Pflegeleichte bodendeckene Pflanze gesucht, die den Boden am Steilhang gut festigt

Moni1

0
Registriert
16. Apr. 2007
Beiträge
266
Pflegeleichte bodendeckene Pflanze gesucht, die den Boden am Steilhang gut festigt

Hallo,

nachdem ich meinen Giersch endlich los bin, wandert der Boden an meinem Steilhang permanent nach unten. Das heißt, ich brauche bodendeckende Pflanzen mit möglichst umfangreichem tiefem! Wurzelwerk, die auch noch äußerst pflegeleicht sein sollten :)

Im oberen Bereich habe ich jetzt Kaukasus-Vergißmeinnicht, Storchenschnabel, Koniferen, winterharte Erika und chin. Bleiwurz gepflanzt - aber ganz unten (sehr steil!) rutscht mir weiterhin der Boden unter den Füßen weg. Ein weiteres Problem für den unteren Bereich: die netten städtischen Gartenmenschen mähen mir im Juli alles gründlich ab, da der unterste Meter städt. Gelände ist. Da habe ich jede Menge Walderdbeeren (was die Kinder an der Straße im Sommer immer sehr freut), aber die können den Boden nicht festigen.

Hat jemand eine Idee, was ich da (ohne ständigen Pflegebedarf + mähen) anpflanzen könnte?

Gruß
Moni
 
  • AW: Pflegeleichte bodendeckene Pflanze gesucht, die den Boden am Steilhang gut festig

    Hallo Moni

    Vielleicht könntest du unten eine kleine, niedrige Hecke pflanzen, z.B. Bux oder Liguster. Die, glaube ich, würde die Erde festhalten. Dazwischen evtl. Polsterphlox, ( der bildet schöne breite Kissen ), etwas Fingerkraut oder ähnliche, schnell wachsende Pflanzen. Bodendecker, denke ich, würden den Boden auch gut festigen.

    LG Katzenfee
     
    AW: Pflegeleichte bodendeckene Pflanze gesucht, die den Boden am Steilhang gut festig

    Steinnelken, Pfaffenhütchen und Fetthennen sind mir noch eingefallen.
    Oder Günsel, der breitet sich auch schnell aus.

    LG Katzenfee
     
  • AW: Pflegeleichte bodendeckene Pflanze gesucht, die den Boden am Steilhang gut festig

    hi
    an steilhängen sehe ich sehr oft cotoneaster. ob der tief wurzelt, weiss ich nicht, kann aber in relativ kurzer zeit eine grössere fläche bewachsen. erfordert kaum pflege. von zeit zu zeit ist ein rückschnitt erforderlich.
    Cotoneaster dammeri i.S. - Kriechmispel, Teppichmispel
    ansonsten kannst du den hang im unteren teil als stufenhang gestalten.
    hier ist ein beispiel:
    Gartenbau Linemann - garten-linemann.de
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Pflegeleichte bodendeckene Pflanze gesucht, die den Boden am Steilhang gut festig

    Hallo Moni!

    Ich könnte Dir Bergprimeln ans Herz legen.
    Sie blühen im zeitigen Frühjahr schön rosa und wenn sie gut angewachsen sind, kann ihnen nicht mal mehr ein Rasenmäher was anhaben.

    Wobei ich mir auch eine Stufenlösung gut vorstellen könnte.
    Das sieht schön aus und Du hast viel mehr Möglichkeiten, Stauden Deiner
    Wahl zu pflanzen
     
    AW: Pflegeleichte bodendeckene Pflanze gesucht, die den Boden am Steilhang gut festig

    Hallo Leute,

    danke für die Tipps.
    Fetthenne (habe ich etwas höher angepflanzt) und vieles andere geht da gar nicht, weil die mir das im Sommer mit dem Mähwagen (Straßenrand) wieder weghauen.
    Cotoneaster wird meiner Erfahrung nach nicht so üppig wurzeln und ich müßte die langen kriechenden Triebe wieder an der unzugänglichen Stelle einkürzen.

    Um einen Stufengarten anzulegen, müßte ich einen Fachmann kommen lassen, der mir Mäuerchen baut etc.. Das lohnt sich nicht und ist mir echt zu teuer, da die Stelle vom Haus aus nicht einsehbar ist und daher auch gerne sehr naturnah bleiben darf.

    Günsel habe ich mir vor einiger Zeit schon zusammen gesammelt und in einen Topf gepflanzt, das werde ich diese Woche noch einpflanzen. Finde ich nett, ist super pflegeleicht und verbreitet sich stark. Ich befürchte nur, den Boden wird er mir nicht halten können.

    Werde nächstes Frühjahr vom Nachbarn noch Kaukasus-Vergißmeinnicht und Storchenschnabel (der, der sehr zeitig blüht) nehmen, das wuchert ohnehin immer stark zu mir rüber und ich muß es in meinem Garten entfernen.
    Die Pflanzen haben dann auch schon verblüht, wenn gemäht wird.
    Was haltet ihr davon?

