Fichten-Reizker?
Nööööö, will ich aber nicht, ich will lieber von meinen Forenfreunden vergiftet werden,Stell die Bilder doch in einem Pilzforum ein, da sind die echten Pilzkenner.
Nööööö, will ich aber nicht, ich will lieber von meinen Forenfreunden vergiftet werden,
als von Leuten, die ich nicht kenne !!!![]()
Ich hab nicht gefragt !!Achso. Aber wenn Du Dich vergiften willst, warum fragst Du dann erst, was für ein Pilz das ist?
Ein Schopf-Tintling ( der unten schon mit dem Zerfließen beginnt).
Da standen sicher mehrere davon?
wilde Gärtnerin
Der gehört für mich zu den besten Speisepilzen überhaupt.
So mach ich es auch! Bin ja auch von Kindesbeinen an beim Pilzesammeln dabei gewesen ( bei uns war die Mutter die Kennerin).Mein Ding ist diese Art der Bestimmungsseite übrigens nicht, ich ziehe Pilzbestimmungsbücher und den Erfahrungsschatz meines Vaters vor.
So mach ich es auch! Bin ja auch von Kindesbeinen an beim Pilzesammeln dabei gewesen ( bei uns war die Mutter die Kennerin).
Aber, seit über 3o Jahren muss ich mich auf das selbst verlassen, was ich damals gelernt habe.
Habe viele verschiedenen Pilzbücher, vergleiche auch gerne zwischen Fotografien und Zeichnungen.....
wilde Gärtnerin
Für nette Worte ist man doch immer empfänglich.... tut mir leid, wenn ich Eure Privatveranstaltung gestört habe. Ich werde zum Thema Pilze nichts mehr schreiben. Gegen den Erfahrungsschatz Deines Vaters komme ich eh nicht an, vermute ich mal.Und @hex : Dort ist deine Seite durchaus bekannt, du musst sie also auch nicht andauernd krampfhaft versuchen, einzubringen. Mein Ding ist diese Art der Bestimmungsseite übrigens nicht, ich ziehe Pilzbestimmungsbücher und den Erfahrungsschatz meines Vaters vor.
Bist Du zu allen Neulingen so freundlich?
Nimm nur die, bei denen die Kappe noch geschlossen ist, also unten am Stiel gut anliegt. So sind sie am besten....Super, dann werde ich dort heute wieder vorbeischauen ob die noch dort stehen, so sie nicht schon wer gemopst hat....![]()
einige lassen hier sehr oft den Untertitel "Urgestein" heraushängen, was sie damit bezwecken wollen oder ob sie neuen Usern die Grenzen hier aufzeigen wollen, schreiben sie leider nichtFür nette Worte ist man doch immer empfänglich.... tut mir leid, wenn ich Eure Privatveranstaltung gestört habe. Ich werde zum Thema Pilze nichts mehr schreiben. Gegen den Erfahrungsschatz Deines Vaters komme ich eh nicht an, vermute ich mal.
Bist Du zu allen Neulingen so freundlich?
Ich war heute noch einmal an dem Platz und habe die paar Schopftintlinge noch vorgefunden-
Anhang anzeigen 633725
Ich werde mir die vier weißen, geschlossenen gleich braten, die dunklen werde ich entsorgen, die waren auf der Wiese gar nicht so schwarz, sonst hätte ich sie stehen gelassen....
Mal schauen wie sie schmecken...(Mein Mann möchte nicht kosten..)![]()
Wenn man keine Ahnung hat, sollt man lieber ab und zu mal die Fresse halten.einige lassen hier sehr oft den Untertitel "Urgestein" heraushängen, was sie damit bezwecken wollen oder ob sie neuen Usern die Grenzen hier aufzeigen wollen, schreiben sie leider nicht
genau diese Art von Antworten hatte ich gemeintWenn man keine Ahnung hat, sollt man lieber ab und zu mal die Fresse halten.
genau diese Art von Antworten hatte ich gemeint
Ist nicht mein Problem, wenn Du Dich angesprochen fühlst(Das ist eine allgemeine Weisheit, und wenn der Schuh Dir passt, zieh ihn an )
Thread starter | Titel | Forum | Antworten | Datum |
---|---|---|---|---|
L | Pepperoncini Pflanzen Schädlings-/Pilzbestimmung | Gartenpflanzen | 10 |