Ein Sämling ist natürlich eine Möglichkeit, wahrscheinlicher ist es aber ein Austrieb der Unterlage, also der Wurzel.
Ich beobachte auf meiner Obstwiese, genau wie Katzenfee, dass vor allem die Pflaumenunterlagen an den Wurzeln neu austreiben.
Man kann den Trieb einfach bodennah abschneiden, da wird aber sicher wieder was austreiben im nächsten Jahr.
Und je mehr man schneidet, umso freudiger wächst der Trieb wieder nach, solange man ihn nur über der Erde kappt.
Mit den Jahren wird dieser Austrieb am Boden immer dicker, deswegen würde ich die Stelle freigraben
und die Wurzel dort kappen wo sie den Trieb ausbildet, oder den Trieb dort wo er aus der Wurzel kommt abreißen.
Dabei würde ich persönlich keine Wurzeln durchtrennen die dicker als ein Daumen sind. So hat man an der Stelle erstmal wieder Ruhe.