    Weitere Vorschläge werden immernoch gerne entgegen genommen

    Gruß
    Moni
     
  • AW: Pflegeleichte bodendeckene Pflanze gesucht, die den Boden am Steilhang gut festig

    Hi Moni

    Ich hatte genau dieselbe Fragestellung, bin aber bereits zur Tat geschritten:
    Ich habe den Steilhang mit Immergrün bepflanzt. Ausserdem gibt es dort bereits einen Haselstrauch, der auch viele Wurzeln hat.

    Ob meine Massnahmen jedoch greifen, weiss ich erst nächstes Frühjahr.
    Wir können ja dann nach einem halben Jahr nochmals zu einem Erfahrungs-Austausch greifen.

    War Dein Steilhang denn vorher nur von Gras und Giersch bewachsen oder was steckt da noch alles drin?

    Bei mir gibt es leider noch tiefe, grosse Himbeer-Wurzeln, bei denen ich nicht weiss, wie sie sich in den kommenden Monaten verhalten.
     
    AW: Pflegeleichte bodendeckene Pflanze gesucht, die den Boden am Steilhang gut festig

    Hallo Moni,

    was mir gut gefällt ist der Spindelstrauch als Bodendecker und dazwischen einzelne Buchskugeln.

    Ansonsten breitet sich die Heckenmyrte gut aus. Im unteren Bereich natürlich besser nicht pflanzen ;)

    LG Tilia
     
    AW: Pflegeleichte bodendeckene Pflanze gesucht, die den Boden am Steilhang gut festig

    Hallo Moni,

    kann es mir leider nur schwer vorstellen wie es genau bei Dir aussieht aber evtl. kann man Stützen einbauen, z. B. sowas ähnliches wie Kantensteine oder Pfeiler einbetonieren?
     
    AW: Pflegeleichte bodendeckene Pflanze gesucht, die den Boden am Steilhang gut festig

    ... was auch immer Du tust - keinen Cotoneaster!!! (siehe auch den Fred "Pflanz-die-bloß-nicht-Pflanzen"). Den Hang bekommst Du zwar mit Coto schnell fest, aber spätestens wenn die Dinger Beeren tragen, hast Du sie überall im Garten - und dazu noch die Gratis-Chance auf Pflanzenkrankheiten wie z.B. Feuerbrand. In einigen Kantonen der Schweiz wird bereits großflächig Cotoneaster, der im Straßenbau als Hangbefestigung gepflanzt wurde, wieder gerodet, verbrannt, mit Glyphosat vernichtet etc., weil schützenswerte Pflanzen und Obstanbaugebiete in der näheren Umgebung durch Feuerbrand bedroht sind und Cotoneaster ein prima Zwischenwirt für dieses Bakterium ist (siehe www.agroscope.admin.ch/data/publikationen/wa_fb_02_pub_1236_d.pdf).

    Wie wär's stattdessen mit Kriechwacholder? Je nachdem, wieviel Hang Du hast und wie steil, kann das schön aussehen. Oder Symphoricarpus - der berühmte "Knallerbsenstrauch" - oder Vinca? Efeu (Achtung! - das Zeug kann auch wuchern)? Wenn gar nichts tief genug wurzelt um den Hang zu stabilisieren, würde ich überlegen, ob es nicht sinnvoller wäre, einige Reihen Pflöcke in den Boden zu schlagen oder den Hang zu terrassieren (das kannst Du mit Sicherheit selbst machen, da brauchst Du keinen Gartenbauer, schau mal bei den Projekttipps, die es in jedem Baumarkt gibt).

    LG

    shaggydog
    (die noch immer im Boden verbliebenen Cotoneaster-Wurzeln nachgräbt und Sämlinge ausreißt)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Pflegeleichte bodendeckene Pflanze gesucht, die den Boden am Steilhang gut festig

    neben der Heckenmyrte (Lonicera nitida) wäre vielleicht auch die kleine Schwester, die Böschungsmyrte (Lonicera pileata) ein guter Kandidat für diesen steilen Hang.

    Lieben Gruß
    Orlaya
     
  • AW: Pflegeleichte bodendeckene Pflanze gesucht, die den Boden am Steilhang gut festig

    Hallo,

    Sträucher möchte ich eigentlich gar keine - muß ich nur alle (mühsame Kletterpartie) wieder zurückschneiden. Cotoneaster kommt auf keinen Fall in Frage - der, den ich habe, reicht mir schon :) und Myrthe wuchs an anderer Stelle früher immer vom Nachbarn rüber, stutzen, stutzen, stutzen - ansonsten nix Besonderes!

    Habe mich mal w/Kärtner Spiere erkundigt, die müßte ich aber auch jedes Jahr auf ein Drittel zurück schneiden.

