Pflanztöpfe gesucht

(ziehe ich immer in 500 ml Joghurtbecher - wichtig Abzugsloch bohren")

Das geht am allerbesten mit Kerze und dicker Stricknadel.
Stricknadelspitze heiß werden lassen und damit Löcher picksen (3 pro Topf).

Vorher die Becher kopfüber aufreihen - dann geht das ruckzuck.

Alfred hat die rabiate Lösung gemacht: Feuerzeug unter den Boden halten.
Aber dann wird das Loch leicht so riesig, das man es mit Vlies oder Küchentuch abdecken muss damit die Erde nicht rausfällt.

LG
Elkevogel
 
  • Ich bevorzuge die Obstschalen vom Supermarkt. Die haben auch unten schon Löcher.

    Die kommen in die kleinen Tüten die es auch beim Obststand gibt.

    Bis die Samen gekeimt sind werden die Tüten oben zugeknotet und wirken so als Minifrühbeet und schützen den Samen vor Austrocknung. Selbst Lichtkeimer bekommen durch die Tüte genügend Licht.
    Sobald die Samen keimen wird die Tüte geöffnet bleibt aber um die SChale als "Untersetzer".

    Minigwh.jpg Kopfsalat.jpg Kopf1.jpg P1040265.jpg
     

    Anhänge

    • ko3.jpg
      ko3.jpg
      119,4 KB · Aufrufe: 180
  • Die ideale Lösung um Löcher zu machen hab ich in einem anderen Forum gelesen.

    Dort ging es um Löcher in Tontöpfe zu machen. Lösung: Hammer und Meisel ;)

    PS: Bitte nicht nachmachen;)
     
  • Das verstehe ich nicht. Bei uns ist auch Aldi Süd. Gestern noch sah ich einige dieser Eimer in einer Ecke vor dem Ausgang stehen. Habe keine mitgenommen , da im Keller noch genügend gestapelt sind.
     
  • Och, da "frage" nicht lange, kommt keine Antwort, dann hupft das Gefäß
    in den Einkaufswagen u. fahrt mit Richtung Auto :).
    Die Portokosten bei Versendung stehen tatsächlich nicht in Relation.
    Schaue doch mal auf dem Friedhof, da liegen oft auch welche, div. Größe
    im Abfallcontainer, zur Selbstbedienung :grins:.
    Viel Erfolg, Pete.
     
  • Ich nehme gerne jede Größe an. Ich habe bisher nur kleine und die sind alle belegt :) Tomaten, Paprika. Kräuter.

    Ich wollte mir eventuell eine eigene Canna Indica ziehen und dafür wäre ein größere nicht schlecht. Welche Größen hast du da?

    Linchen,
    Canna Ind., habe ich schon in 500 od. 1000 ml (Joghut-)Becher, gelocht, vorgezogen, geht alles. Umpflanzen, samt Erde, geht immer noch, kommt auch
    ein bisschen auf die Sorte an?
    Sogar Rizinus habe ich in Jo.Becher schon zum Blühen gebracht, bleiben dann natürlich klein.
    Willst du die C. aus Samen, od. aus Rhizomstück ziehen (Kulturanleitung für Samen, bei Bedarf, bei mir per PN)?

    Hast du denn in Umgebung keinen Wertstoffhof/Bauhof/Müllhof? Auch da liegen
    (evenuell) sogar Tontöpfe im Container herum, spätestens am Friedhof, wie anderweitig von Usern erwähnt.
    Das Porto für Versand, kannst du dir dann sparen :).
    Pete.
    Gruß, Pete.
     
    Hab noch 11 liter pötte viereckig die bei mir eigentlich nur rumstehen.
    Ist ein Stapel vielleicht 10-20
    Hatte mal Chillies da drin.. Wuchsen relativ gut.
    Selbstabholung.
     
    Unsere Töpfe stammen auch alle vom Friedhof. Dort findet man immer wieder kleinere Töpfe zu Hunderten aber auch schon mal große Töpfe mit so geschätzten 30 oder 40 cm Durchmesser. Kann leider gerade nicht nachmessen gehen da es wieder mal Regnet.
     
    Pflanztöpfe kann man häufig günstig online kaufen........*******......
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Zurück
    Oben Unten