Phlox 2015

Weiter gehts mit den Phloxen

Fast alle sind jetzt aufgeblüht. Eine Sorte will noch nicht blühen, sie läßt sich Zeit.

P1190168.webp

P1190169.webp

P1190179.webp
 
  • Danke für das Kompliment, Ingrid! Da müsste man jetzt nur noch ein paar Schwimmkerzen dazu setzen und dann dürfte das abends richtig toll aussehen. Dummerweise hab ich keine Schwimmkerzen (sind aber schon auf meinem Einkaufszettel drauf).:)


    Ich hoffe, dass wir dann ein stimmungsvolles Lichter-Phlox-Bild zu sehen bekommen.

    ;)
     
  • Den Phlox habe ich aus dem Garten meiner Mama mitgenommen, als sie vor 10 Jahren gestorben ist. Ich glaube den gab es schon als ich noch ein Kleinkind war.
    Ich sollte ihn bald teilen, er wird ziemlich mächtig.

    Ach, wie schön, Luise, die meisten meiner Phloxe sind auch noch "Mutterphloxe" . Ich hab Phloxe aber inzwischen in den Halbschatten gesetzt und so sind sie ein wenig später dran mit dem Blühen und der Fülle

    DSCN9482.webp

    DSCN9634.webp

    DSCN9657.webp

    DSCN9660.webp

    DSCN9649.webp

    Grüße
    maryrose
     
  • Boah, Tini, könnste mal in dein Phloxbeet krabbeln und nachsehen, was für ein Namenskärtchen an dem auf Bild Nr. 18 steht? Der rote sieht ja sooo geil aus!



    Hallo Rosa,
    das müsste meiner Meinung nach eine "Tequila Sunrise" oder "Orange Perfektion" sein. Die beiden Sorten sehen sich sehr ähnlich. Ich tippe aber eher auf die erstere Sorte, die ist ein Ticken dunkler.


    Morgen hab ich vielleicht auch ein paar Fotos von meinen Phlox.
     
    Oh, danke dir, du Liebe! :pa:

    Dann geh ich gleich mal auf die Suche nach deinen beiden Vorschlägen und freu mich schon mal auf deine Phloxbilder. Hoffentlich hat dir der Sturm nicht alles verwuselt und umgeworfen.
     
  • Hallo Rosa,
    das müsste meiner Meinung nach eine "Tequila Sunrise" oder "Orange Perfektion" sein. Die beiden Sorten sehen sich sehr ähnlich. Ich tippe aber eher auf die erstere Sorte, die ist ein Ticken dunkler.


    Morgen hab ich vielleicht auch ein paar Fotos von meinen Phlox.


    Ich habe jetzt nochmals nachgeschaut: Die Farbe ist mehr ein dunkles Pink und kein Rot.

    Eure schönen Fotos von schönen Sorten wecken neue Begehrlichkeiten.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wow, Ingrid, deine wunderbare Gabe ist echt fleißig! Und, äh, dickköpfig! :grins:

    Red Fire

    P1480103.webp P1480104.webp

    Heut hab' ich den rosa Riesenphlox umgepflanzt, der da so schepp und daher meist wasserlos zwischen lauter gelben Stauden und Rosen prangte. Hat da farblich eh nie gepasst, ich find Rosa und Gelb zusammen schaurig. Nun wohnt er im Halbschatten.

    Den hier habe ich mir im Baumarkt geholt, nachdem der farblich ähnliche, wunderbar lilapink knallende Phlox 'Düsterlohe' im Staudenbeet untergegangen ist und nie wieder zum Vorschein kam. Der hier wohnt exponiert im sog. rosa Rosenbeet und hat eine ähnlich geniale Farbe:


    Raving Beauty

    P1480125.webp P1480124.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @ Tia: auch diese sind wunderschön.

    Hätt auch noch ein winziges bißchen. Wenn da nur nicht das Verkleinern wäre :(

    Liebe Grüße ;)
    Marlen
     
    Tiarella, dein neuer Lieblingsphlox hat eine einmalige Farbe. Gefällt mir gut.
     

    Anhänge

    • DSC03597.webp
      DSC03597.webp
      54,3 KB · Aufrufe: 76
    • DSC03598.webp
      DSC03598.webp
      108 KB · Aufrufe: 82
    • DSC03619.webp
      DSC03619.webp
      27 KB · Aufrufe: 121
    • Phlox Ostinato.webp
      Phlox Ostinato.webp
      57,9 KB · Aufrufe: 145
    Tini, einfach wundervoll. Ich liebe diese Violetttöne.

    Und nehme mir jetzt vor, zumindest heute nicht mehr hier in den Freddi hineinzuschauen. :pa:

    LG
    Marlen
     
  • Zurück
    Oben Unten