänden den Salat geschnitten haben. Es schmeckte alles nach Rasierwasser
    a035.gif
    .

    Aber Kerzenlicht finde ich schon schön, zu Weihnachten brennen bei uns auch Kerzen. Nur halt nicht so lange, weil ich diesen Wachsgeruch nicht ertrage. Richtig übel wird mir, wenn Kerzen ausgepustet werden und es ärgert mich, wenn im Restaurant die Kellner am Nebentisch die Kerzen auspusten und der gesamte Raum minutenlang verräuchert ist!

    LG
    Inga
     
    Echt so schlimm....das stelle ich mir furchtbar vor...ich liebe Gerüche ( naja bis auf ein paar nicht so schöne...)

    Also ich bin Dauerbrenner...beim mir brennen auch im SOmmer abends die KErzen wenn ich mal auf dem SOfa sitze...da kann es draußen 30 Grad haben ist mir egal....

    Ich bin echt kerzensüchtig geworden in den 4 Jahren PL...habe vorher auch nur mal so zu Weihnachten oder zum Geburtstag ein KErzchen angemacht...naja das hat sich jetzt 300 % geändert....

    Aber eine Sucht die braucht man doch oder...ist ja schlieslich nicht gesundheitsschädlich wie Rauchen oder zuviel Alkohol etc....
     
  • Zurück
    Oben Unten