Pflege einer Lilie

Registriert
21. Aug. 2008
Beiträge
755
Ort
Rheingau
Gestern habe ich mir eine orange Lilie gekauft. Im Laden stand sie auch draußen, also gehe ich mal davon aus, dass ich sie in den Garten setzen kann.
Nun hab ich aber ein paar Fragen, weil ich mich mit Lilien überhaupt nicht auskenne:

1. Kann ich sie wirklich raussetzen? und sind sie winterhart?
2. Welchen Standort bevorzugen sie?
3. Benötige sie sonst eine besondere Behandlung?

Bin schon ganz auf eure Antworten gespann!
 
  • Hallo,

    meine Lilien stehen seit ca. 3 Jahren draussen und blühen jedes Jahr Standort ist sonnig, durchlässiger, humoser Boden. Nach der Blüte entferne ich das verwelkte; die Blätter lasse ich noch stehen und schneide sie im Herbst bodennah ab.

    Grüße
    Simone
     
    Hallo Zwiebelchen,

    Lilien sind was tolles, solange es sich um Zwiebel-Lilien handelt, aber das ist eine andere Sache.;)

    Meine brauchen auch keinen Schutz im Winter. Im Frühjahr hatte ich allerdings schon öfter den Lilienkäfer zu Gast. Mancheiner findet den ja vom Aussehen toll, aber er vernascht sämtliche frischen Blättchen der Lilienaustriebe. Ich schau dann genau alles nach und suche sie ab und gebe ihnen den Rest...:-x

    Die Käfer überwintern im Boden, darum muss man immer auf der Hut sein.

    Dieses Jahr habe ich sie erfolgreich bekämpt. (huchuhh) :D:D:D

    Ansonsten sind die Lilien pflegeleicht, wie schon beschrieben, das welke Laub im Herbst abschneiden und auf das nächste Jahr freuen. :cool:
     
  • Hallöchen!

    Vielen Dank für die Antworten! Werde mir dann einen Platz suchen, der nicht zu sonnig ist. Obwohl das in meinem Garten schwierig wird.
    Das mit dem Käfer muss ich gleich mal googlen, mal schauen wie der aussieht. Wenn er zu mir kommt, weiß ich ja an wen ich mich wenden kann ;-) @herbstrot
     
  • Zurück
    Oben Unten