    Vom Kriechwacholder (wirklich sehr schöne Pflanze), bräuchte ich ca. 50 Stück, außerdem piekst der ziemlich und ich muß jedes Jahr noch ganz oben an den Hang klettern, um den wilden Ahorn (sehr wuchsfreudig) zu stutzen.

    Wilde! Haselnußhecken hatte ich hier früher ganz viele und baumhoch, sie wachsen jedes Jahr um einige Meter, werden immer breiter und sind kaum zu bändigen. Edelhasel ist möglicherweise besser, aber das angrenzende fast verwaldete Grundstück (keine Abgrenzung) besteht aus meterhohen Hecken: Esche, Ahorn und Haselnuß. War bei mir auch so - hat mich Jaaahre gekostet, diesen Zustand zu beenden!

    Vielleicht schicke ich Euch mal ein Bild vom ganzen Ausmaß der "Katastrophe" cool: Ich glaube aber kaum, daß man die "Höchst-Stufe von steil" darauf erkennen könnte.

    Bin immernoch für jede Anregungen offen - macht weiter so :cool:

    Gruß
    Moni
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Pflegeleichte bodendeckene Pflanze gesucht, die den Boden am Steilhang gut festig

    Hallo Moni !

    Die beste Steilhangbefestigung ist Schlehdorn.

    Der hält alles fest, blüht wunderschön und im Herbst gibt es was zum brennen ... :cool:

    Mußt eben eine Lücke lassen, damit Du noch durchkommst.
     
    AW: Pflegeleichte bodendeckene Pflanze gesucht, die den Boden am Steilhang gut festig

    Hallo Punica,

    ich will im Herbst möglichst nicht viel schnippeln und schon gar nicht brennen!

    Gruß
    Moni
     
    AW: Pflegeleichte bodendeckene Pflanze gesucht, die den Boden am Steilhang gut festig

    also moni
    was du suchst, ist die eierlegende wollmilchsau ;)
    bei allen vorschlägen hast du irgendwelche einwände, mal zuviel schnippeln, mal dies mal das...oder zu teuer
    ohne ein mindestmaß an pflegeaufwand geht es nicht.
    es sind so viele vorschläge gemacht worden.
    wenn du da nichts findest, kann man dir nicht helfen.

    doch, ich habe noch einen: betoniere die fläche, dann hast du für alle zeiten ruhe ;) aber das wird wohl auch zu teuer sein..
     
    AW: Pflegeleichte bodendeckene Pflanze gesucht, die den Boden am Steilhang gut festig

    niedrig wachsende Weiden können sehr ansprechend sein!

    niwashi weidet sich gerne an dem herrlichen Anblick von alten Weiden ...
     
    AW: Pflegeleichte bodendeckene Pflanze gesucht, die den Boden am Steilhang gut festig

    Hallo Barisana,

    wenn es einfacher wäre, hätte ich ja nicht angefragt -
    danke für die Belehrung.

    Im Gegensatz zu einigen sehr guten Anregungen, finde deine Bemerkung "etwas daneben".

    Es hat dich keiner gezwungen, hier zu antworten!

    Moni
     
    AW: Pflegeleichte bodendeckene Pflanze gesucht, die den Boden am Steilhang gut festig

    Habe heute im wochenendlichen Feierabend-Stau eine Zeitlang den Profis aus dem Straßen(begleitgrün)bau zuschauen "dürfen", als sie bei einer Verkehrsinsel den unteren, recht Steilen Teil des Hangs befestigt haben:

    Erst wurde Erde aufgeschaufelt - und zwar recht lose, das hätte von selbst nie gehalten. Dann wurde ein grobes Jutenetz aufgelegt und mit Erdnägeln/Zeltnägeln am Boden befestigt. Danach wurden in regelmäßigen Abständen Löcher in die Jute gemacht und Grasbüschel hineingepflanzt. Ich weiß, Gras ist nicht so Deine Sache, aber der Teil mit der Jute ist doch interessant, oder? Bis die verrottet ist, sollte, was auch immer Du pflanzt, genug Wurzeln gebildet haben, um den Hang zu festigen.

    LG

    sd
    (die froh ist, daß sie nicht immer noch im Stau steht :rolleyes:)
     
    AW: Pflegeleichte bodendeckene Pflanze gesucht, die den Boden am Steilhang gut festig

    Hallo Shaggydog,

    na also, sogar ein Stau kann für was gut sein :cool:

    Das klingt sehr interessant, werde ich im Frühjahr ausprobieren - jetzt ist es mir zu kalt. Hab grade die Wetterprognose für die nächsten 2 Wochen angeschaut, schau mal raus - genau soooo..... und auch so kalt.

    Danke und schönes Wochenende

    Moni
     
    AW: Pflegeleichte bodendeckene Pflanze gesucht, die den Boden am Steilhang gut festig



    Das Glück im Garten schnippeln zu dürfen sollte man nicht unterschätzen.
     
  • Zurück
    Oben Unten