Phloxsorten, die besonders lange blühen?

Taxus Baccata

Foren-Urgestein
Registriert
23. Jan. 2020
Beiträge
20.686
Wie der Threadtitel sagt bin ich auf der Suche nach Phloxsorten, die besonders lange blühen, Farbe Nebensache.
Würde mich über Empfehlungen und Erfahrungsberichte freuen.

Herzlichen Dank,
Taxus Baccata
 
  • Hier blüht der Großblättrige Phlox (Phlox amplifolia) 'David als einer der ersten und bis zum Schluss.
    Bei den paniculata muss ich erst mal die Namen heraussuchen....
     
    Vielen Dank, Wilde Gärtnerin, dann wandert der auf meine Bestelliste.
    Solltest du dazukommen wegen der anderen Sorten nachzusehen, würde ich mich freuen, denn ich könnte noch weitere 4-6 Sorten gebrauchen. Es eilt aber nicht.
     
  • Hm, ich habe gerade nochmal nachgesehen, der Phlox amplifolia gilt ja als mehltauresistenter, damit wäre mir eigentlich besser gedient, da unsere Witterung in den meisten Sommern sehr mehltaufreundlich ist.
    (Habe auch zwei Phlox amplifolia im Garten, deren Sortennamen ich aber leider nicht mehr weiß, Mehltau ist da glücklicherweise tatsächlich kein Thema. Bei einem "geerbten" Phlox paniculata, dessen Namen ich leider nicht kenne, aber schon.)
     
  • Das ist natürlich schade... gibt es da wirklich kein leuchtendes Pink, etc?
    Ich dachte, dass ein pinker Phlox, den ich habe, ein amplifolia wäre. Möglicherweise täusche ich mich dann. :unsure:
     
    Oooh, hab jetzt nur mal mit halbem Auge geg...... Das ist mir noch nicht aufgefallen, dass dunklere Farben fehlen. Werden sich Amplifolia mit Paniculata kreuzen?
     
    Oooh, hab jetzt nur mal mit halbem Auge geg...... Das ist mir noch nicht aufgefallen, dass dunklere Farben fehlen. Werden sich Amplifolia mit Paniculata kreuzen?

    Darüber kann ich dir nichts sagen, mein David steht seit Jahren ungekreuzt da.
    Aber es gibt bei der Staudensichtung einen neuen Ansatz.
    Schau mal bein Gaissmayer nach - unter Großblatt-Phlox- Phlox amplifolia,
    kann leider wieder mal keinen Link setzen;-(
     
    Ich habe seit Jahren keinen Mehltau mehr am Phlox.
    Diesen Tipp habe ich in den letzten 10 Jahren schon einige Male gegeben, ich machs nochmal.
    Wenn der Phlox 1-2 cm aus der Erde schaut, Zucker drauf. Dann mit etwas angewärmten Wasser den Zucker übergießen, bis er aufgelöst ist.
     
    Und meine Phloxe kommen nur noch in den leichten Halbschatten mit viel Luft drum herum.
    Danke für deinen Tipp, werd ich nächstes Jahr befolgen:)
     
  • Zurück
    Oben Unten