00Moni00
Foren-Urgestein
Guten Morgen, hätte da auch gerne eine Bestimmung, gester auf einer Wiese gesehen-
Ein Schopf-Tintling ( der unten schon mit dem Zerfließen beginnt).
Da standen sicher mehrere davon?
wilde Gärtnerin
Der gehört für mich zu den besten Speisepilzen überhaupt.
So mach ich es auch! Bin ja auch von Kindesbeinen an beim Pilzesammeln dabei gewesen ( bei uns war die Mutter die Kennerin).Mein Ding ist diese Art der Bestimmungsseite übrigens nicht, ich ziehe Pilzbestimmungsbücher und den Erfahrungsschatz meines Vaters vor.
So mach ich es auch! Bin ja auch von Kindesbeinen an beim Pilzesammeln dabei gewesen ( bei uns war die Mutter die Kennerin).
Aber, seit über 3o Jahren muss ich mich auf das selbst verlassen, was ich damals gelernt habe.
Habe viele verschiedenen Pilzbücher, vergleiche auch gerne zwischen Fotografien und Zeichnungen.....
wilde Gärtnerin
Für nette Worte ist man doch immer empfänglich.... tut mir leid, wenn ich Eure Privatveranstaltung gestört habe. Ich werde zum Thema Pilze nichts mehr schreiben. Gegen den Erfahrungsschatz Deines Vaters komme ich eh nicht an, vermute ich mal.Und @hex : Dort ist deine Seite durchaus bekannt, du musst sie also auch nicht andauernd krampfhaft versuchen, einzubringen. Mein Ding ist diese Art der Bestimmungsseite übrigens nicht, ich ziehe Pilzbestimmungsbücher und den Erfahrungsschatz meines Vaters vor.
Bist Du zu allen Neulingen so freundlich?
Nimm nur die, bei denen die Kappe noch geschlossen ist, also unten am Stiel gut anliegt. So sind sie am besten....Super, dann werde ich dort heute wieder vorbeischauen ob die noch dort stehen, so sie nicht schon wer gemopst hat....![]()
Thread starter | Titel | Forum | Antworten | Datum |
---|---|---|---|---|
L | Pepperoncini Pflanzen Schädlings-/Pilzbestimmung | Gartenpflanzen | 10 |