Phlox 2015

Marlen, hast du denn kein Bildbearbeitungsprogramm, mit dem du die Bilder verkleinern kannst?
 
  • @ Tia: auch diese sind wunderschön.

    Hätt auch noch ein winziges bißchen. Wenn da nur nicht das Verkleinern wäre :(

    Liebe Grüße ;)
    Marlen


    Hallo Marlen, man muss die Bilder eigentlich nicht verkleinern. Einfach hochladen, das Verkleinern der Dateien geht dabei automatisch. Versuchs mal so.
     
    Wow, phloxistisch gesehen ist das hier heute ein ergiebiger Tag! Feine Sorten und Farben habt ihr vorgeführt, ich muss beim nächsten Kantenabstechen unbedingt wieder die alberne Rasenfläche verkleinern (unauffällig, versteht sich), zB für Billas Red Fire und Tias neuen Lieblingsphlox. Herrliche Farben!

    Ist dieses wohl ein Phloxjahr? Durch die dreimonatige Trockenheit sind die Pflanzen niedriger geblieben als gewöhnlich, dafür blühen sie üppiger, jedenfalls bei mir.
     
  • Niedriger sind meine nicht geblieben. Im Gegenteil. Der höchste Phlox ist bestimmt 1,40 m hoch und der niedrigste hat auch so 80 cm Höhe. Aber die Blüte fällt nicht ganz so üppig aus wie in den Vorjahren.
     
  • Liebe Tia und Tubi,

    Suerst tu ich die Bülders immer mit Gimp skalieren, dann müssen sie exportiert werden. Dann tu ich sie hochladen können.

    Ich glaube bei meiner doppelt lahmen Leitung ist es nicht möglich, die Bülders ohne Verkleinern hochzuladen????? :(

    Ein einzelnes Bild wäre wahrscheinlich möglich, ohne stundenlang vorm PC zu warten????

    Danke, dass ihr euch so mit mir müht.

    Liebe Grüße :pa:
    Marlen
     
    Ich hab Internet mittels Surfstick und das ist bei uns in der Wallachei auch seeehr langsam (um nicht zu sagen: lahmarschig). Deswegen skalier ich meine Bilder immer auf 700 x 500, bzw. 700 x 700 px. Ansonsten würde das Hochladens eines Bildes mindestens eine Stunde dauern. ;)
     
  • Auch mal 2 von mir.

    W 15-07-15-5802.webp W 15-07-15-5803.webp

    Gruß Karl
     
    Tolle Aufnahmen, Karl, du fängst das Licht immer so schön ein!

    Tia, dein neuer Lieblingsphlox gefällt mir auch super. Ich entdecke grade die zarten Pastelltöne, hänge aber immer noch an denen mit Auge.
     
    Ich hab Internet mittels Surfstick und das ist bei uns in der Wallachei auch seeehr langsam (um nicht zu sagen: lahmarschig). Deswegen skalier ich meine Bilder immer auf 700 x 500, bzw. 700 x 700 px. Ansonsten würde das Hochladens eines Bildes mindestens eine Stunde dauern. ;)

    Oh, dann geht es dir ja genauso!

    Ich hoffe auf eine schnellere Datenverbindung. Vor ein paar Tagen trudelte hier ein Schreiben ein, in dem es hieß, voraussichtlich Ende Oktober isses soweit. Schau mer mol!

    Liebe Grüße :pa::pa:
    Marlen
     
  • So, etwas später als versprochen, aber jetzt hab ich meine Phlox auch alle beisammen. Die Peppermints Twist wird eventuell für eine Twister weichen müssen, aber da bin ich mir noch nicht sicher.
    Und die Swirly Birly ist bisher mein absoluter Liebling.
     

    Anhänge

    • Orange Perfection.webp
      Orange Perfection.webp
      187,1 KB · Aufrufe: 100
    • Swirly Birly.webp
      Swirly Birly.webp
      167,6 KB · Aufrufe: 89
    • Peppermints Twist.webp
      Peppermints Twist.webp
      255,7 KB · Aufrufe: 150
  • Hihihi.

    Eure Phlox stehen toll da!

    Meine Umpflanzungs-Aktion ist geglückt: Nach Jahren habe ich endlich meinen namenlosen rosa Riesenphlox vom schrägen vollsonnigen Hang mit ohne Wasseraufnahmemöglichkeit an ein halbschattiges Mäuerchen verpflanzt, gut gewässert, zusammengebunden und ausgezupft. Knospen sind noch genügend dran.

    P1480421.webp

    Voilà...endlich fein am Blühen:

    P1480764.webp P1480765.webp

    Neu bestellt und bekommen habe ich den sogenannten Veränderten Phlox 'Natural Feelings'. Mal sehen, ob sich aus den Blattachseln ein paar Nachblütchen trauen. Er kam heruntergeschnitten zu mir.

    Auf dem Gartenmarkt Maikammer werde ich nochmal nach anderen Sorten, vor allem hell mit Äuglein, Ausschau halten.

    Grüßle
    Billa
     
    Sie sind zwar schon etwas verblüht, aber ich wollte sie euch doch noch zeigen.

     

    Anhänge

    • comp_DSC04329.webp
      comp_DSC04329.webp
      110,1 KB · Aufrufe: 166
    • comp_DSC04330.webp
      comp_DSC04330.webp
      132,5 KB · Aufrufe: 150
    • comp_DSC04331.webp
      comp_DSC04331.webp
      142,9 KB · Aufrufe: 164
    • comp_DSC04332.webp
      comp_DSC04332.webp
      110,8 KB · Aufrufe: 157
    • comp_DSC04333.webp
      comp_DSC04333.webp
      105,1 KB · Aufrufe: 172
    • comp_DSC04334.webp
      comp_DSC04334.webp
      93,8 KB · Aufrufe: 147
    • comp_DSC04335.webp
      comp_DSC04335.webp
      146 KB · Aufrufe: 146
    • comp_DSC04336.webp
      comp_DSC04336.webp
      83,9 KB · Aufrufe: 177
    • comp_DSC04337.webp
      comp_DSC04337.webp
      107,5 KB · Aufrufe: 129
    • comp_DSC04338.webp
      comp_DSC04338.webp
      87,3 KB · Aufrufe: 182
    • comp_DSC04339.webp
      comp_DSC04339.webp
      120,3 KB · Aufrufe: 167
    • comp_DSC04357.webp
      comp_DSC04357.webp
      283,3 KB · Aufrufe: 158
    Toll wieder! Hey, der letzte ist doch der 'veränderte Phlox', gell? Den ich mir auch grad geholt habe?

    Ich habe heute im Gartencenter auch nochmal ein paar mitgenommen, aber noch nix geknipst.
     
  • Zurück
    Oben Unten