Hallo zusammen,
ich möchte die Pfosten einer Terrassenüberdachung auf die L-Steine der Hochterrasse setzen. Die L-Steine (Stahlbeton) sind 12cm dick. Die drei Pfosten können 12cm dick ausfallen oder auch 10cm (kann ich noch aussuchen).
Meine Frage: Wie befestige ich die Pfosten am besten auf die L-Steine? Die meisten Aufschraubpfostenträger sind zu breit für die 12cm dicken L-Steine.
Ich habe diesen Pfostenträger gefunden: "KOTARBAU U-Pfostenträger 120 mm U-Form zum Aufdübeln" (in Amazon gefunden, ich darf noch keine Links posten) – aber die scheinen mir zu schwach zu sein. Außerdem wäre die Bohrung in den Beton trotzdem nur 3cm vom Rand des L-Steins entfernt – zu wenig, könnte abplatzen?
Alternative: Ich nehme einen H-Anker in 12cm, flexe die untere Strebe heraus und stülpe ihn über den L-Stein, verbinde ihn unten mit Bohrung durch den L-Stein und den H-Anker und oben kommt wie gewöhnlich der Pfosten drauf. Kann das klappen, stabil genug für ein Terrassendach?
Dann gibt es noch Aufschraubhülsen, die man seitlich am L-Stein befestigt und da einfach den Pfosten reinsteckt. Aber bisher keinen in 12cm Stärke gefunden.
Die letzte Alternative wäre natürlich, ein Punktfundament im Innenbereich der Terrasse, also vor dem L-Stein zu gießen, und dann normale H-Anker zu verwenden. Aber wäre schade um den verlorenen Platz. Im Anhang noch ein Foto von der Terrasse und den L-Steinen.
Was schlagt ihr vor? Entsprechend muss ich nämlich planen und die Dachterrasse bestellen.
Danke euch.
Viele Grüße
Mustafas
ich möchte die Pfosten einer Terrassenüberdachung auf die L-Steine der Hochterrasse setzen. Die L-Steine (Stahlbeton) sind 12cm dick. Die drei Pfosten können 12cm dick ausfallen oder auch 10cm (kann ich noch aussuchen).
Meine Frage: Wie befestige ich die Pfosten am besten auf die L-Steine? Die meisten Aufschraubpfostenträger sind zu breit für die 12cm dicken L-Steine.
Ich habe diesen Pfostenträger gefunden: "KOTARBAU U-Pfostenträger 120 mm U-Form zum Aufdübeln" (in Amazon gefunden, ich darf noch keine Links posten) – aber die scheinen mir zu schwach zu sein. Außerdem wäre die Bohrung in den Beton trotzdem nur 3cm vom Rand des L-Steins entfernt – zu wenig, könnte abplatzen?
Alternative: Ich nehme einen H-Anker in 12cm, flexe die untere Strebe heraus und stülpe ihn über den L-Stein, verbinde ihn unten mit Bohrung durch den L-Stein und den H-Anker und oben kommt wie gewöhnlich der Pfosten drauf. Kann das klappen, stabil genug für ein Terrassendach?
Dann gibt es noch Aufschraubhülsen, die man seitlich am L-Stein befestigt und da einfach den Pfosten reinsteckt. Aber bisher keinen in 12cm Stärke gefunden.
Die letzte Alternative wäre natürlich, ein Punktfundament im Innenbereich der Terrasse, also vor dem L-Stein zu gießen, und dann normale H-Anker zu verwenden. Aber wäre schade um den verlorenen Platz. Im Anhang noch ein Foto von der Terrasse und den L-Steinen.
Was schlagt ihr vor? Entsprechend muss ich nämlich planen und die Dachterrasse bestellen.
Danke euch.
Viele Grüße
Mustafas